Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sepura STP9000 Pflegeanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STP9000:

Werbung

Pflegeanleitung für
TETRA-Handfunkgeräte
Baureihen STP8000, STP9000 und STP8X
PD-T201405/1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sepura STP9000

  • Seite 1 Pflegeanleitung für TETRA-Handfunkgeräte Baureihen STP8000, STP9000 und STP8X PD-T201405/1...
  • Seite 2 Haftungsausschluss Unser Ziel bei Sepura ist eine ständige Verbesserung der Produkte und Leistungen. Die in diesem Dokument dargestellten Funktionen und Einrichtungen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können jedoch ohne vorherige Ankündigung geändert werden. © Sepura plc. 2014 Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument ist für die Verwendung durch Kunden von Sepura plc und/oder anderen Parteien nur zu den Zwecken vorgesehen, die in der Vereinbarung oder Regelung festgelegt sind, gemäß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Zu diesem Dokument ..................5 Reinigung ....................... 6 Einsatz von Reinigungsmitteln ..............6 Reinigung der Außenflächen des Funkgerätes ..........6 Staub und leichte Verschmutzungen ..................6 Hartnäckige Verschmutzungen ....................7 Anschlüsse/Kontakte ..................7 Antennenanschluss ....................... 8 Kontakte im Akkufach ......................8 Spezielle Verunreinigungen/Desinfektion .............
  • Seite 4: Zu Diesem Dokument

    Zu diesem Dokument Die Endgeräte von Sepura erfüllen strenge internationale Designstandards und Richtlinien für umwelttechnische und betriebliche Auflagen. Um den korrekten und zuverlässigen Betrieb und die entsprechende Sicherheitseinstufung Ihres Funkgerätes sicherzustellen, empfehlen wir, das Endgerät regelmäßig zu reinigen und zu überprüfen. Diese Anleitung beschreibt die Prozesse zur Reinigung des Produktes, um einen guten Betriebszustand zu gewährleisten.
  • Seite 5: Reinigung

    Reinigung Für einen dauerhaft zuverlässigen und sicheren Betrieb sollten Sie Ihr Sepura Digitalfunkgerät regelmäßig reinigen. Einsatz von Reinigungsmitteln Warnung Reinigungsmittel können bei unsachgemäßer Anwendung gesundheitsschädigende Wirkung haben. Befolgen Sie daher bei der Handhabung potenziell gesundheitsgefährdender Reinigungsmittel stets die geltenden Gesundheits- und Sicherheitsanweisungen.
  • Seite 6: Hartnäckige Verschmutzungen

    Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen am besten mit einem Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser angefeuchtet ist. Verwenden Sie keinen Schwamm mit scheuernder Seite; die Oberflächen-beschichtung des Gehäuses und der Tastatur kann damit beschädigt werden. Lassen Sie das Endgerät vor dem weiteren Betrieb trocknen. Warnung Trocknen Sie das Funkgerät NICHT in einer Mikrowelle oder mit einem anderen Heizgerät! Das Funkgerät kann dadurch beschädigt...
  • Seite 7: Antennenanschluss

    Sie können den Antennenanschluss am Endgerät und den Anschluss an der Antenne mit einer weichen Bürste reinigen. 1. Schalten Sie das Funkgerät vor dem Reinigen aus. 2. Entfernen Sie die Antenne durch Abdrehen. 3. Reinigen Sie das Gewinde und den Antennenanschluss. ...
  • Seite 8: Spezielle Verunreinigungen/Desinfektion

    Arbeitssicherheit bzw. Desinfektion! Desinfektion Reinigen Sie verschmutzte Funkgeräte zunächst sorgfältig von groben Verunreinigungen; aufgrund der Schutzklasse der Geräte (STP9000 und STP8X = IP67, STP8000 = IP55) können Sie die Verunreinigungen unter fließendem Wasser entfernen. Trocknen Sie die Funkgeräte anschließend. Warnung Trocknen Sie das Funkgerät NICHT in einer Mikrowelle oder mit...
  • Seite 9: Kontakt Mit Salzwasser

    Kontakt mit Salzwasser; das STP8000 besitzt Schutzklasse IP55 und kann durch Salzwasser beschädigt werden. Funkgeräte der Baureihen STP9000 oder STP8X besitzen die besonders hohe Schutzklasse IP67 und können kurzfristig auch Salzwasser ausgesetzt werden. Reinigen Sie die Geräte anschließend wie folgt: 1.
  • Seite 10: Schäden Im Alltagsbetrieb Vermeiden

    Einsatzes unter rauen Umgebungsbedingungen. Trotzdem ist es für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Funkgeräte im Alltag wichtig, dass Sie Schäden an den Geräten vermeiden. Dazu bietet Sepura eine Reihe von Zubehör, mit denen sich Beschädigungen vermeiden lassen. Trageweise am Körper Das Design der Sepura Funkgeräte gestattet das einfache Tragen direkt am Körper...
  • Seite 11: Routinemäßige Wartung (Gehäuse/Antenne/Akku)

    Routinemäßige Wartung (Gehäuse/Antenne/Akku) Um den sicheren und zuverlässigen Betriebszustand Ihres Funkgerätes und des verwendeten Zubehörs sicherzustellen, müssen Sie das Funkgerät selbst sowie das Zubehör regelmäßig auf Schäden oder Verschleiß überprüfen. Warnung Stellen Sie Beschädigungen oder Verschleiß fest, müssen Sie alle betroffenen Teile des Funkgerätes sofort ersetzen;...
  • Seite 12: Antenne

    Antenne Prüfen Sie auch die Antenne des Funkgerätes regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen, wie z. B. Risse, und ersetzen Sie diese sofort, wenn Sie entsprechende Schäden feststellen. Akku Prüfen Sie auch den Akku regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie diesen sofort, wenn Sie solche feststellen.
  • Seite 13: Aufbewahrung/Lagerung Von Funkgeräten Und Akkus

    Die Gesamt-Ladekapazität eines neuen Akkus ist abhängig von seinem Alter und den Bedingungen der Lagerung vor dem Gebrauch. Für eine maximale Betriebslaufzeit und Kapazität empfiehlt Sepura benötigte Akkus jeweils nach Bedarf zu bestellen und keine hohen Lagerbestände über Monate oder Jahre zu halten.
  • Seite 14: Smartcards Und Micro-Sd-Karten

    Beachten Sie je nach erforderlicher Lagerzeit die folgenden Temperaturbereiche: Lagerzeit Li-Polymer-Akku > 3 Monate -20 bis +30 °C 1-3 Monate -20 bis +40 °C < 1 Monat -20 bis +55 °C Hinweis Halten Sie unbedingt diese Temperaturbereiche ein! Nur dann erreichen die Akkus die maximale Betriebskapazität und Lebensdauer! Vermeiden Sie das Lagern vollständig aufgeladener Akkus;...
  • Seite 15 Sepura plc., Radio House, St Andrew’s Road, Cambridge CB4 1GR Großbritannien Tel: +44 (0)1223 876000 Fax: +44 (0)1223 879000 www.sepura.com...

Diese Anleitung auch für:

Stp8x

Inhaltsverzeichnis