Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörungen; Mögliche Ursache - Mantis ULV MAFEX ULV-Sprühsystem Montage- Und Betriebsanleitung

Sprühgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsstörungen
Sollte die Reinigung einmal vergessen worden sein und es treten durch diesen unsachgemäßen
Gebrauch Funktionsstörungen auf, so verfahren Sie bitte wie folgt:
1. Überprüfen Sie die Sauglanze auf Verstopfungen und den einwandfreien Sitz des
Verbindungsschlauches.
2. Ziehen Sie den Schlauch an der Durchflusskontrolle ab und reinigen Sie den Sensor mit
Wasser
3. Demontieren Sie die Vorderseite der Düse, entfernen Sie die Düsenscheibe von der
Motorwelle. Reinigen Sie alles gründlich mit einem Pinsel
Fehler
Das Display zeigt keine Werte
an
Das Display zeigt „Fehler
Durchflusssensor"
Die Dosierpumpe dreht sich nicht
Die Spülpumpe funktioniert nicht
Das Display zeigt
„Düsenalarm"
Die gewählte Pumpenleistung
stimmt nicht mit der
ausgebrachten Menge überein
Zur optimalen Fehlersuche, finden Sie auf unserer Homepage unter
http://www.mantis-ulv.eu/ernteschutz/service/downloads
Trennen Sie das Gerät vor dem Öffnen vom Netz! Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung
vor Wartungsarbeiten am Gerät noch einmal sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandsetzung des
Geräts betraut sind, müssen
-
eine entsprechende Qualifikation vorweisen,
-
die Vorgaben dieser Bedienungsanleitung exakt befolgen,
-
die Bedienungsanleitung als Bestandteil des Produkts ansehen,
-
die Bedienungsanleitung über die Lebensdauer des Produkts aufbewahren.
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen verboten!
-
Es erlischt der Gewährleistungsanspruch bei manuellen Veränderungen des Gerätes.
-
Nur von ausgebildeten Fachkräften reparieren lassen.
-
Benutzen Sie nur Originalteile als Ersatzteile.
Unbedingt beachten:
Bei Schäden, die durch eine Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlöschen die
Gewährleistungsansprüche. Für daraus resultierende Folgeschäden trägt der Hersteller keine Haftung.
Mögliche Ursache
Spannung unter 11,5V oder
keine Spannungsversorgung
Es wird kein Präparat mehr
gefördert auf Grund eines
defekten Schlauches oder
leeren Behälters
Keine Spannungsversorgung
Das Relais gibt nicht das
richtige Signal.
Keine Spannungsversorgung
Keine Spannungsversorgung
oder zu hohe Stromaufnahme
Düse ist defekt
Der Pumpenschlauch ist defekt
nicht richtig eingelegt oder das
System hat eine Leckage
(13/20)
Maßnahme
Prüfen der Steckverbindungen
sowie der Spannung
Prüfen der Schläuche sowie
den Behälterfüllstand
Prüfen der Steckverbindungen
der Steuerleitung(graues Kabel)
Tauschen der Anschlüsse am
Relais.
Prüfen der Steckverbindungen
sowie der Spannung
Prüfen der Steckverbindungen.
Kontrollieren, ob die Düse/
Düsenscheibe durch
Ablagerungen blockiert wird.
Düse muss ausgetauscht
werden.
Prüfen aller
Schlauchverbindungen
einen Fehlerbaum.
28.07.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis