Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sepura SRG3900 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRG3900:

Werbung

First in TETRA
Kurzanleitung
SRG3900 Mobilfunkgerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sepura SRG3900

  • Seite 1 First in TETRA Kurzanleitung SRG3900 Mobilfunkgerät...
  • Seite 2 Dokument vor; sie betreffen ausschließlich die in diesem Dokument genannten Produkte. Dieses Dokument ist für Kunden von Sepura und/oder andere Parteien ausschließlich zum Zwecke des Vertrages oder der Vereinbarung bestimmt, gem. denen dieses Dokument übermittelt wurde; kein Teil darf ohne vorhe- rige schriftliche Genehmigung durch Sepura reproduziert oder verbreitet werden.
  • Seite 3 Bedienteil SRG3900 Symbole Transceiver SRG3900...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Elektrische Sicherheit • Transceiver und Konsole müssen gemäß • Dieses Funkgerät kann durch hochfrequente den geltenden Vorschriften zur elektrischen Strahlung in medizinischen Geräten Sicherheit von einem dazu qualifizierten Fehlfunktionen auslösen. Die Verwendung in Fachbetrieb eingebaut werden. HF-sensiblen Bereichen (z.B. Krankenhaus) Nicht zugelassene Veränderungen, An- oder ist verboten.
  • Seite 5: Navigations- Und Bedienelemente

    Navigations- und Bedienelemente Modus-Taste und Navi™-Drehknopf Navigationstasten Mit den Navigationstasten bewegen Sie sich durch die drei Menüebe- Mit der Modus-Taste schalten Sie Ihr Modus-Taste nen (Pfeil hoch/runter Tasten) bzw. Funkgerät ein bzw. aus. durch die Funktionsauswahl inner- Je nach Konfiguration des Gerätes halb einer Menüebene (Pfeil rechts/ können Sie mit der Modus-Taste links Tasten).
  • Seite 6 Shortcuts Softkey-Tasten Mit Hilfe sogenannter Shortcuts können Sie einige Funktionen Die Softkey-Tasten können frei mit Ihres Funkgerätes besonders schnell und einfach auswählen. Funktionen belegt werden. Navigationstaste 1x nach unten Zugang zu Menüs Um die aktuelle Belegung eines Gerätes drücken. anzeigen zu lassen,drücken Sie Taste 0. Taste Belegung Anzeige der Softkeys/Hilfe...
  • Seite 7: Geräteeinstellungen Verändern

    Geräteeinstellungen verändern Gruppe auswählen 1. Modustaste 1x drücken. Mit Navigationstasten Menü [Einstellungen] Es erscheint das Auswahlfenster für aufrufen. Gesprächsgruppen. Hier können Sie folgende Geräteeinstellun- 2. Mit dem Navi™-Drehknopf die gen vornehmen. z.B. gewünschte Gesprächsgruppe - Alarmtöne einstellen. - Benutzerprofile - Displaykontrast 3.
  • Seite 8: Einzelgespräch - Ptt-Modus (Halbduplex)

    Einzelgespräch – PTT-Modus (Halbduplex) Einzelgespräch – Telefon-Modus (Vollduplex) 1. Rufadresse/-nummer eingeben. 1. Rufadresse/-nummer eingeben. 2. Wählmodus mit den Navigationstasten 2. Wählmodus mit den Navigationstasten einstellen: einstellen: a) für Anrufe ins TETRA-Netz a) für Anrufe ins TETRA-Netz b) für Anrufe ins Fest-/Mobilfunknetz b) für Anrufe ins Fest-/Mobilfunknetz bzw.
  • Seite 9: Scanlisten Nutzen

    Scanlisten nutzen Gesprächsgruppen zu Scanlisten hinzufügen 1. M enü [Scan Listen] mit den Navigations- Mit „Benutzerdefinierten Scanlisten (UDSL)” können Sie viele Gesprächsgrup- tasten auswählen. Sie sehen die gespeicherten Scanlisten. pen gleichzeitig überwachen. Eine Gesprächsgruppe einer UDSL wird als 2. Navigationstaste nach unten drücken, Standard- oder Prioritätsgruppe festge- bis sich der Pfeil vor einer freien Position legt; mit dieser können Sie ein Gespräch in der Liste befindet.
  • Seite 10: Sds Versenden

    SDS versenden SDS versenden 1. Eingabe-Maske für SDS-Nachrichten mit B) Versand an aktuelle Gruppe den Navigationstasten aufrufen. 1. Grüne Telefontaste drücken. 2. Text der SDS (bis zu 140 Zeichen) 2. PTT-Taste 2x drücken. mittels Tastatur oder Navi™-Drehknopf des Funkgerätes eingeben. Alle Teilnehmer der aktuell ausge- wählten Gesprächsgruppe erhalten Mit den Navigationstasten können Sie...
  • Seite 11: Statusmitteilung Versenden

    Statusmitteilung versenden Notruf auslösen 1. Orange-farbene Notruf-Taste drücken 1. Softkey-Taste (1/2/3) für vordefinierte und solange gedrückt halten, bis Statusmitteilung drücken Warnton ertönt. Im Display erscheint das Warndreieck oder als Symbol für Notfall. Modus-Taste 2x kurz drücken und gewünschte Statusmitteilung mittels 2. Mikrofon schaltet automatisch für Navi™-Drehknopf auswählen.
  • Seite 12 First in TETRA © Sepura Deutschland GmbH 2008 Bedienungsanleitung SRG3900...

Inhaltsverzeichnis