Ulv- sprühgerät zur unkrautbekämpfung
in sonderkulturen, z.b. baumschulen, obst- und weinbau, zierpflanzenund
gemüsebau, sowie ackerbau, forst, kommunen und nichtkulturland (7 Seiten)
Seite 1
Montage- und Betriebsanleitung für MAFEX ULV-Sprühsysteme Hersteller: Mantis ULV-Sprühgeräte GmbH Germany 21502 Geesthacht, Vierlander Str. 11 a Telephone +49(0)4152-8459-0, FAX +49(0)4152-8459-11 Web: www.mantis-ulv.eu Email: mantis@mantis-ulv.eu (1/20) 09.12.2013...
Seite 2
Aus Sicherheitsgründen: Bei Montage, Stromkreise spannungsfrei machen und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern! Wichtig! Die regelmäßige Reinigung des Gerätes ist für den störungsfreien Betrieb unerlässlich: • Prüfen sie den Stand des Wassers im Spülwasserbehälter regelmäßig und füllen Sie ihn wenn nötig auf. •...
Seite 4
Vor der Montage, bzw. ersten Inbetriebnahme bitte diese Betriebsanleitung sorgfältig lesen. Dieses ULV- Sprühgerät • wurde für die Behandlung von Kartoffeln zur Keimhemmung, Bekämpfung von Lagerkrankheiten sowie zur Beizung vor dem Legen der Kartoffeln entwickelt. • wurde für eine Versorgungsspannung von 11-19V konzipiert, natürliche Schwankungen in der Spannungsversorgung werden kompensiert.
Bedienung des MAFEX - Dosiergerätes Vorbereitung • Befüllen Sie den Kanister mit dem angemischten Konzentrat gemäß der hierfür geltenden Tabelle. • Der Behälter des Spülsystems ist mit Leitungswasser zu befüllen. • Bestimmen Sie Ihre gewünschte Ausbringmenge (Diese ist abhängig von der Konzentration Ihrer angemischten Flüssigkeit, Beispiel siehe nächstes Kapitel) Inbetriebnahme Schalten Sie das MAFEX Dosiergerät mit einem...
Anmischen des Konzentrates Chlorpropham - Präparate (300g/l Chlorpropham, EC-Formulierung) ml/t Gro-Stop Basis (Certis/Spiess- Urania) 60ml/t in 140 ml Wasser Neonet Start (Belchim) 60ml/t in 140 ml Wasser Neo-Stop Starter (Stähler) dto. (Einsatz zur Keimhemmung beim Einlagern) Kupferhydroxid - Präparate (460,6 g/l Kupferhydroxid, SC-Formulierung) Cuprozin flüssig (Spiess-Urania) 160ml/t in max 5% Wasser (Einsatz gegen Erwinia und Stengelphytophthora vor dem Legen)
Anmischbeispiel: Bei 20 Tonnen Kartoffeln die in 60 Minuten eingelagert und mit einem Präparat behandelt werden, welches eine Aufwandmenge von 200ml pro Tonne hat, wird folgende Pumpenleistung benötigt: 4020 Gerätekontrolle Stellen Sie die gewünschte Präparatemenge an der Steuerung ein und lassen das System 15 Minuten laufen.
Montage Kontrolleinheit: Die Kontrolleinheit ist mit dem dafür vorgesehenen Bügel an einer im Betrieb gut einsehbaren Stelle zu montieren. ACHTUNG! Pumpensatz und Netzgerät nicht in staubiger oder feuchter Umgebung montieren! Pumpeneinheit: Die Pumpeneinheit wird in der Nähe des Spritzschutzes angebracht. Es ist darauf zu achten, dass der Konzentratbehälter einfach zu entnehmen ist.
Kabel- und Schlauchverbindungen Nach der Montage von Kontrolleinheit, Pumpeneinheit sowie der Düse sind die Kabel und Schlauchverbindungen herzustellen. Achten Sie hierbei vor allem auf die knick- und drallfreie Verlegung der Schläuche/Kabel. Abb. Pumpenkasten (Unteransicht) 1) Anschlusskabel AGA 2) Anschluss Kontrolleinheit 3) Anschluss Durchflusskontrolle 4) Anschluss Spannung / Düse 5) Anschluss Spannung / Düse...
