Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung Rauchmelder MH110
Geprüft nach DIN EN 14604
Einsatzzweck
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in ein REV-Produkt.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Produktes diese Anleitung sorgfältig durch und
überprüfen Sie das Produkt auf Schäden. Bei Beschädigungen darf das Produkt nicht
angeschlossen werden. Achten Sie darauf, dass dieses Produkt nicht in die Hände von Kindern
oder unbefugten Personen gelangen kann.
Nach Ende der Lebensdauer ist das Produkt fachgerecht zu entsorgen. Elektronische Bauteile
müssen dem Sondermüll zugeführt werden!
Sie haben mit diesem Gerät ein Rauchalarmsystem, das nach dem photoelektrischen
Prinzip arbeitet, erworben.
Dieser Rauchmelder erkennt Rauch bzw. Rußpartikel - sobald diese in das Innere des
Gerätes gelangen - über einen speziellen optischen Sensor.
Nach dem Erkennen von Rauch oder Rußpartikeln gibt das Gerät ein akustisches
Warnsignal ab.
Hierdurch werden insbesondere schlafende oder unachtsame Personen gewarnt und
haben Zeit zum Alarmieren der Feuerwehr bzw. zur Eigenrettung.
Der Einsatz von Rauchmeldern wird von der Feuerwehr besonders in Ruheräumen und
auf Fluchtwegen (Flure etc.) empfohlen. Das Gerät kann die Feuerwehr nicht alarmieren
oder mit anderen Geräten zusammen geschaltet werden.
Empfohlene Montageorte
Platzieren Sie das Rauchalarmsystem im Schlafzimmer. Sichern Sie Fluchtwege
von Schlafzimmern, denn diese Räume sind in der Regel am Weitesten vom
Ausgang entfernt. Existiert mehr als ein Schlafbereich, sollte jeder weitere
Schlafraum mit einem System ausgestattet werden.
Schützen Sie Treppen mit dem Alarmsystem. Treppen entwickeln sich im Brandfall
zu Schornsteinen für Rauch und Feuer.
Sie sollten mindestens ein System pro Stockwerk anbringen.
Platzieren Sie ein Rauchalarmsystem in Räumen mit elektrischen Geräten, die
unbeaufsichtigt in Betrieb sind.
Rauch und andere Verbrennungsrückstände steigen nach oben an die Zimmerdecke
und verbreiten sich horizontal. Bringen Sie deshalb die Rauchalarmsysteme in der
Mitte der Zimmerdecke an. Dies ist der zentralste Punkt an dem die Funktion des
Gerätes somit die gesamte Räumlichkeit am Besten erfassen kann.
Rauchmelder muss an der Decke angebracht werden.
Wenn Sie das Rauchalarmsystem an der Decke installieren, achten Sie bitte darauf,
dass es mindestens 50 cm von der Seitenwand und 50 cm von jeder Ecke entfernt
ist (siehe Bild A).
mind. 50 cm
mind. 50 cm
Bild A
Bringen Sie das Rauchalarmsystem nicht
in Küche an: Rauchentwicklung beim Kochen könnte den Alarm ungewollt
in Garage an: Verbrennungsrückstände treten hier beispielsweise beim
vor Heizanlagen und Klimaanlagen an.
am höchsten Punkt von spitz zulaufenden Dächern an.
in Räumen an, in denen die Temperatur unter 5°C fallen oder über 40°C
steigen kann.
Installation
Ihr Rauchalarmsystem ist geeignet für die Deckenmontage. Eine komplette
Installationsausrüstung wird mit jedem Rauchalarmsystem geliefert. Trennen Sie die
Halteklammer (Gerätesockel) mittels einer Drehbewegung vom Erfassungsteil. Die
Drehrichtung ist auf dem Erfassungsteil angegeben. Halten Sie die Halteklammer an die
ausgewählte Stelle an der Decke und markieren Sie die 2 Bohrlöcher mit einem Stift.
