Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hysterese Einstellen; Alarmverzögerung Einstellen; Dosierzeitüberwachung Einschalten - Grundfos Oxiperm Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMWERTE ClO2
ALARMWERT 1
ALARMWERT 2
HYSTERESE
ALARMVERZÖGERUNG
Um den unteren und oberen Schaltpunkt des Alarms einzustellen,
muss wie folgt verfahren werden:
Alarmwert 1 ändern
1. ALARMWERT 1 > [OK].
ALARMWERT 1
0,15 mg/l
Werkseinstellung für den unteren Schaltpunkt ist 0,15 mg/l.
(Bereich von Anfang bis Ende in der Einheit und Auflösung des
Messwertes).
2. Werkseinstellung > [Esc] oder anderer Wert > [OK].
SCHALTRICHTUNG
ÜBERSCHREITUNG
UNTERSCHREITUNG
Werkseinstellung ist UNTERSCHREITUNG.
Ein Alarm wird bei Unterschreitung ausgelöst:
3. UNTERSCHREITUNG > [OK].
Wird der eingestellte Wert unterschritten, wird ein Alarm ausge-
löst und in der 3. und 4. Zeile erscheint folgende Meldung:
ALARMWERT 1 ClO
UNTERSCHREITUNG.
2
Ursache der Unterschreitung beseitigen.
Alarmmeldung quittieren.
Ein Alarm löst bei Überschreitung aus:
4. ÜBERSCHREITUNG > [OK].
Wird der eingestellte Wert überschritten, wird Alarm ausgelöst
und in der 3. und 4. Zeile erscheint folgende Meldung: ALARM-
WERT 1 ClO
ÜBERSCHREITUNG.
2
Ursache der Überschreitung beseitigen.
Alarmmeldung quittieren.
Alarmwert 2 ändern
1. HAUPTMENÜ > ALARM > [OK].
> [OK].
2. ALARMWERTE ClO
2
3. ALARMWERT 2 > [OK].
ALARMWERT 2
0,70 mg/l
Werkseinstellung für den oberen Schaltpunkt ist 0,70 mg/l.
(Bereich von Anfang bis Ende in der Einheit und Auflösung des
Messwertes).
4. Werkseinstellung > [Esc] oder anderer Wert > [OK].
SCHALTRICHTUNG
ÜBERSCHREITUNG
UNTERSCHREITUNG
Werkseinstellung ist ÜBERSCHREITUNG.
Ein Alarm löst bei Überschreitung aus:
5. ÜBERSCHREITUNG > [OK].
Wird der eingestellte Wert überschritten, wird Alarm ausgelöst
und in der 3. und 4. Zeile erscheint folgende Meldung: ALARM-
WERT 2 ClO
ÜBERSCHREITUNG.
2
Ursache der Überschreitung beseitigen.
Alarmmeldung quittieren.
Alarm soll bei Unterschreitung auslösen:
6. UNTERSCHREITUNG > [OK].
Wird der eingestellte Wert unterschritten, wird ein Alarm ausge-
löst und in der 3. und 4. Zeile erscheint folgende Meldung:
UNTERSCHREITUNG.
ALARMWERT 2 ClO
2
Ursache der Unterschreitung beseitigen.
Alarmmeldung quittieren.

5.10.2 Hysterese einstellen

1. HAUPTMENÜ > ALARM > [OK].
2. ALARMWERTE ClO
> [OK].
2
ALARMWERTE ClO2
ALARMWERT 1
ALARMWERT 2
HYSTERESE
ALARMVERZÖGERUNG
3. HYSTERESE > [OK].
Werkseinstellung ist 0,01 mg/l.
(Bereich von 0 bis zum halben Messbereich in der Einheit und
Auflösung des Messwertes).
4. Werkseinstellung > [Esc] oder anderer Wert > [OK] > [Esc].
Die Funktion HYSTERESE ist bei beiden eingestellten Alarmwer-
ten wirksam. Die Hysterese gibt die Toleranz des Alarmwertes an
(Alarmwert ± Hysterese/2).
5.10.3 Alarmverzögerung einstellen
1. HAUPTMENÜ > ALARM > [OK].
2. ALARMWERTE ClO
> [OK].
2
3. ALARMVERZÖGERUNG > [OK].
Werkseinstellung: 0 sec. (Einstellbereich von 0 bis 999 Sekun-
den).
4. Werkseinstellung > [Esc] oder anderer Wert > [OK] > [Esc].
Das Alarmrelais wird nach Ablauf der eingestellten Zeit einge-
schaltet.
5. [Esc] > [Esc] drücken.
5.10.4 Dosierzeitüberwachung einschalten
1. HAUPTMENÜ > ALARM > [OK].
2. DOSIERZEITÜBERW. > [OK].
Dosierzeitüberwachung ausschalten:
3. AUS > [OK] > [Esc].
Dosierzeitüberwachung einschalten:
4. EIN > [OK].
MAX. DOSIERZEIT
600 Minuten
Werkseinstellung beträgt 600 Minuten (Bereich 0 bis 600 Minu-
ten).
5. Werkseinstellung > [Esc] oder anderer Wert > [OK] > [Esc].
Alarm wird ausgelöst, wenn der Regler die eingestellte maximale
Dosierleistung längere Zeit als die eingestellte Zeit der Dosier-
pumpe vorgibt (Y OUT = X %).
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ocd-162

Inhaltsverzeichnis