4.4
Rückruf
Wenn auf der angerufenen Seite niemand das Gespräch annimmt oder der Besetztton
zu hören sein sollte, kann ein automatischer Rückruf oder eine automatische
Wahlwiederholung eingeleitet werden.
4.4.1
Rückruf bei Besetzt
Ist die Gegenseite besetzt, kann ein automatischer Rückruf eingeleitet werden. Sobald
die angerufene Seite das Gespräch beendet hat, signalisiert das IP-Telefon den nun
wieder frei gewordenen Anschluss. Sobald Sie den Hörer abheben, wird der Ruf initiiert
und es klingelt auf der Gegenseite.
Hinweis:
Das Telefonnetz des Gesprächspartners muss dieses Leistungsmerkmal
unterstützen.
1. Ist der Besetztton zu hören, drücken Sie die Menütaste
erscheint das Wort „Rückruf" im Display.
2. Bestätigen Sie mit der rechten Cursor-Taste
um den automatischen Rückruf zu aktivieren. Warten Sie auf das Rückrufsignal.
Bei Signalisierung des Rückrufes auf Ihrem IP-Telefon
1. Drücken Sie die Taste
aufgebaut oder
2. Durch das Drücken der Taste
und wird aus der Liste der aktiven Rückrufe gelöscht.
4.4.2
Rückruf bei keiner Antwort
Nimmt die gerufene Seite Ihr Gespräch nicht an, kann auch ein automatischer Rückruf
eingeleitet werden.
1. Sobald die angerufene Seite das Telefon benutzt hat, signalisiert das IP-Telefon
den nun wieder verfügbaren Teilnehmer mit einem Klingelton. Sobald Sie den
Hörer Ihres Telefons abheben, wird der Ruf initiiert und es klingelt auf der
Gegenseite.
2. Ist der ferne Rufton zu hören, drücken Sie die Menütaste
Setzen Sie den Vorgang wie in dem Kapitel 4.4.1 beschrieben fort.
Hinweis:
Das Telefonnetz des Gesprächspartners muss dieses Leitungsmerkmal
unterstützen.
Bedienungsanleitung
oder drücken Sie die mittlere Funktionstaste
, um den Rückruf einzuleiten. Der Ruf zur Gegenstelle wird
nicht aufgebaut. Der Ruf wird nicht aufgebaut
IP72
„Rückruf" und legen Sie auf,
. Es
.
- 7
-- 7 -