Bohren Sie mit einer Bohrmaschine die Löcher. Nun können Sie die Halteklammer mit den
beiliegenden Schrauben befestigen.
An Holzverkleidungen oder Balken bohren Sie bitte mit einem 2,5 mm Bohrer ca. 20 mm tief
und befestigen den Träger mit den beiliegenden Schrauben.
Bei Beton oder Mauerwerk benutzen Sie bitte einen 5,5 mm Bohrer und bohren
25 bis 30 mm tief. Stellen Sie sicher, dass die Dübel in den Bohrlöchern halten. Falls nicht:
Suchen Sie eine andere Position für den Rauchmelder oder besorgen Sie sich anderes
Befestigungsmaterial.
Jetzt schließen Sie die Batterie an (Polung beachten) und befestigen das Alarmsystem mit
einer Drehbewegung an der Halteklammer. Das System ist mit einer
Sicherheitsausstattung ausgerüstet. Wenn keine Batterie eingelegt ist bzw. diese nicht
ordnungsgemäß installiert ist, passt der Rauchmelder nicht in die Halteklammer.
Überprüfen Sie in diesem Fall den Einbau der Batterie.
Testen Sie das Gerät wie unter "TEST" beschrieben.
Warnhinweise
Der
DAS RAUCHALARMSYSTEM FUNKTIONIERT NICHT OHNE BATTERIE. EINE NEUE,
ORDUNGSGEMÄßE BATTERIE MUSS EINGESETZT WERDEN, WENN DAS
BATTERIEWARNSIGNAL ERTÖNT. ANSONSTEN IST DIE FUNKTION NICHT
GEWÄHRLEISTET. KONTROLLIEREN SIE DIE BATTERIE WÖCHENTLICH. LESEN
UND BEFOLGEN SIE ALLE HINWEISE DER ANLEITUNG. NUR SO IST
SICHERGESTELLT, DASS DAS GERÄT ORDNUNGSGEMÄß FUNKTIONIERT.
Typische Mehretagen
Einzeletage
Installation
Küche
Schlafzimmer
Schlafzimmer
mind. 50 cm
Bad
Garage
Wohnzimmer
Schlafzimmer
empfohlene Minimalaustattung
verbesserte Austattung
in Gang setzen.
Starten Ihres Autos auf.
Flur
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Esszimmer
Treppenhaus

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für REV MH110

  • Seite 1 Einsatzzweck Bringen Sie das Rauchalarmsystem nicht in Küche an: Rauchentwicklung beim Kochen könnte den Alarm ungewollt Vielen Dank für Ihr Vertrauen in ein REV-Produkt. in Gang setzen. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Produktes diese Anleitung sorgfältig durch und in Garage an: Verbrennungsrückstände treten hier beispielsweise beim überprüfen Sie das Produkt auf Schäden.
  • Seite 2 Premisafe G6F22; Duracell MN1604; Vinnic AM9V. fehlerhafter Installation entstehen. Nicht zur Verwendung mit Lithiumbatterien geeignet! Wird innerhalb von 6 Monaten nach Nichtanerkennung des Haftungsfalles durch REV kein Widerspruch eingelegt, verjährt das Recht auf Nachbesserung. Diese Batterien erhalten Sie in allen Fachgeschäften.
  • Seite 3 Notice d'utilisation détecteur de fumée Salle de bains Chambre à Chambre à Palier coucher Garage coucher Salle de séjour MH110 Salle de séjour Chambre à coucher Salle à manger Equipement minimum Cage d’escalier Equipement complémentaire Illustration A Testé selon la norme DIN EN 14604 N'installez pas de détecteur de fumée...
  • Seite 4 Les piles doivent être éliminées de preuve d'achat à votre revendeur ou directement à nous. façon appropriée Sans preuve de garantie, toute remise en état fera d’objet d’one fochnetion. REV Ritter GmbH • Frankenstr. 1 - 4 • D-63776 Mömbris Fausses alarmes Service-Telefon: +49180 5 500-7359 •...