7. Software-Software
Je nachdem, welche Software Sie einsetzen (z.B. Windows 95,
Windows 98, Windows NT usw.) und welches Netzwerkprotokoll
Sie nutzen wollen, ist die Installation unterschiedlich. Beachten Sie
u.a. die Anleitung zu Ihrer Software und evtl. vorhandene README-
Textfiles auf der beiliegenden Treiberdiskette.
Bei Windows 98 meldet die Hardwareerkennung, dass sie eine
neue Hardwarekomponente gefunden hat, etwa „PCI Ethernet
Controller" oder „Realtek RTL8139 Ethernet Adapter".
Folgen Sie dann allen Anweisungen von Windows98, installieren
Sie den Treiber aus dem Verzeichnis „W95b_98" (Name könnte sich
bei neueren Versionen der Treiberdiskette evtl. ändern) der mitgelie-
ferten Treiberdiskette und halten Sie für die Installation diverser
Netzwerkkomponenten die Windows98-CD bereit.
Windows 98 benötigt am Schluss nach der Installation der Netz-
werkkomponenten eine „Bedenkpause" von ca. 20-30 Sekunden
(bei langsamen PCs evtl. länger). Lassen Sie sich also z.B. nicht
von einem etwas zerstörten Fenster/Bildschirmaufbau oder einem
scheinbar stehenden Rechner irritieren. Ab und zu läuft in dieser
Zeit auch mal die Festplatte. Nach dieser „Pause" fordert Windo-
ws98 zum Neustart auf.
Der Start von Windows98 dauert nun um einiges länger, da in der
Voreinstellung des TCP/IP-Modus der Rechner eine IP-Nummer
von einem Server haben will. Falls dies bei Ihrem Netzwerk nicht
zutrifft, wählen Sie für Ihre am Netzwerk angeschlossenen Compu-
ter eigene IP-Nummern, z.B. 100.101.102.xxx, wobei für xxx Werte
von 1bis 254 möglich sind.
8
8. Tips & Hinweise
• Wenn Sie für Ihr Netzwerk einen eigenen Netzwerk- oder System-
administrator haben (etwa in einer grösseren Firma), so lassen
Sie IHN Anschluss und Verkabelung übernehmen, schliessen Sie
die Netzwerkkarte NICHT selbst an!
• Falls Sie keine Fachkenntnisse bei der Installation eines Netz-
werks haben, so fragen Sie einen Fachmann oder lassen Sie An-
schluss/Verkabelung von einer Fachwerkstatt durchführen.
• Das Twisted-Pair-Kabel zwischen Netzwerkkarte und Netzwerk-
Hub darf maximal 100m lang sein.
Falls Sie Probleme beim Betrieb der Netzwerkkarte feststellen,
verwenden Sie testweise ein kürzeres Kabel.
• Bei Windows95/98 kann es etwas dauern, bis die Rechner im
Netzwerk sichtbar werden. Wenn Sie die Rechner eingeschaltet
haben und Windows95/98 auf allen Rechnern nach ein paar Se-
kunden geladen ist, können Sie in der Regel nicht sofort einen
anderen Rechner zugreifen. Beim Doppelklick auf „Netzwerkum-
gebung" kann z.B. die Meldung kommen „...Das Netzwerk kann
nicht durchsucht werden...". Es kann unter bestimmten Umstän-
den bis zu zwei Minuten dauern, bis andere Rechner sichtbar
werden.
Um Laufwerke und Verzeichnisse für andere Rechner freizuge-
ben, muss die „Datei- und Druckerfreigabe" aktiviert sein. Sie
finden Sie z.B. in der Systemsteuerung unter „Netzwerk". Wie
die Option schon sagt, können Sie auch Ihren Drucker für die an-
deren Rechner auf dem Netzwerk freigeben, d.h. Sie brauchen
nicht mehr an jedem PC einen Drucker anschliessen oder gar die
Dateien per Diskette zwischen den Rechnern umkopieren, um
sie ausdrucken zu können.
9