Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufzeichnungsauslösung Durch Bewegungsmelder; Aufzeichnungsauslösung Durch Videomotiondetection; Manuelle Aufzeichnungsauslösung; Programmierte Aufzeichnung - stabo multifon security IV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Scan-Modus
Hinweis: Im Scan-Modus ist das Display dunkel und der Lautsprecher stummgeschaltet.
Zum Aktivieren der Scan-Funktion drücken Sie die Scan-Taste (im Display erscheint Enter Scan
Mode und unten links leuchtet eine grüne Kontroll-LED). Sobald eine aktive Kamera eine Bewegung
erfasst, werden für 15 Sek. Display und Lautsprecher aktiviert (grüne Kontroll-LED leuchtet dann
nicht), danach schaltet das System wieder zurück in den Scan-Modus.
Zum Deaktivieren der Scan-Funktion drücken Sie erneut die Scan-Taste (grüne Kontroll-LED
erlischt), das System schaltet in den automatischen Kamerawechsel.
Aufzeichnen auf SD Karte
Der Monitor verfügt über einen Schacht für handelsübliche SD-Karten zur Datenspeicherung.
Wenn Sie Kameraaufnahmen aufzeichnen möchten, schieben Sie eine SD-Karte (max. 64 GB)
in den Kartenschacht. Formatieren Sie Ihre SD-Karte vor der erstmaligen Benutzung. Achten Sie
darauf, dass die Karte nicht schreibgeschützt ist.
Je nach Bedarf können Sie eine Aufzeichnung manuell, durch den PIR-Bewegungsmelder der
Kamera, Video Motion Detection (automatische Videobewegungs-Erkennung) oder durch den
Timer (festgelegte Aufzeichnungszeit, für jeden Wochentag individuell programmierbar) auslösen
lassen.
Aufzeichnungsauslösung durch Bewegungsmelder
Drücken der MotionTaste aktiviert den Automatischen Aufzeichnungs-Modus (
Display): sobald eine aktive Kamera eine Bewegung erfasst, wird automatisch die Aufzeichnung
gestartet,
l REC
erscheint im Display. Nach Ablauf der Aufnahmedauer (15, 30 o. 60 Sek., siehe
Menüpunkt Record) erlischt
Erneutes Drücken der Motion-Taste deaktiviert die Funktion Automatische Aufzeichnung
(
erlischt).
Hinweis:Wenn die Aufzeichnungsauslösung ausschließlich über den Bewegungsmelder der
Kamera erfolgen soll, muss die VMD-Funktion (siehe Menüpunkt Detect) deaktiviert (OFF) sein!
Aufzeichnungsauslösung durch VideoMotionDetection
Aktivieren Sie zunächst die VMD-Funktion im Hauptmenü (siehe Menüpunkt Detect)!
Drücken der MotionTaste aktiviert den Automatischen Aufzeichnungs-Modus (
Display): sobald eine aktive Kamera eine Bewegung erfasst, wird automatisch die Aufzeichnung
gestartet,
l REC
erscheint im Display. Nach Ablauf der Aufnahmedauer (15, 30 o. 60 Sek., siehe
Menüpunkt Record) erlischt
Erneutes Drücken der Motion-Taste deaktiviert die Funktion Automatische Aufzeichnung (
erlischt).
Manuelle Aufzeichnungsauslösung
Durch Drücken der REC-Taste starten Sie eine Aufzeichnung
nochmaliges Drücken stoppen Sie die Aufzeichnung

Programmierte Aufzeichnung

Sie können täglich zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch Aufzeichnungen starten. Im Menü
Record legen Sie die individuelle Start-/Stoppzeit für jeden einzelnen Wochentag fest.
Aufzeichnung im Quad Mode
Im Quad-Modus (gleichzeitige Anzeige bis zu vier Kameras) wird jedes Vollbild der Kameras
aufgezeichnet, die Auslösung erfolgt wie bei Aufzeichnung einer Vollbild-Anzeige manuell oder
automatisch. Für jede angeschlossene Kamera kann individuell festgelegt werden, ob/wie die
Aufzeichnung gestartet wird (durch PIR-Sensor, VDM, Timer oder manuell).
l REC
im Display.
l REC
im Display.
10
(l REC
erscheint im Display), durch
(l REC
erlischt).
erscheint im
erscheint im

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis