Seite 2
Vorwort Herzlichen Glückwunsch! Jetzt nennen Sie offi ziell einen Boretti Ihr Eigen. In den kommenden Jahren werden Sie entdecken, dass ein Boretti das Kochen zu einem wahren Fest werden lässt. Bei der Entwicklung Ihres Einbaugeräts haben wir alles getan, damit Sie als Koch im Mittelpunkt stehen.
Inhalt Sicherheit Vorsichtsmaßnahmen vor der inbetriebnahme Allgemeine sicherheits-hinweise Schutz vor beschädigungen Vorsichtsmaßnahmen bei geräteausfall Schutz vor weiteren gefahren Gerätebeschreibung Bedienfeld Technische beschreibung Bedienung des kochfeldes Anzeige Belüftung Inbetriebnahme des kochfeldes Vor dem ersten aufheizen Induktionsprinzip Funktion der sensorschaltfelder „ Slider „ auswahlzone und zeitschaltuhr auswählung Kochfeld ein- und ausschalten Topferkennung Restwärmeanzeige...
Sicherheit Vorsichtsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme Verbrennungen während und nach Benutzung • Alle Teile der Verpackung abnehmen. des Gerätes. • Achten Sie darauf, dass kein elektrisches • Das Gerät darf nur von einem Elektrofach- Kabel von einem freistehenden oder einge- mann eingebaut und angeschlossen werden. bautem Gerät in Kontakt mit der Scheibe Der Hersteller kann nicht verantwortlich ge- macht werden für Schäden, die durch Fehler...
doch nicht unzerbrechlich. Besonders spitze Vorsichtsmaßnahmen bei Geräteausfall und harte Gegenstände, die auf die Koch- • Sollte ein Fehler festgestellt werden, muss fläche fallen, können sie beschädigen. das Gerät ausgeschaltet und vom Netz get- rennt werden. • Töpfe und Ränder nicht an der Scheibe •...
Zweite Booster Minimum Leistung Leistung* Leistung * Topferkenung 11.100 W Links 180/260 mm 1850/3700 W 2300/4500 W 3000/5500 W 90/220 mm BIKP-91 Vorne Zentrum 180 mm 1850 W 2300 W 3000 W 100 mm Hinten Zentrum 180 mm 1850 W...
Inbetriebnahme des kochfeldes Vor dem ersten Aufheizen • Nicht geeignetes Induktionskochgeschirr : Zuerst Ihr Gerät mit einem feuchten Lappen Kupfer, Aluminium, Glas, Holz, Steingut, Ke- reinigen, dann trockenreiben. Benutzen Sie ramik, nicht magnetisches Edelstahl. kein Reinigungsmittel, das eine bläuliche Fär- Die Induktionskochzone wird automatisch an bung auf der verglasten Oberfl äche verursa- die Grösse des Kochgeschirrs angepasst.
Kochfeld ein- und ausschalten Zuerst das Kochfeld und dann die Kochzone einschalten. • Kochfeld: einschalten/ ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige Einschalten Auf [ 0/I ] drücken [ 0 ] Ausschalten Auf [ 0/I ] drücken Keine oder [ H ] •...
• Power einschalten/ ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige Booster einschalten Auf dem “SLIDER“ bis zum Ende [ P ] rutschen oder gleich am Ende drücken Booster ausschalten Auf dem “SLIDER“ rutschen [ 9 ] bis [ 0 ] • Super Power einschalten/ ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige...
• Zeitschaltuhr ausschalten: Betätigung Bedienfeld Anzeige Zeitschaltuhr auswählen Auf [ + ] und [ - ] der Zeitschaltuhr Die Anzeige gleichzeitig drücken bis die der ausgewählten gewünschte Kochzone erreicht ist Kochzone leuchtet auf Zeitschaltuhr ausschalten Auf [ - ] bis [ 000 ] drücken [ 000 ] Wenn mehrere Zeitschaltuhren in Betrieb sind, bitte Vorgang wiederholen.
• Abschalten der Ankochautomatik: Betätigung Bedienfeld Anzeige Leistung auswählen Auf dem “SLIDER“ rutschen [ 0 ] bis [ 9 ] Stop&Go Funktion Diese Funktion erlaubt vorübergehend, das Kochen mit denselben Krafteinstellungen zu unterbre- chen oder zu reaktivieren. • Stop&Go Funktion einschalten/ ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige...
