Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Schutzausrüstungen Für Das Bedienungspersonal; Druckminderung; Sicherheit - Sullair ES-6 Serie Bedienungsanleitung

Rotationsschrauben-luftkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 ALLGEMEINES

Aus Gründen der Betriebssicherheit werden alle
Produkte von der Sullair Corporation und ihren
Tochtergesellschaften selbst entworfen und hergestellt.
Die Verantwortung für einen gefahrlosen Betrieb liegt
jedoch in der Hand von Bedienungs- und Wartungsper-
sonal dieser Produkte. Die nachfolgenden Sicherheits-
maßnahmen dienen als Ratgeber, der bei sachgemä-
ßem Befolgen die Unfallwahrscheinlichkeit während der
Nutzungsdauer dieser Ausrüstung auf ein Minimum
reduziert.
Der Kompressor sollte ausschließlich von ausgebilde-
tem und befugtem Personal bedient werden, das die
vorliegende Betriebsanleitung gelesen und verstanden
hat. Fehlerhaftes Befolgen der Anleitungen, Arbeitsab-
läufe und Sicherheitsmaßnahmen kann zu Unfällen und
Verletzungen führen. Die Betriebsanleitung ist vor
Inbetriebnahme zu lesen.
Den Kompressor NIE ohne die nötigen Sicherheitsvor-
kehrungen in Betrieb nehmen. Sind Sicherheitsrisiken
bekannt, sind jegliche Versuche, den Kompressor zu
bedienen zu UNTERLASSEN. Der Kompressor ist zu
kennzeichnen, vom Stromnetz zu trennen, die
Stromquelle ist zu unterbrechen bzw. die Antriebs-
maschine anderweitig außer Betrieb zu setzen, um
auszuschließen, daß der Sicherheitsrisiken unkundige
Personen vor Wiederherstellung der Sicherheits-
bedingungen den Versuch unternehmen, ihn zu
bedienen.
Installation, Nutzung und Betrieb sind nur bei
vollständiger Übereinstimmung mit den betreffenden
Regelungen sowie den anzuwendenden bundesstaat-
lichen, länderspezifischen und kommunalen Normen
und Dienstvorschriften zulässig.
Der Kompressor und/oder seine Steuerung sind IN
KEINSTER WEISE zu verändern, es sei denn, es liegt
eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung des
Werkes vor.
Ist von einer verallgemeinernden Anwendung auf
sämtliche Kompressortypen mit sämtlichen Typen von
Antriebsmaschinen zwar Abstand zu nehmen, so ist die
Mehrzahl der vorliegenden Vorsichtsmaßregeln für die
meisten Kompressoren gültig. Ebenso sind die ihnen
zugrundeliegenden Konzepte im allgemeinen für alle
Kompressoren anwendbar.
1.2 SCHUTZAUSRÜSTUNGEN FÜR DAS
BEDIENUNGSPERSONAL
Vor Installation oder Bedienung des Kompressors sollten
Eigentümer, Arbeitgeber und Bedienungspersonal sich
eingehend mit allen anwendbaren Vorschriften,
bundesstaatlichen, länderspezifischen und kommunalen
Normen und Dienstvorschriften über Schutzausrüstungen
für das Bedienungspersonal vertraut machen, so z.B.
über Augen- und Gesichtsschutzausrüstungen,
Atemschutzgeräte, Schutzausrüstungen für die
Gliedmaßen, Schutzkleidung, Schutzschilder und -
schranken, Stromschutzausrüstungen sowie ferner
behördliche und/oder technische Lärmpegelkontrollen
und Lärmschutzausrüstungen.

1.3 DRUCKMINDERUNG

A. Ist ein Luftschlauch mit einem Innendurchmesser
von über 13 mm an das Absperrventil (Drosselklappe)
anzuschließen, so ist zunächst ein geeignetes
Durchflußbegrenzungsventil zwischen Druckluftauslaß
und Absperrventil (Drosselklappe) am Kompressor oder
an einer beliebigen Stelle der Luftleitung anzubringen,
um den Druck für den Fall eines Schlauchdefektes zu
senken (in Übereinstimmung mit sämtlichen
anzuwendenden bundesstaatlichen, länderspezifischen
und kommunalen Normen und Dienstvorschriften).
B. Bei Benutzung des Schlauches zur Versorgung
eines Druckluftverteilers ist ein zusätzliches geeignetes
Durchflußbegrenzungsventil zwischen Druckluftverteiler
und jedem mit dem Druckluftverteiler zu verbindenden
Schlauch mit einem Innendurchmesser von über 13 mm
anzubringen, um den Druck für den Fall eines
Schlauchdefektes zu senken.
C. Bei Schlauchstrecken mit einem Innendurchmesser
von über 13 mm ist zu Beginn jedes neuen Abschnitts
von 23 m Länge ein geeignetes Durchflußbegrenzungs-
ventil anzubringen, um den Druck für den Fall eines
Schlauchdefektes zu senken.
D. Durchflußbegrenzungsventile sind nach Schlauch-
durchmesser und m3/min-Nennwert aufgeführt.
Geeignete Ventile sind dementsprechend und gemäß
den Empfehlungen des Herstellers auszuwählen.
E. Druckluftvorrichtungen mit einem Nennwert, der
unter der Maximalleistung des Kompressors liegt, sind
NICHT zu benutzen. Druckluftwerkzeuge, -schläuche, -
rohre, -ventile, -filter und anderes Zubehör sind
passend zum Kompressor auszuwählen. Bei diesen
Artikeln sind die vom Hersteller angegebenen
Drucknennwerte für eine sichere Bedienung NICHT zu
überschreiten.
F. Sämtliche Schlauchverbindungen sind mit Hilfe von
Draht,
Ketten
Haltevorrichtungen zu befestigen, um ein zufälliges
Abtrennen und Ausstoßen von Werkzeugen und
Schlauchenden zu verhindern.
G. Den Ölnachfüllverschuß nur bei abgeschaltetem
und nicht unter Druck stehendem Kompressor
öffnen. Vor dem Öffnen des Verschlusses den
Kompressor abschalten und den Innendruck im Sumpf
des Abscheiders auf Null absinken lassen.
H. Vor dem Öffnen von Leitungen, Formstücken,
Schläuchen, Ventilen, Ablaßschrauben, Verbindungen
oder anderen Teilen wie Filtern oder Leitungsölern und
dem Nachfüllen von Frostschutzmittel in zusätzliche
Enteisungssysteme für Luftleitungen ist sämtlicher
Innendruck abzulassen.
Kapitel 1

SICHERHEIT

oder
anderen
geeigneten
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis