Herunterladen Diese Seite drucken

Avaya 3735 Kurzanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3735:

Werbung

Symbol
Bezeichnung
Telefon gesperrt
Handset-Menü und -Tasten
Menü-Symbole
8
7
6
5
Referenznummer
Name
1
Anrufe
2
Kurzwahl
3
Einstellungen
4
Kontakte
5
Profile
6
Nachrichten
7
Meine Favoriten
8
Verbindungen
Navigieren im Menü
1. Innerhalb der Menüstruktur können Sie sich mit der
Navigationstaste bewegen.
2. Drücken Sie zur Auswahl einer Option auf den
entsprechenden Softkey unterhalb des Displays.
Softkeys, Hotkeys und Multifunktionstaste
Die drei Softkeys unterhalb des Displays können mit
bestimmten Funktionen belegt werden, z. B. zur Wahl einer
bestimmten Nummer.
Durch längeres Drücken eines Hotkeys kann die gleiche
Funktion aufgerufen werden wie durch einen Softkey. Jede
Zifferntaste zwischen 2 und 9 kann als Hotkey programmiert
werden.
Der Multifunktionstaste können ebenfalls verschiedene
Funktionen zugewiesen werden, die entweder über ein
längeres Drücken oder kurzes doppeltes Drücken der Taste
aufgerufen werden.
Aktivieren der automatischen Tastensperre
1. Drücken Sie Menü.
2. Wählen Sie Einstellungen aus.
3. Wählen Sie Sperren > Auto-Tastensperre aus.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
• Ein
1
• Außer Gespräche
Das System zeigt die aktuelle Einstellung für die
2
Tastensperre unter Auto-Tastensperre an.
5. Drücken Sie Zurück, um das Menü Sperren erneut
aufzurufen.
3
6. Wählen Sie Autosperrzeit, und drücken Sie anschließend
Ausw..
4
7. Wählen Sie die erforderliche Sperrzeit aus, und drücken
Sie anschließend Ausw..
Die Benutzer können in der Konfiguration festlegen, dass
eine gesperrte Tastatur beim Eingang eines Anrufs oder
einer Nachricht automatisch entsperrt wird. Nach der
Entgegennahme des Anrufs bzw. der Nachricht wird die
Tastatur nach Ablauf des Werts unter Autosperrzeit
wieder gesperrt.
Deaktivieren der automatischen
Tastensperre
1. Drücken Sie Menü.
2. Wählen Sie Einstellungen aus.
3. Wählen Sie Sperren > Auto-Tastensperre aus.
4. Um die automatische Tastensperre zu deaktivieren,
wählen Sie Aus.
Grundfunktionen
Einschalten des Handsets
1. Drücken und halten Sie die Taste Auflegen und Ein/Aus
(
).
Das Handset vibriert, wenn es eingeschaltet wird und das
Display leuchtet auf, gefolgt von einer
Bestätigungsmeldung.
2. Drücken Sie Ja.
Ausschalten des Handsets
Das Handset muss sich im Ruhezustand befinden.
1. Drücken und halten Sie die Taste Auflegen und Ein/Aus
(
).
Das System zeigt das Fenster Ausschalten? an.
2. Drücken Sie zur Bestätigung Ja.
Wenn sich ein Benutzer von einem freigegebenen
Handset abmeldet, wird die Sperre, mit der die
unberechtigte Nutzung des Handsets verhindert wird,
deaktiviert.
Laden des Akkus
Der Handset-Akku kann an den folgenden Orten
aufgeladen werden:
• Im Desktop-Ladegerät: In diesem Ladegerät ist das
Telefon uneingeschränkt betriebsfähig. Lediglich der
Vibrationsalarm ist im Ladegerät deaktiviert.
• Rack-Ladegerät
Der Akku kann auch in einem separaten Akkuladegerät
geladen werden.
Sie sollten den Akku nicht bei Temperaturen unter 5°C
aufladen, da er dadurch beschädigt wird und sich die
Lebensdauer verkürzt.
Wechseln des Akkus
Wenn die Standby-Dauer des Handset zu kurz wird,
sollten Sie den Akku wechseln.
Informationen zu Austauschakkus erhalten Sie von Ihrem
Systemadministrator oder Ihrem Händler.
Tätigen eines Anrufs
Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor, um eine
Rufnummer zu wählen und einen Anruf zu tätigen:
• Wählen Sie im Standby-Modus die Nummer und
drücken Sie die Taste Gespräch annehmen oder den
Softkey Anrufen.
• Drücken Sie die Taste Gespräch annehmen, und
wählen Sie die Nummer aus der Anrufliste.
• Drücken Sie eine der vorprogrammierten Hot- oder
Soft-Tasten.
• Drücken Sie einen Softkey.
• Geben Sie Kontakte > Kontakt anrufen ein, um eine
Nummer aus dem lokalen Telefonbuch zu wählen.
Wählen Sie den Namen aus der Liste aus, und drücken
Sie Anrufen oder die Taste Gespräch annehmen.
3

Werbung

loading