Bridge-Funktion Diese Funktion erlaubt eine Brückung von den Kochzonen (links Kochzonen, zentral Kochzonen, rechts Kochzonen) mit den gleichen Funktionalitäten wir eine Kochzone. Boosterfunktion ist nicht erlaubt. Betätigung Bedienfeld Anzeige Einschalten der Kochmulde Auf [ 0/I ] drücken [ 0 ] Bridge einschalten Auf die zu brücken beide [ U ] [ 0 ] und [ ]...
Kochempfehlungen Kochgeschirr • Halten Sie einen Magneten an den Geschir- rboden. Bleibt der Magnet haften, ist das Geeignete Materialien: Geschirr geeignet. Stahl, emaillierter Stahl, Gußeisen, Edelstahl mit magnetischem Boden, Aluminium mit mag- Einige Töpfe können Lärm erzeugen, wenn sie netischem Boden auf einer Induktions-Kochzone gesetzt werden.
Reinigung und pflege Lassen Sie das Gerät abkühlen, es könnte Ver- brennungsgefahr bestehen. Reinigen Sie das verschmutzte Kochfeld immer • Verwenden Sie in keinem Fall scheuernde regelmäßig. Benutzen Sie dazu ein feuchtes oder aggressive Reinigungsmittel, wie z.B. Tuch und ein wenig Putzmittel. Grill und Backofensprays, Fleck oder Ros- tentferner, Scheuersande oder Schwämme •...
Was tun wenn… Das Kochfeld oder die Kochzonen lassen sich nicht einschalten: • Das Kochfeld ist falsch am Stromnetz angeschlossen. • Die Sicherung der Hausinstallation ist nicht korrekt eingesetzt oder defekt. • Das Kochfeld ist verriegelt. • Die Sensortasten sind mit Wasser oder Schmutz bedeckt. •...
(3) mit 2 mm Abstand der Außer kannte des Glases aufkleben. Einbau • Einfügdimensionen : Type Einbaumasse BIKP-91 810 x 490 810 x 490 mm • Der Abstand vom Ausschnitt bis zu einer • Befindet sich unter dem Kochfeld eine Schu- Mauer und/oder einem Möbelstück muss blade, dürfen in der Schublade keine bren-...
Elektroanschluss • Wenn das Gerät nicht mit einem zugänglichen • Zum Anschluss des Gerätes an das Elektro- netz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, Stecker ausgestattet ist, müssen beim fes- der die landesüblichen Vorschriften der örtli- ten Einbau gemäß den Montageanweisungen chen Elektroversorgungsunternehmen genau andere Trennungsmöglichkeiten berücksich- kennt und sorgfältig beachtet.
Biphasen 400V~2P+N Bringen Sie eine Polbrücke zwischen Anschlussklemme 1 und 2 dann zwischen Anschlussklemme 4 und 5. Befestigen Sie die Erdung an die « Erde » Anschlussklemme, den Nullleiter an Anschlus- sklemme 4 oder 5, die Phase L1 an Anschlussklemme 1 oder 2 und die Phase L2 an Anschlus- sklemme 3.
Seite 20
Introduction Boretti would like to congratulate you on your new kitchen purchase, and to thank you for choosing a Boretti brand product. Please read this manual carefully before going on to use the product. This will prevent possible problems and ensure that you are aware of the correct and safe...
Seite 21
Summary Safety Precautions before using Using the appliance Precautions not to damage the appliance Precautions in case of appliance failure Other protections Description of the appliance Control panel Technical characteristics Use of the appliance Display Ventilation Starting-up and appliance management Before the first use Induction principle Sensitive touch...
Safety Precautions before using face. In case of untimely engaging or residual • Unpack all the materials. heat, this one may heat, melt or even burn. • Never cover the appliance with a cloth or • The installation and connecting of the ap- a protection sheet.
of the appliance is large enough (2 cm). This Other protections is essential to guaranty a correct ventilation. • Note sure that the container pan is always • Never put any inflammable object (ex. sprays) centred on the cooking zone. The bottom of the pan must have to cover as much as pos- into the drawer situated under the vitrocera- mic hob.
