Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weslo cadence 16.0 WETL39710.2 Bedienungsanleitungen Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZUNG EINER IFIT -KARTE
1. Den Schlüssel in den Computer einstecken.
Sehen Sie sich den Abschnitt STROMAN-
SCHLUSS auf Seite 15 an.
2. Stecken Sie eine iFIT-Karte ein und wählen Sie
ein Workout.
Um ein iFIT-Programm zu verwenden, stecken Sie
eine iFIT-Karte in den iFIT-Kartenschlitz; Achten
Sie darauf, dass die Metallkontakte der iFIT-Karte
nach unten schauen und dass sie richtig in den
iFIT-Schlitz gesteckt wird.
iFIT-Karte
Wählen Sie als nächstes ein iFIT-Programm,
indem Sie die iFIT-Auf- und –Ab-Tasten neben
dem iFIT-Schlitz betätigen. Wenn man ein iFIT-
Programm gewählt hat, gibt das Display den
Namen, die Länge, die maximale
Neigungseinstellung und die maximale
Geschwindigkeitseinstellung des Workouts an.
Außerdem erscheint ein Querschnitt der
Geschwindigkeitseinstellungen des Workouts am
Display.
Jedes iFIT-Workout ist in mehrere einminütige
Abschnitte unterteilt.Je eine Geschwindigkeitsein-
stellung und eine Neigungseinstellung sind für
jeden Abschnitt vorprogrammiert. Anmerkung: Die
gleiche Geschwindigkeits- und/oder
Steigungseinstellung kann für fortlaufende
Segmente programmiert werden.
iFIT-Kartenschlitz
21
3. Starttaste drücken, um das Workout zu begin-
nen.
Einen Moment nachdem man die Starttaste
[START] gedrückt hat, stellt sich das Laufgerät au-
tomatisch auf die erste Geschwindigkeits- und
Neigungseinstellung des Workouts ein. Halten Sie
sich an den Haltegriffen fest und fangen Sie an zu
gehen.
Ein individueller Coach wird Sie durch das Workout
führen. Sie können die Lautstärke durch Drücken
der Audioeinstellung für Ihren Personal Trainer
auswählen (siehe DER INFORMATIONS-MODUS
auf Seite 23).
Falls die Geschwindigkeits- oder Steigungseinstel-
lung für das laufende Segment zu hoch oder
nieder ist, kann die Einstellung verändert werden,
indem Sie auf die Geschwindigkeits [SPEED]-
oder Steigungstasten [INCLINE] auf dem
Computer drücken. Wenn aber der nächste
Abschnitt beginnt, stellt sich das Lauftrainer
wieder auf die vorprogrammierten
Einstellungen ein.
Man kann das Workout jederzeit durch Drücken
der Stopp-Taste [STOP] abbrechen. Um es wieder
aufzunehmen, drückt man die Start-Taste. Das
Laufband beginnt dann mit 2 km/h sich zu bewe-
gen. Wenn der nächste Abschnitt des Workouts
beginnt, stellt sich das Laufgerät automatisch auf
die vorprogrammierte Geschwindigkeit und
Neigung des nächsten Abschnitts ein.
4. Seinen Fortschritt am Display verfolgen.
Beziehen Sie sich auf Schritt 6 auf Seite 16 und 17.
5. Auf Wunsch den Ventilator einschalten.
Siehe Schritt 8 auf Seite 17.
6. Entfernen des Schlüssels vom Computer nach
Beendigung des Workouts.
Siehe Schritt 9 auf Seite 17.
ACHTUNG: Wenn Sie die iFIT-Karten nicht be-
nutzen, entfernen Sie diese immer aus dem iFIT-
Kartenschlitz.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 2500netl14807.0

Inhaltsverzeichnis