Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stand-Alone-Funktion Programmieren - Stageline DMX-192PLAY Bedienungsanleitung

Dmx-signal-rekorder /player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Stand-Alone-Funktion programmieren

Der DMX-192PLAY verfügt über eine vom Benutzer programmierbare Stand-Alone-
Funktion. Die am PC erstellten Szenen und Chases (Programme) werden zum Interface
übertragen und können dann wiedergegeben werden.
Zur Erstellung und Programmierung der Szenen dient die Software DMX-Configurator.
Unter dem Menupunkt Settings Communication settings wird die Schnittstelle
eingestellt, über die der DMX-Configurator die angeschlossene Hardware findet.
Szenen-
verwaltung
Im linken Teil befindet sich die Szenenverwaltung. Hier können die Szenen angelegt
und in der Reihenfolge festgelegt werden.
Der rechte Teil ist die Stepverwaltung. Jede Szene besteht aus mindestens einem Step.
Für die Einstellung verschiedener DMX-Werte stehen Ihnen Regler zur Verfügung.
Diese sind mit der Kanalnummer beschriftet. Um alle 512 DMX-Kanäle zu erreichen,
müssen Sie mittels des darrunterliegenden horizontalen Schiebers den DMX-
Kanalbereich auswählen. Für jeden Step können unterschiedliche DMX-Werte für jeden
Kanal eingestellt werden.
Weiterhin wird mit Fade Time und Wait Time für jeden Step die Zeit für das
Überblenden und für das Verweilen eingestellt.
Sie können die erstellten Szenen in den Stand-Alone-Speicher des DMX-192PLAY
schreiben. Die Übertragung der Szenen auf das Interface wird unter dem Menüpunkt
Hardware Write data gestartet.
Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen! Bitte brechen Sie die
Übertragung nicht ab und warten Sie auf die Bestätigung des DMX-Configurators.
DMX-192PLAY
6
Step-
verwaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis