Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Grundsätzliche Informationen Zum Kochen Mit Mikrowelle - Silva MW 2380 Profi Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interferenzen mit Radio- und Fernsehgeräten:
Der Betrieb des Mikrowellengerätes kann Interferenzen mit Radio-, Fernsehempfängern oder
ähnlichen Geräten verursachen. Um diese zu vermeiden
-
reinigen Sie den Türrahmen um sicherzustellen, dass die Tür gut abdichtet.
-
richten Sie die Empfangsantenne des Radio- oder Fernsehgerätes neu aus.
-
stellen Sie die Mikrowelle an einem anderen, weiter entfernten Ort auf.
-
schließen Sie die Mikrowelle an einen anderen Stromkreis, als an den des Radio-/
Fernsehempfängers an.
Netzanschluss:
-
Dieses Gerät ist mit einem Erdungskabel und mit einem Erdungsnetzstecker ausgestattet.
-
Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, geerdete Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen werden. Die Erdung reduziert die Gefahr eines elektrischen Schlages im
Falle eines Kurzschlusses.
-
Sollten Kabel und/oder Stecker beschädigt sein, darf das Gerät nicht verwendet werden.
-
Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung
entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung
verbindlich sind.
-
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Einlagen aus dem Gerät. Das
Verpackungsmaterial ist recycelbar.
-
Überprüfen Sie das Gerät und die Anschlussleitung nach dem Auspacken und vor jeder
Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Die Tür, incl. Sichtfenster und Türverriegelungen,
dürfen nicht verbogen oder beschädigt sein, damit keine Mikrowellenstrahlung austreten
kann. Dies gilt auch für das gesamte Gehäuse und die Garraumwände.
Im Falle einer Beschädigung darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden, bevor es von
einem Fachmann repariert worden ist.
-
Entfernen Sie nicht die aufgeklebte Schutzfolie der Türinnenseite.
-
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Drehkreuz und Glasteller.
Grundsätzliche Informationen zum Kochen mit Mikrowellen
-
Verteilen Sie das Kochgut sorgfältig auf der Unterlage. Achten Sie darauf, dass die dicksten,
größten Stücke außen liegen.
-
Kontrollieren Sie die Zubereitungszeit sorgfältig. Stellen Sie den Zeitregler zuerst auf die
kürzest angegebene Garzeit ein und verlängern Sie die Zeitspanne, wenn nötig. Zu lange
gekochte Speisen führen zu Rauchbildung oder sogar zu Brandgefahr.
-
Bedecken Sie die Speisen während der Zubereitung. Abdeckungen verhindern, dass der Inhalt
heraus spritzt und sorgen dafür, dass das Kochgut gleichmäßig gegart wird.
-
Durchstechen Sie vor dem Kochen die Schale von Kartoffeln, Äpfeln, ganzen weichen
Früchten, Kastanien und Gemüse.
-
Drehen Sie das Kochgut während der Zubereitung um, um die Garung zu beschleunigen.
Große Stücke wie Braten etc. müssen mindestens einmal umgedreht werden.

Vor der Inbetriebnahme

6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis