4 Programmauswahl
Die Auswahl der hinterlegten Szenen kann mit verschiedenen Beschaltungen erfolgen.
Welche Beschaltung verwendet wird, muss im Setup-Menu oder dem DMX-Configurator
konfiguriert werden (siehe hierzu den Abschnitt Konfiguration).
Die zuletzt ausgewählte Scene wird gespeichert und nach dem
Wiedereinschalten automatisch gestartet.
Siehe auch „Ausführen einer Szene nach dem Einschalten"
Am DMX-192PLAY können die gespeicherten Szenen und Chases mit den Tasten
Chase- und Chase+ ausgewählt werden. Das jeweils gewählte Chase wird im 3-stel-
ligen LED-Display angezeigt. Zum Aktivieren des Chase wird die Start-Taste gedrückt.
Als Kontrolle dient ein LED-Punkt rechts unten im Display.
Um über die USB-Schnittstelle mit dem Rechner zu kommunizieren (um
Chases und Szenen zu übertragen und für den Live-Betrieb), muss das
Programm im DMX-192PLAY gestoppt werden. Dazu wird die Start-Taste für
mindestens 2 Sekunden gedrückt, bis der LED-Punkt rechts unten im Display
verschwindet. Auch für den Betrieb mit der IR-Fernsteuerung muss das
Programm zunächst gestoppt werden.
5 Geschwindigkeitseinstellung
Die Geschwindigkeitseinstellung erfolgt über das Potentiometer Speed. Dabei kann die
Zeit zwischen den Schritten (Steps) eines Chases von etwa 1/6 Sekunde bis 40
Sekunden variiert werden. Wurde eine Überblendzeit (Fade) zwischen den Steps
programmiert, so wird diese anteilig in der Gesamtgeschwindigkeit mit berücksichtigt
und auch mit dem Regler verändert.
DMX-192PLAY
5