Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Benutzung; Sitz Der Dichtungsringe Überprüfen - DS Produkte Z 08115 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor dem ersten Gebrauch

ACHTUNG!
Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
(siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht") und Transportschäden. Falls
die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht (!), sondern
kontaktieren Sie den Kundenservice.
Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör (siehe Kapitel „Reinigung und
Aufbewahrung").

Benutzung

ACHTUNG!
Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den Klingenaufsätzen,
um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Achten Sie vor der Benutzung immer darauf, dass der Dichtungsring im Klingenauf-
satz richtig eingesetzt ist (s. u.).
Waschen bzw. schälen Sie die Lebensmittel, bevor Sie sie zerkleinern. Schneiden
Sie große Stücke klein, damit Sie ein gleichmäßiges Mixergebnis erzielen.
Früchte dürfen nur ohne Kern / Kerne zerkleinert werden.
Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung immer mit einer Hand fest.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie die Klingen
vollständig zum Stillstand kommen, bevor Sie den Klingenaufsatz abnehmen.
Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht transportiert werden.
Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschlie-
ßend muss eine Abkühlzeit von 2 Minuten eingehalten werden.
Befüllen Sie das Gerät niemals mit sehr heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten!
Der Inhalt darf nicht wärmer als 50 °C sein.
Überfüllen Sie die Mixbecher nicht! Befüllen Sie den großen Mixbecher nur bis zur
MAX-Markierung und den kleinen Mixbecher maximal zu drei Vierteln.
Sitz der Dichtungsringe überprüfen
In den Klingenaufsätzen sowie im Sport- und Frischhaltedeckel befi nden sich Dich-
tungsringe. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob der Dichtungsring richtig ein-
gesetzt ist! Da die Dichtungsringe der Klingenaufsätze eine andere Form haben als die
Dichtungsringe der Deckel, dürfen sie nicht vertauscht werden.
7
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis