Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entladersolenoidventil Wartung; Ausbau Und Einbau; Auswechseln Der Wicklung - Sullair ES-6 Serie Bedienungsanleitung

Rotationsschrauben-luftkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
WARTUNG
entfernt und einer der beiden mit dem Mikroschalter
(Kontaktklotz) verbundenen Zuleitungsdrähte
abgetrennt werden. Nach dem Abtrennen ist der
Zuleitungsdraht mit Isolierband zu umwickeln, um
zu verhindern, daß er mit metallischen Oberflächen
in Berührung gerät
Elektrische Kontakte, Anschluß-
klemmen und Zuleitungsdrähte
NICHT
Gegenständen berühren. Schwere
Stromschlaggefahr.
Nach dem Umwickeln des Drahtes den Kompressor
erneut anschalten. Abwarten, bis sich der Druck im
Sumpf stabilisiert hat.
Der Druck im Sumpf sollte zwischen 2,1 und 2,8
bar liegen.
Nach der Überprüfung den Kompressor erneut
abschalten, den umwickelten Draht wieder
anschließen und die Abdeckung des Druckreglers
wieder anbringen. Nun den Kompressor
anschalten, das Regulierungssystem mehrmals
durchlaufen
lassen
Druckeinstellungen und -regelungen überprüfen.

ENTLADERSOLENOIDVENTIL WARTUNG

Die Anforderungen an die Wartung des
Entladersolenoidventils sind minimal; eine
Abbildung 6-7 ansaugkontrollventil
FEDERSICHERUNG
ANSAUGVENTILSTAB
RÜCKHALTEFEDER
* Ersatzteilset P/N. 02250045-287
** Ersatzkolben P/N 02250044-811
*** Ersatzunterlegscheibe P/N 250032- 269 ( 2 erforderlich)
22
ACHTUNG
mit
metallischen
und
erneut
ANSAUGVENTILKOPF
regelmäßige Reinigung ist jedoch wünschenswert.
Die Zeitspanne zwischen den einzelnen
Reinigungseinsätzen
Betriebsbedingungen ab. Wenn die Spannung zu
den Wicklungen einwandfrei ist, weist ein
schwerfälliger Ventilbetrieb bzw. eine übermäßige
Leakage an, daß der Druckregler gereinigt werden
muß.
Vor
Wartungsarbeiten, die Stromversorgung
unterbrechen, den Sumpfdruck ablassen
und sämtliche Wicklungsbleidrähte zum
Solenoidventil herausziehen.
Für die Wartungsarbeiten ist das Ventil nicht aus
der Leitung zu entfernen.

AUSBAU UND EINBAU

1
Den Sicherungsdeckel entfernen und das
Solenoidventil aus der Halterung herausnehmen.
2
Die Solenoidventil-Halterung aufschrauben. Die
Kabelseele, die Feder und die Gehäuse-Dichtung
entfernen.
3
Die Bauteile können jetzt gereinigt bzw.
ausgewechselt werden.
4
In der entgegengesetzten Reihenfolge wieder
zusammenbauen.
alle

AUSWECHSELN DER WICKLUNG

1. Den Sicherungsdeckel, das Typenschild und die
Abdeckung entfernen.
2. Das Magnetjoch mit der Wicklung und den
Isolierschläuchen vom Solenoidventil-Sockel
entfernen.
KOLBENDICHTUNG **
ANSAUGKOLBEN *
ANSAUGVENTILGEHÄUSE
DICHTUNG *
hängt
ACHTUNG
der
Durchführung
"NYLOK" SCHRAUBE
VERSCHLUß
ANSAUGSTELL
HEBELFEDER
U'SCHEIBEN
FÜR FEDER ***
von
den
von
HALTERING

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis