Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadenabschneider Aktivieren; Fadenklemme Aktivieren; Nadelposition Nach Nähstopp Einstellen - Dürkopp Adler DAC basic Bedienungsanleitung

Nähmaschinensteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
2.
Taste C+ aus der Tastengruppe Programmierung so oft
drücken, bis die gewünschte Anzahl der Vorwärtsstiche
erreicht ist.
3.
Taste D+ so oft drücken, bis die gewünschte Anzahl der
Rückwärtsstiche erreicht ist.
4.
Taste A+ so oft drücken, bis die gewünschte Anzahl der
Wiederholungen erreicht ist.
5.
Mit
Auswahl bestätigen.
Sie können nun mit dem Nähen beginnen und das Pedal nach
vorn in Pedalstellung +1 betätigen. Zum Ende der Naht Pedal
nach hinten in Pedalstellung -2 betätigen.
5.2.6

Fadenabschneider aktivieren

Der Fadenabschneider schneidet den Nähfaden automatisch am
Nahtende.
So aktivieren Sie den Fadenabschneider:
1.
drücken.
 Die LED leuchtet.
5.2.7

Fadenklemme aktivieren

Die Fadenklemme hält den Nähfaden fest, um ihn beim Annähen
nach unten zu ziehen und zu verschlingen.
So aktivieren Sie die Fadenklemme:
1.
drücken.
 Die LED leuchtet.
5.2.8
Nadelposition nach Nähstopp einstellen
Sie können festlegen, wo die Nähmaschinennadel nach einem
Nähstopp positioniert ist.
Zur Auswahl stehen 2 Möglichkeiten:
• Hochstellung (Nadelposition 2)
• Tiefstellung (Nadelposition 1)
Bedienungsanleitung DAC basic/classic - 03.0 - 01/2016
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dac classic

Inhaltsverzeichnis