Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Implementiert Der Router Die Portweiterleitungsregel; Verwalten Von Port-Triggering F R Anwendungen Und Dienste - NETGEAR R6120 Benutzerhandbuch

Ac1200 wlan-router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R6120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So implementiert der Router die Portweiterleitungsregel

Im Folgenden sind die Ergebnisse einer Portweiterleitungsregel dargestellt:
1.
Wenn Sie die URL www.example.com in Ihren Browser eingeben, sendet der Browser eine Anforderung
f r eine Webseite mit den folgenden Zielinformationen:
Destination address (Zieladresse): Die IP-Adresse von www.beispiel.de, die mit der Adresse des
Routers bereinstimmt.
Destination port number (Zielportnummer): 80, die Standardportnummer eines
Webserver-Prozesses.
2.
Der Router empfängt die Nachricht und findet Ihre Portweiterleitungsregel f r eingehenden Datenverkehr
an Port 80.
3.
Der Router ändert die IP-Zieladresse in der Nachricht in die IP-Adresse 192.168.1.123 und sendet die
Nachricht zu diesem Computer.
4.
Ihr Web-Server unter der IP-Adresse 192.168.1.123 empfängt die Anforderung und sendet eine Antwort
an Ihren Router.
5.
Der Router f hrt eine Network Address Translation (NAT) f r die Quell-IP-Adresse aus und sendet die
Antwort ber das Internet an den Computer oder das Mobilgerät, das die Anforderung f r die Webseite
gesendet hat.
Verwalten von Port-Triggering für Anwendungen und
Dienste
Port-Triggering ist eine dynamische Erweiterung der Portweiterleitung, die in den folgenden Fällen hilfreich
sein kann:
Eine Anwendung muss die Portweiterleitung f r mehr als einen lokalen Computer verwenden (jedoch
nicht gleichzeitig).
Eine Anwendung muss Eingangs-Ports öffnen, die sich vom Ausgangs-Port unterscheiden.
Mit Port-Triggering berwacht der Router den Datenverkehr zum Internet von einem ausgehenden
„Trigger"-Port aus, den Sie festlegen. Bei ausgehendem Datenverkehr ber diesen Port speichert der Router
die IP-Adresse des Computers, der die Daten gesendet hat. Der Router öffnet vor bergehend den bzw. die
in Ihrer Regel angegebenen Eingangs-Port(s) und leitet den eingehenden Datenverkehr zu diesem Ziel.
Bei der Portweiterleitung erfolgt eine statische Zuordnung einer Portnummer oder eines Portbereichs zu
einem lokalen Computer. Beim Port-Triggering können bei Bedarf Ports dynamisch zu jedem Computer
geöffnet werden. Wenn sie nicht mehr benötigt werden, werden die Ports wieder geschlossen.
Hinweis
Wenn Sie Anwendungen wie Multi-Player-Games, Peer-to-Peer-Verbindungen und
Echtzeitkommunikation (z. B. Instant Messaging) oder Remoteunterst tzung verwenden,
aktivieren Sie UPnP (Universal Plug and Play). Siehe
Netzwerkverbindungen mit Universal Plug and Play
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120
Verwalten von Portweiterleitung und Port-Triggering
Verbessern von
auf Seite 136.
166

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis