Kabel- und Schlauchverbindungen
Nach der Montage von Kontrolleinheit, Pumpeneinheit sowie der Düse sind die Kabel
und Schlauchverbindungen herzustellen. Siehe auch Seite 19 und 20. Achten Sie
hierbei vor allem auf die knick- und drallfreie Verlegung der Schläuche/Kabel.
1
2
1
2
6
7
Führen Sie vor dem ersten Einsatz eine Funktions- und Dichtigkeitsprüfung durch!
Schlauchpumpe
Durch Betätigen des Schnellverschlusses (A) kann der Schlauch eingelegt und
ausgetauscht werden. Das Stellrad (B) dient hierbei nur zur Arretierung des
Schlauches. Für den Standardschlauch 4,8mm x 1,6mm für 600ml/h bis 6850ml/h
wird die Klemmung auf Position (C) eingestellt. Auf der Ausgangsseite wird der
Schlauch immer etwas weniger geklemmt!
Sollte die Schlaucharretierung auf einen zu kleinen Durchmesser eingestellt sein,
wird die Pumpenleitung reduziert und erreicht nicht mehr die gewünschte Menge.
Die im Display angezeigte „T-Vol" Menge weicht in diesem Fall von der tatsächlich
ausgebrachten Menge ab.
3
4
5
3
4
A
B
(7/20)
Abb. Pumpenkasten (Unteransicht)
1) Anschlusskabel AGA
2) Anschluss Kontrolleinheit
3) Anschluss Durchflusskontrolle
4) Anschluss Spannung / Düse
5) Anschluss Spannung / Düse
6) Anschlusskabelspülpumpe
7) Auswahlschalter für das AGA-Signal
C
28.07.2015