Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Version 06/99, Serie 04
ISA-Netzwerkkarte 10MBit
"Micronet SP2020B"
Best.-Nr. 97 33 43
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses
Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nach-
lesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeich-
nis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 2.
CONRAD IM INTERNET: http://www.conrad.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MicroNet SP2020B

  • Seite 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Version 06/99, Serie 04 ISA-Netzwerkkarte 10MBit "Micronet SP2020B" Best.-Nr. 97 33 43 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Beratung, Computer-Bereich, Tel. 0180/5 31 21 16 Montag bis Freitag, 8.00-18.00 Uhr. Bestimmungsgemässe Verwendung Die ISA-Netzwerkkarte "Micronet SP2020B" dient in einem PC z.B. zur Datenübertragung über ein 10Base2- oder 10BaseT-Netzwerk. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zu Beschädigungen dieses Produkts, ausserdem ist dies mit Gefahren wie z.B.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    3. Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht wer- den, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Das Produkt hat scharfe Kanten und hervorstehende Teile - es besteht Verletzungsgefahr bei Berührung. Das Produkt gehört nicht in Kinderhände! Bei Berührung und beim Einbau/Ausbau sind geeignete Schutzmassnahmen gegen statische Aufladung zu treffen (z.B.
  • Seite 4: Einbau Der Netzwerkkarte In Ihren Pc

    5. Einbau der Netzwerkkarte in Ihren PC Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau einer Netzwerkkarte besitzen, so lassen Sie den Einbau von einer FACHKRAFT oder einer entsprechenden Fachwerkstatt durchführen! Durch unsachgemässen Einbau wird sowohl Ihr Computer als auch die Netzwerkkarte und alle angeschlossenen Geräte beschädigt.
  • Seite 5: Software-Installation

    b) Twisted-Pair-Buchse Verbinden Sie die Twisted-Pair-Buchse über ein ungekreuztes Twisted-Pair-Kabel mit Ihrem Netzwerk- Hub. Schliessen Sie jetzt wieder alle Computer an die Netzspannung an, schalten Sie alle Computer/HUBs und anderes Zubehör ein. Kontrollieren Sie, ob die Netzwerkfunktionen der anderen Computer funktionieren. Wenn nicht, so schalten Sie alle Geräte aus und kontrollieren Sie die Netzwerkverkabelung.
  • Seite 6: Tips & Hinweise

    8. Tips & Hinweise • Wenn Sie für Ihr Netzwerk einen eigenen Netzwerk- oder Systemadministrator haben (etwa in einer grösseren Firma), so lassen Sie IHN Anschluss und Verkabelung übernehmen, schliessen Sie die Netzwerkkarte NICHT selbst an! • Falls Sie keine Fachkenntnisse bei der Installation eines Netzwerks haben, so fragen Sie einen Fachmann oder lassen Sie Anschluss/Verkabelung von einer Fachwerkstatt durchführen.
  • Seite 7 • Die ISA-Netzwerkkarte ist eine PnP-Karte. Das heisst, dass alle nötigen Einstellungen (IRQ, I/O- Adresse) automatisch vorgenommen werden. Falls es dabei zu Problemen kommt, lassen sich diese Einstellungen per DOS-Software ändern und ggf. das PnP der Steckkarte abschalten. Starten Sie dazu den Rechner z.B. mit einer Bootdiskette, so dass der DOS-Prompt erscheint. Verwenden Sie nicht unter Windows9x die "MS-DOS-Eingabeaufforderung"! Starten Sie dann das "Setup"-Programm auf der mitgelieferten Treiberdiskette und konfigurieren Sie die Karte.

Diese Anleitung auch für:

97 33 43

Inhaltsverzeichnis