Nominal 1st Booster 2nd Booster Minimum Power heating zone Power* Power* Power* diameter detection BIKP-91 11.100 W Left 180/260 mm 1850/3700 W 2300/4500 W 3000/5500 W 90/220 mm Front Middle 180 mm 1850 W 2300 W 3000 W 100 mm...
Power Timer Timer display keys display Power selection zone “Slider” (front zone) Keep warm key Locking key On/Off Pause/ Recal key Use of the appliance Description Display Designation Zero The heating zone is activated. 1…9 Booster level Selection of the cooking level. No pan detection No pan or inadequate pan.
Starting-up and appliance management Before the fi rst use • Are excluded: cupper, pure stainless-steel, Clean your hob with a damp cloth, and then dry aluminium, glass, wood, ceramic, stone- the surface thoroughly. Do not use detergent ware,… which risks causing blue-tinted colour on the glass surface.
Starting-up • Start up / switch off the hob: Action Control panel Display To start press key [0/I] [ 0 ] To stop press key [0/I] nothing or [ H ] • Start up / switch off a heating zone: Action Control panel Display...
• Start up / Stop the Power: Action Control panel Display Start up the Booster Slide to the end of the “SLIDER” [ P ] Or press directly on the end of the “SLIDER” Stop the Booster Slide on the “SLIDER“ [ 9 ] to [ 0 ] •...
• To stop the cooking time: Action Control panel Display Select the Timer Press simultaneously key [ - ] and [ + ] Timer display on from the timer until the desired display is on Stop the time Press key [ - ] from the timer [ 000 ] If several timers are activated, repeat the process.
Stop&Go function This function brakes all the hob’s cooking activity temporarily and allows restarting with the same settings. • Start up/stop the pause function : Action Control panel Display Engage pause press [ II ] [ II ] and control light on Stop the pause press [ II ] “Slider”...
Bridge Function This function allows the use of 2 cooking zones at the same time (left zones, middle zones, right zones) with the same features as a single cooking zone. Booster function isn’t allowed. Action Control panel Display Activate the hob Press display [ 0/I ] [ 0 ] Activate the bridge...
Cooking advices Pan quality Certain pans can make noise when they are placed on an induction cooking zone. This noise Adapted materials : doesn’t mean any failure on the appliance and steel, enamelled steel, cast iron, ferromagne- doesn’t influence the cooking operating. tic stainless-steel, aluminium with ferromagne- tic bottom.
Maintenance and cleaning Switch-off the appliance before cleaning. Do not clean the hob if the glass is too hot be- cause they are risk of burn. • Remove light marks with a damp cloth • Do not use any object that may scratch the with washing up liquid diluted in a little wa- ceramic glass.
What to do in case of a problem The hob or the cooking zone doesn’t start-up : • The hob is badly connected on the electrical network. • The protection fuse cut-off. • The looking function is activated. • The sensitive keys are covered of grease or water. •...
• The cut out sizes are: Reference Cut-size 810 x 490 mm BIKP-91 • Ensure that there is a distance of 50 mm • If a drawer is placed under the work, avoid to between the hob and the wall or sides.
Electrical connection • The installation of this appliance and the connection to the electrical network should be entrus- ted only to an electrician perfectly to the fact of the normative regulations and which respects them scrupulously. • Protection against the parts under tension must be ensured after the building-in. •...
Biphase 400V~2P+N Put the 1st bridge between terminal 1 and 2, the 2nd between 4 and 5. Attach the earth to the terminate “earth”, the neutral N to terminal 4 or 5, the Phase L1 to the terminals 1 or 2 and the Phase L2 to the terminal 3. Triphase 400V~3P+N Put a bridge between terminal 4 and 5.
Seite 40
B O R E T T I B V De Dollard 17 1454 AT Watergang T +31(0) 20-4363439 F +31(0) 20-4361326 S +31(0) 20-4363525 (service) info@boretti/com The Netherlands NV BORETTI SA Rupelweg 16 2850 Boom T +32(0)3-4508180 F +32(0)3-4586847 E info.be@boretti.com Belgium 16598/0...