Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Funkglasbruchmelders. Mit diesem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, das nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Bei einbruchhemmendem Glas (Klasse A1 bis A3, EH01) darf der Abstand nicht mehr als 3,65 Meter betragen. Bringen Sie den Melder NICHT an: • In Räumen mit innen liegenden Fensterläden z. B. aus Holz. • Bei Montage in einer Ecke. •...
Wandabrisskontakt mit dem Finger gedrückt und lassen Sie ihn mehrfach wieder los, um mehrere Funk-Sendungen auszulösen. IR Variante: Die interne LED des Funkglasbruchmelders an den IR Empfänger der Funkerweiterung (RFX) halten. Lösen Sie nun den Sabotagekontakt des Funkglasbruchmelders aus. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Funkglasbruchmelder von Ihrer Funkalarmanlage / Funkempfänger erkannt wurde und schließen Sie das Gehäuse anschließend wieder.