Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Sika DiTemp Betriebsanleitung

Elektronisches digitalthermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DiTemp
1
Gerätebeschreibung
Das elektronische Digitalthermometer von SIKA ermöglicht durch einen extrem geringen
Energieverbrauch die Realisierung eines zukunftweisenden Messgerätes. Das DiTemp be-
sitzt als Energiequelle eine Lithium-Batterie mit einer Einsatzdauer von ca.10 Jahren.
Das DiTemp arbeitet nach einem zeitdiskreten Messverfahren. Die Zykluszeit der Messung
beträgt 3 s, so dass der Betrachter auch im "vorübergehenden Ablesen" stets einen aktuellen
Messwert erhält. Eine Aktivitätsanzeige ( "
dem Display signalisiert den störungsfreien Betrieb des Gerätes.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das elektronische Digitalthermometer DiTemp ist ein örtlich anzeigendes Temperaturmess-
gerät und darf nur zur Messung und Anzeige von Temperaturen benutzt werden.
Die Betriebssicherheit des gelieferten Thermometers ist nur bei bestimmungsgemäßer Ver-
wendung gewährleistet. Die angegebenen Grenzwerte (
keinesfalls überschritten werden.
VORSICHT! Verletzungsgefahr oder Materialschaden!
Das DiTemp darf keinen unsachgemäßen mechanischen Belastungen ausgesetzt wer-
den.
Verwenden Sie das DiTemp niemals als Haltegriff, Trittfläche oder Ähnliches.
Prüfen Sie vor dem Einbau, ob das DiTemp werkstoffseitig für das zu messende Medium ge-
eignet ist (
§ 10 "Technische Daten").
2

Sicherheitshinweise

Bevor Sie das DiTemp installieren, lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch.
Werden die darin enthaltenen Anweisungen, insbesondere die Sicherheitshinweise nicht
beachtet, können Gefahren für Mensch, Umwelt, Gerät und Anlage die Folge sein.
Das DiTemp entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Dies betrifft die Genauigkeit, die
Funktionsweise und den sicheren Betrieb der Geräte.
Um eine sichere Bedienung zu gewährleisten, ist sachkundiges und sicherheitsbewusstes
Verhalten der Bediener erforderlich.
SIKA gewährt persönlich oder durch entsprechende Literatur Hilfestellung für die Anwendung
der Produkte. Der Kunde prüft die Einsetzbarkeit des Produktes auf der Basis unserer tech-
nischen Informationen. Mit dieser Prüfung gehen Gefahr und Risiko auf unseren Kunden
über; unsere Gewährleistung erlischt.
Qualifiziertes Personal:
Das Personal, das mit dem Einbau, der Bedienung und der Instandhaltung des DiTemp
beauftragt wird, muss eine entsprechende Qualifikation aufweisen. Dies kann durch
Schulung oder entsprechende Unterweisung geschehen.
Dem Personal muss der Inhalt der vorliegenden Betriebsanleitung bekannt und jederzeit
zugänglich sein.
Technische Änderungen vorbehalten
" blinkendes Symbol am Anfang der Skala) auf
§ 10 "Technische Daten") dürfen
Gerätebeschreibung
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis