Autorenhaftung:
Die hier enthaltenen Informationen
wurden gewissenhaft und unter
Annahme ihrer Richtigkeit erstellt. Der
Ersteller kann jedoch keine Haftung für
die wie auch immer geartete Nutzung
und daraus erwachsenden Konsequen-
zen übernehmen. Der Ersteller ist nicht
für Kosten oder Ausgaben für Schäden
haftbar, die aus der Nutzung der in
diesem Dokument enthaltenen Informa-
tionen entstehen. Änderungen an diesen
Informationen sind ohne Ankündigung
vorbehalten.
Kurzbeschreibung:
Der ACE Neo ist ein hochwertiges und
benutzerfreundliches digitales Alkohol-
testgerät mit elektrochemischem Sensor.
Es misst die Alkoholkonzentration in der
Atemluft und berechnet daraus die Blut-
alkoholkonzentration. Der Alkoholtester
verfügt über eine Ein-Knopf-Bedienung.
Die Atemtests werden unter Verwendung
von Mundstücken durchgeführt. Als Be-
sitzer des ACE Neo können Sie Ihr ganz
persönliches Mundstück benutzen, das
im Gerät fix integriert ist. Bitte senden
Sie das Gerät an ACE Technik, sobald
eine Kalibrierung notwendig ist (siehe
Anzeigedetails weiter unten).
Lieferumfang:
Elektrochemischer Alkoholtester
g
ACE Neo
5 Mundstücke
g
2 Stück AAA Batterien (1.5 V)
g
Hartschalen-Etui
Softtasche
g
g
Bedienungsanleitung in Deutsch
g
und Englisch
Einführung:
Vielen Dank für den Kauf unseres
Alkoholtesters ACE Neo! Dieses Gerät
liefert Testergebnisse der ACE Genauig-
keitsklasse I. Es darf nur in Überein-
stimmung mit den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung verwendet werden.
1. Hebel für Ihr persönl. Mundstück
2. Öffnung/Mundstücke
3. Digitale LCD Anzeige
4. Anschalt- und Startknopf
5. Batterie- und Sensor-
Abdeckung (Rückseite)
Symbolbild
So erhalten Sie ein möglichst genaues
Ergebnis:
a) Warten Sie nach dem letzten Schluck
Alkohol mindestens 15 Minuten bis zum
Alkoholtest.Essen, Trinken und Rauchen
Sie während dieser Zeit nicht.
b) Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
c) Bewahren Sie den ACE Neo nicht an
einem kalten oder heißen oder feuchten
oder schlecht belüfteten Platz auf.
d) Bewahren Sie den ACE Neo außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
e) Führen Sie nach längerer Aufbe-
wahrungszeit drei „Einlauftests" durch,
bevor Sie den eigentlichen Alkoholtest
durchführen.
f) Lassen Sie den ACE Neo nicht fallen.
g) Ersetzen Sie bei Batteriealarm die
Batterien. Verringerte Batteriekapazität
führt zu falschen Testergebnissen.
h) Führen Sie keinen Test in lauten
(Schallwellen stören den Sensor),
zugigen oder schlecht belüfteten Plätzen
durch.
i) Nach einem Testergebnis von 1,00
Promille oder höher benötigt der Sensor
eine längere Erholungszeit. Warten Sie in
diesem Fall mindestens drei Minuten bis
zum nächsten Test.
j) Führen Sie keinen Test durch in sehr
kalter, sehr heißer oder unbelüfteter,
rauchiger Umgebung.
k) Pusten Sie keinen Zigarettenrauch in
das Gerät!
l) Bewahren Sie den ACE Neo so auf,
dass das Eindringen von Staub und
Flüssigkeiten verhindert wird.
Hinweise zum Batteriegesetz (BattG):
Das Gerät, auf das sich diese Bedie-
nungsanleitung bezieht, enthält im Aus-
lieferungszustand zwei AAA Alkaline-Bat-
terien. Diese Batterien sind nicht dazu
bestimmt, wieder aufgeladen zu werden.
Der Versuch der Wiederaufladung kann
Sach- und Personenschäden nach sich
ziehen. Auch ist die Verwendung von
aufladbaren Batterien im Gerät nicht
möglich, da sonst Schaden am Gerät
entsteht.
Sind die Batterien leer, dürfen Sie nicht
in den Hausmüll. Altbatterien enthalten
möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt
und Gesundheit schaden können. Bitte
ACE Neo
Bedienungsanleitung
geben Sie die Batterien/Akkus im Handel
oder an den Recyclinghöfen der Kommu-
nen ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich
und gesetzlich vorgeschrieben. Bitte
werfen Sie nur entladene Batterien in die
aufgestellten Behälter und kleben Sie
bei Lithium-Batterien die Pole ab. Zum
Batterietausch ziehen Sie den Batterie-
fachdeckel vom Gerät ab und ersetzen
die verbrauchten Batterien gegen neue.
Achten Sie dabei auf die Polarität: Die
Minuspole der Batterien haben mit den
Federn in den Batteriemulden Kontakt.
Schieben Sie den Batteriefachdeckel
auf das Gehäuse und lassen Sie ihn
einrasten. Alle Batterien und Akkus
werden wieder verwertet. So lassen sich
wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink oder
Nickel wieder gewinnen. Batterierecy-
cling ist die leichteste Umweltschutz-
übung der Welt.
Die Mülltonne bedeutet: Batterien und
Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die
Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:
Hg: Batterie enthält Quecksilber
g
Cd: Batterie enthält Cadmium
g
Pb: Batterie enthält Blei
g
Kalibrierung:
Um die Genauigkeit des ACE Neo
aufrecht zu erhalten, empfehlen wir
die Kalibrierung spätestens nach 12