–
Entfernen Sie metallische Teile oder Metallgriffe von Papier-/Plastikverpackungen, bevor
Sie diese in das Mikrowellengerät geben.
–
Durch Öffnen der Mikrowellentür wird der Kochvorgang automatisch gestoppt.
–
Stellen Sie den Zeitregler immer auf Position „0" zurück, wenn Sie die Speisen vor Ablauf
der eingestellten Kochzeit aus dem Mikrowellenherd nehmen (Stop/Cancel-Taste
drücken).
Auftaufunktion:
1. Stellen Sie die aufzutauenden Speisen in geeignetem Geschirr in den Garraum und schließen
Sie die Mikrowellentüre sorgfältig.
2. Drücken Sie die Taste „Defrost" einmal. Die voreingestellte Auftauzeit „0:30" erscheint in der
Anzeige.
3. Durch wiederholtes Drücken dieser Taste stellen Sie die gewünschte Auftauzeit ein:
0 – 5 Minuten: Durch jeden Druck wird die Zeit um 30 Sek. erhöht.
6 – 60 Minuten: Durch jeden Druck wird die Zeit um 1 Min. erhöht.
4. Wollen Sie die Eingabe korrigieren, drücken Sie die Taste „Stop/Cancel". Die Zeit wird auf
„0:00" zurückgesetzt.
5. Sobald die gewünschte Auftauzeit in der Anzeige erscheint, drücken Sie die Taste „Start".
6. Der Auftauvorgang beginnt, die Auftau-Mikrowellenleistung beträgt immer 35 % und kann
nicht verändert werden.
7. Ist die eingestellte Auftauzeit abgelaufen, ertönen 5 Piep-Signale.
8. Wollen Sie den Auftauvorgang vor Ende der eingestellten Zeit beenden, drücken Sie die
Taste „Stop/Cancel".
Hinweise:
1. Beim Öffnen der Gerätetür leuchtet die Innenbeleuchtung auf.
2. Während des Betriebs leuchtet die Innenbeleuchtung auf.
3. Bei jedem Druck einer Taste wird ein akustisches Signal abgegeben.
4. Wird eine Koch-/Auftauzeit eingestellt, dann aber innerhalb von 1 Minute die Taste „Start"
nicht gedrückt, wird die Einstellung automatisch gelöscht und auf 0 : 00 zurückgesetzt.
5. Wird die Tür während des Koch-/Auftauvorgangs vor Ablauf der eingestellten Zeit geöffnet,
der Koch-/Auftauvorgang soll aber noch fortgesetzt werden, dann muss die Taste „Start"
nach dem Schließen der Tür nochmals gedrückt werden.
6. Wollen Sie den Koch/Auftauvorgang vor Ablauf der eingestellten Zeit beenden, drücken Sie
die Stop/Cancel-Taste 2 x, um die Zeit auf 0 : 00 zurückzusetzen.
7. Am Ende einer Funktion (Kochen oder Auftauen) werden 5 Signaltöne abgegeben.
8. Werden nach dem Beenden des Koch-/Auftauvorgangs die Speisen nicht aus dem Garraum
entnommen, ertönt alle 2 Minuten ein Signalton als Erinnerungs-Alarm. Nach 10 Minuten
endet der Erinnerungs-Alarm.
9. Erfolgt 10 Minuten lang keine Eingabe oder drücken Sie die Taste „Stop/Cancel" länger als 3
Sekunden, erlischt die Anzeige. Die Anzeige erscheint wieder, wenn Sie eine beliebige Taste
drücken oder die Mikrowellentür öffnen und wieder schließen.
9