Um jede Gefahr auszuschließen, müssen bei Arbeiten im Becken stets alle
netzspannungsbetriebenen Geräte vom Netz getrennt werden (alle Stecker ziehen!). Es ist
nie auszuschließen, dass ein Heizstab, eine Pumpe oder eine Leuchte defekt ist.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wird die Verwendung eines geregelten Heizers. Dieser
sollte so eingestellt werden, dass er etwas über der gewünschten Temperatur abschaltet.
Somit kann die Temperatur weiterhin geregelt werden, eine eventuelle Fehlfunktion der
Ansteuerung führt jedoch nicht zu einer Überhitzung des Aquariums.
ACHTUNG
An allen Leitungen, die aus dem Aquarium führen, kann Wasser nach unten
laufen. Daher müssen die Leitungen so geführt werden, dass kein Wasser
zu elektrischen oder elektronischen Teilen gelangen kann!
TIPP
WARNUNG
ACHTUNG
Ziehen Sie angeschlossene Produkte niemals am Kabel aus den Buchsen.
Dies kann zu Funktionsstörungen oder zur Beschädigung der
angeschlossenen Produkte sowie der ProfiLux 4 führen.
ProfiLux 4 und dessen Zubehör werden von Nässe oder zu hoher
Luftfeuchtigkeit zerstört.
DE
2017-01-24
Sorgen Sie dafür, dass Sie auf die Anschlüsse gut zugreifen können
Beachten Sie bei der Montage des Gerätes die maximalen
Kabellängen der Verbindungskabel sowie der angeschlossenen
Sensoren, Leuchtbalken, etc.
Wir bieten auch Verlängerungskabel für Sensoren (BNC2 oder VTN
Kabel) in unterschiedlichen Längen an.
Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten dürfen
Anschlussleitungen der angeschlossenen Produkte nicht geknickt,
gequetscht oder sonstigen Belastungen ausgesetzt werden.
Bedienungsanleitung ProfiLux 4
17