Funktion & Anschluss der AGA (OPTIONAL) AGA = Automatische Geräteabschaltung Die Steuerleitung des Förderbands wird mit der AGA-Anschlussleitnug verbunden. Das integrierte Relais kann sowohl als Öffner als auch als Schließer arbeiten. Mit dem Schalter S1 wählt man die Ausgangsposition „normal offen“ oder „normal geschlossen“.
Reinigung Eine gewissenhafte Reinigung nach Gebrauch des MAFEX-ULV-Gerätes, spätestens am Ende des Tages, ist unerlässlich. Zur Reinigung der Düse im Betrieb gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Anhalten des Dosierbetriebes durch Drücken der „0“ Taste. 2. Überprüfen des Füllstandes vom Spülwasserbehälter. Spülwasserbehälter 3.
Funktionsstörungen Sollte die Reinigung einmal vergessen worden sein und es treten durch diesen unsachgemäßen Gebrauch Funktionsstörungen auf, so verfahren Sie bitte wie folgt: 1. Überprüfen Sie die Sauglanze auf Verstopfungen und den einwandfreien Sitz des Verbindungsschlauches. 2. Ziehen Sie den Schlauch an der Durchflusskontrolle ab und reinigen Sie den Sensor mit Wasser 3.
Ersatzteilliste Teil Art.Nr. Bezeichnung 102396 Steuerung MAFEX 102747 Alarm Sirene mit Blitzer, rot, 12V (optional) 103125 Haltebügel für Kontrollbox MAFEX 2010 100861 Sterngriffschraube M 6 x 10 mm 102434 Folientastatur mit MANTIS Logo Teil Art.Nr. Bezeichnung Anbaurahmen für MAFEX Gerätehalter, Anbaurahmen Dosiergerät 103119 MAFEX 2010 Behälterhalter, Anbaurahmen Dosiergerät...
Seite 15
Teil Art.Nr. Bezeichnung 103375 Düse B-MS, 425mm Kabel, mit Puffer 103377 Motor-Modul für B-MS-Düse 103378 Motor-Modul für B-MS-Düse im Austausch 103367 Düsenscheibe Typ B-MS Teil Art.Nr. Bezeichnung 103176 Durchflusskontrolle MAFEX 1 (optional) 102659 Durchflusskontrolle MAFEX 2 (optional) 102670 Durchflusskontrolle MAFEX 4 (optional) Teil Art.Nr.
Seite 16
Teil Art.Nr. Bezeichnung 100988 Spülpumpe mit Behälter 100719 Spülpumpe ohne Behälter Behälter nur mit Pumpe Teil Art.Nr. Bezeichnung 103212 Netzgerät 230-400 Volt/15 MAFEX 2010 103201 Netzteil 230-500V auf 15V 10 A für MAFEX 102861 Kabel, Spannungsvers., MAFEX, Netzgerät 103423 Kunststoff-Gehäuse 200x150x100 hellgrau 102767 Kaltgerätestecker für Netzgerät, EUROPA Teil Art.Nr.
Seite 17
103375 103375 103375 (17/20) 103375 Düse B-MS, 425mm Kabel, mit Gummipuffer 103375 Düse B-MS, 425mm Kabel, mit Gummipuffer 09.12.2013...
Lieferung an einen anderen Ort als die Niederlassung des Käufers verbracht wurde, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch. EG-Konformitätserklärung entsprechend der EG-Richtlinie 2006/42/EG Mantis ULV-Sprühgeräte GmbH, Vierlander Straße 11 a, 21502 Geesthacht erklären in alleiniger Verantwortung, dass folgende Produkte MANKAR-Karrenspritze MANKAR-ONE, MANKAR-TWO tragbare Herbizidgeräte...
Schlauchmontage der MAFEX ULV-Sprühsysteme MAFEX-1 and -2 MAFEX-3 and -4 Flow Flow Flow Flow Control Control Control Control Mantis ULV-Sprühgeräte GmbH Germany 21502 Geesthacht, Vierlander Str. 11 a Telephone +49(0)4152-8459-0, FAX +49(0)4152-8459-11 Web: www.mantis-ulv.eu Email: mantis@mantis-ulv.eu (19/20) 09.12.2013...