Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensmittel Zerkleinern / Mixen - DS Produkte Z 08115 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Lebensmittel zerkleinern / mixen

1. Stellen Sie die Motoreinheit auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
Legen Sie ggf. eine Unterlage unter die Motoreinheit, damit die Oberfl äche nicht
beschädigt wird.
2. Geben Sie die gewünschten Zutaten in den Mixbecher Ihrer Wahl.
9. Reinigen Sie den Klingenaufsatz sofort nach dem Gebrauch, damit keine Lebensmit-
telreste antrocknen.
Klingenaufsätze: Der Dichtungsring im Klingenaufsatz ver-
hindert, dass Flüssigkeit in die Motoreinheit gelangt. Der im
Profi l trapezförmige Ring muss mit der verjüngten Seite voran
in die Nut des Klingenaufsatzes gesteckt werden (siehe Abbil-
dung). Die breitere Seite ist dann sichtbar. Sie muss mit dem
Klingenaufsatzboden lückenlos abschließen.
Sport- und Frischhaltedeckel: Der Dichtungsring sorgt dafür,
dass der verschlossene Becher nicht ausläuft. Stellen Sie vor
dem Gebrauch sicher, dass der Dichtungsring vollständig in
der Nut des Deckels versenkt ist. Bei den Dichtungsringen der
Deckel müssen Sie nicht darauf achten, mit welcher Seite sie
voran eingelegt werden.
3. Nehmen Sie, je nach Bedarf, den Kreuz- oder Flachklin-
genaufsatz, stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring
richtig sitzt (siehe Kapitel „Benutzung", Abschnitt „Sitz der
Dichtungsringe überprüfen"), und schrauben Sie den Klin-
genaufsatz auf den Becher.
4. Stecken Sie den Klingenaufsatz in die Motoreinheit. Ach-
ten Sie darauf, dass die Rastnasen am Becher korrekt in
den Aussparungen der Motoreinheit liegen.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß ins-
tallierte, gut zugängliche Steckdose.
6. Zum Einschalten drücken Sie den Becher leicht nach un-
ten und drehen ihn gleichzeitig im Uhrzeigersinn bis er
einrastet. Halten Sie das Gerät während der Zubereitung
immer mindestens mit einer Hand fest!
7. Zum Ausschalten drehen Sie den Becher wieder gegen
den Uhrzeigersinn bis Sie Widerstand spüren. Warten Sie
immer bis die Klingen vollständig zum Stillstand gekom-
men sind, bevor Sie den Becher hochziehen.
8. Drehen Sie den Becher um und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose. Schrauben Sie den Klingen aufsatz
vorsichtig ab. Möchten Sie einen der mitgelieferten De-
ckel benutzen, so schrauben Sie ihn auf den Becher.
Achten Sie beim Sport- und Frischhaltedeckel dar-
auf, dass der Dichtungsring richtig eingesetzt ist.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis