BEDIENUNG
EINSTELLUNGEN vor dem Schleifen
4b
Auswuchten der Schleifscheibe
Bei Bedarf ist die Schleifscheibe auszutauschen. Vor dem Betrieb ist die neue
Schleifscheibe ggf. auszuwuchten. (Siehe WARTUNG: AUSTAUSCH UND
AUSWUCHTEN DER SCHLEIFSCHEIBE.)
Stellen Sie die Einstellvorrichtung des Halters ein
4a
Um eine exakte Zentrierung der Schlittschuhkanten zu erreichen, muss die
entsprechende Höhe mittels der Verstelleinrichtung (4a) vorgenommen werden.
Messen Sie die Kufenbreite und drehen Sie sie das Maßrad zu dieser Messung
(4b). Der Halter ist nun zentriert. (Im Bild ist das Gerät auf 2,8 mm eingestellt.) Bitte beachten Sie, dass der untere
Klemmbacken auf dem Schlittschuh-Halter nicht der Bewegung des Verstellgerätes folgt. Diese muss man
manuell nach unten schieben, nachdem du das Skalenrad zu einer breiteren Schneidmesserbreite gedreht
würde. Beim Drehen auf eine schmalere Schlittschuhbreite folgt der Unterkiefer.
Abrichten der Schleifscheibe
Um die Scheibe für den Hohlschliff abzurichten, ist Diamant (8b) am Abricht-Hebel (8a) zu verwenden. Der
gewünschte Hohlradius wird erreicht, indem der Diamant nach innen oder außen gedreht wird. Mittels Lineal (8c) wird
der Abstand von der Innenseite des Diamantschraubkopfes bis zum Abricht-Hebel (8a) gemessen (siehe Abb. B - dabei
ist Diamant D-80 oder SD-80 zu verwenden). Ein gebräuchlicher Abstand reicht von 8 mm bis 38 mm. Durch Anziehen
der Mutter an der Diamantenschraube wird der Diamant in seiner Position gesichert. Beim Abrichten wird die
Schleifscheibe kleiner. Mittels Stellschraube (8d) kann der Dorn mit Diamant verschoben werden. Ziehen Sie dabei in
vorsichtigen Auf und Ab-Bewegungen die Schleifscheibe ab, wobei der Hebel einige Male bewegt wird. Das Abrichten
ist vorsichtig auszuführen, um Diamant oder Schleifscheibe nicht zu beschädigen.
Für den Planschliff wird Abrichtdiamant (9b) verwendet. Diamanten in kleinen Beträgen nach innen drehen und
dabei die Planflächenvorrichtung (9a) so drehen, dass sich der Diamant hinter der Schleifscheibe auf- u. abwärts bewegt.
Bei den letzten Bewegungen erfolgt das Abrichten. Vorsichtig abrichten!
A
Hier zeigt der Hohlschliff-Radius 25 mm
8b
8c
09
8d
8a
9a
9b