Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriff Auf Den Drucker; Infoseiten - Xerox VersaLink C505 Benutzerhandbuch

Farb-multifunktionsdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaLink C505:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
2. Die gewünschte Option auswählen.
• Zum Neustarten des Druckers Neustart antippen.
• Um den Drucker in den Ruhezustand zu versetzen, Ruhezustand antippen.
Hinweis
Im Ruhezustand ist der Touchscreen ausgeschaltet und die Einschalt-/Aktivierungstaste blinkt.
• Zum Ausschalten des Druckers Ausschalten antippen.
• Falls der Drucker auf einmaliges Drücken der Einschalt-/Aktivierungstaste nicht reagiert, die Taste
fünf Sekunden lang gedrückt halten. Während der Drucker heruntergefahren wird, wird die Meldung
„Bitte warten" angezeigt.
Nach 10 Sekunden wird der Touchscreen deaktiviert und die Einschalt-/Aktivierungstaste blinkt,
bis der Drucker vollständig heruntergefahren ist.
Achtung
Das Netzkabel nicht herausziehen, solange der Drucker heruntergefahren wird.

Zugriff auf den Drucker

Infoseiten

Der Drucker verfügt über ausdruckbare Informationsseiten. Hierzu gehören der Konfigurationsbericht,
die Schriftartenlisten, Demoseiten usw.
Die folgenden Infoseiten sind verfügbar:
Name
Konfigurationsbericht
Zählerübersichtsbericht
Nutzungsdatenbericht
PostScript-Schriftenliste
PCL-Schriftenliste
2-8
Beschreibung
Der Konfigurationsbericht liefert u. a. Informationen zu installiertem
Zubehör, Netzwerkeinstellungen, Anschlusseinrichtung und Behäl-
tern.
Der Zählerübersichtsbericht liefert Informationen zum Gerät sowie
eine detaillierte Liste der Gebühren- und Blattzähler.
Der Bericht „Verbrauchsmaterialnutzung" enthält Informationen
zur Seitendeckung und Teilenummern zum Nachbestellen von Ver-
brauchsmaterial.
Die PostScript-Schriftenliste kann ausgedruckt werden und zeigt
alle auf dem Drucker verfügbaren PostScript-Schriften.
Die PCL-Schriftenliste kann ausgedruckt werden und zeigt alle auf
dem Drucker verfügbaren PCL-Schriften.
®
®
Xerox
VersaLink
C505 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis