Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Rotationsrichtung Des Motors; Elektrotechnische Vorbereitung; Bemerkung - Sullair ES-6 Serie Bedienungsanleitung

Rotationsschrauben-luftkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
INSTALLATION
Vor der Wartung des Kompressors ist
die Stromeinspeisung des Kompressors
zu unterbrechen. Den Kompressor durch
Schließen
Entleerungsventil vom Netzdruck
trennen. Ferner ist der gesamte
Innendruck aus dem Kompressor
abzulassen.
Vergewissern Sie sich, daß die
Netzdruckanzeige am Kompressor
"NULL" anzeigt, bevor Sie mit den
Arbeiten beginnen. Bei Nichtbeachtung
dieser
Verletzungsgefahr.
Vor dem Ölwechsel im Kompressor muß dieser
ausgeschaltet werden. Die Stromeinspeisung des
Kompressors ist ebenfalls zu unterbrechen (siehe
obenstehender Hinweis). Das Kompressoröl ist über den
Ölablaßverschluß abzulassen (siehe Abbildung 2-1).
Angaben zum Ölfassungsvermögen des Kompressors
finden Sie in Kapitel 3 des vorliegenden Handbuchs.
Der Kompressorsumpf ist einwandfrei mit Öl gefüllt, wenn
das Ölsichtfenster bis zu 3/4 mit Öl gefüllt ist. Während
des Kompressorbetriebs sollte das Ölsichtfenster
maximal bis zur Hälfte bedeckt sein. BITTE NICHT
ZUVIEL ÖL NACHFÜLLEN.
4.5 ÜBERPRÜFUNG DER ROTATIONSRICHTUNG DES
MOTORS
Nachdem die elektrischen Verkabelungen vorgenommen
wurden, ist es notwendig, die Drehrichtung des Motors zu
kontrollieren. Am Wahlschalter, auf der Seite der
Kontrollzentrale kurz einen ANLASS-Impuls geben. Wenn
man vom Kühler auf den Ventilator schaut, müßte dieser
in Uhrzeigerrichtung drehen. Sollte der Motor in die
falsche Richtung drehen, zwei der drei Stromzufuhrkabel
umpolen. Dann erneut die Drehrichtung kontrollieren.
Ein Aufkleber "Drehrichtung", das die korrekte
Drehrichtung von Kompressor/Motor angibt, befindet sich
auf dem Schutzschild des Motors, neben dem Kühler.

4.6 ELEKTROTECHNISCHE VORBEREITUNG

Die Innenverkabelung wird im Werk ausgeführt. Für die
14
ACHTUNG
des
Enddruck-
ACHTUNG
Vorschrift
besteht
Inbetriebnahme sind nur wenige Anschlüsse erforderlich.
Sie müssen aber auf jeden Fall von einem qualifizierten
Elektriker vorgenommen werden. Dieser muß die OSHA-
Normen, den National Electric Code (entspricht den VDE-
Vorschriften) und/oder sämtliche bundesstaatlichen,
länderspezifischen und kommunalen Elektronormen
hinsichtlich der Isolierung der Kontakte, der Sicherungen
usw. beachten. Für die Installateure liegt ein Schaltplan
von Sullair bei.
Einige elektrische Kontrollen sind notwendig, um eine
störungsfreie Inbetriebnahme des Kompressors zu
gewährleisten.
ACHTUNG
Tödliche Kurzschlußgefahr im Inneren
des Schaltkastens. Vor dem Öffnen oder
Arbeiten im Schaltkasten ist dieser
außer Spannung zu setzen.
1. Die Netzspannung überprüfen. Sicherstellen, daß der
Kompressor der Netzspannung entsprechend verkabelt
ist.
2. Die Eigenschaften des Anlasserrelais und der
thermischen Relais überprüfen (siehe elektrische Teile im
Teilehandbuch).
3. Sicherstellen, daß alle elektrischen Anschlüsse fest
angezogen sind.
4. Machen Sie einen "LEERTEST" des elektrischen
Kreislaufes, durch Ziehen der drei Motorkabel T1, T2 und
T3 am Anlasser. Die Kontrollkreisläufe, durch Drehen des
Wahlschalters auf die Stellung Manuell oder Automatik,
erregen und überprüfen, ob die Sicherheitsvorrichtungen
auch korrekt funktionieren. Werden sie erregt, müßten sie
die Konstrollspule des Anlassers abregen.
5. Die Motorkabel wieder anschließen und dem Motor
einen Impuls geben, um seine Drehrichtung zu
kontrollieren, wie im
Kapitel 4.5

BEMERKUNG

Das elektrische Schaltschema für einen
Standard-Kompressor wird auf dem
inneren
Kontroll/Steuerzentrale mitgeliefert. Die
elektrischen Schaltschemata der
optionellen Kompressoren weichen von
diesem ab.
Kompressorhaube, um die Drehrichtung
des Motors überprüfen zu können.
beschrieben.
Mantel
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis