Falls Funktionsstörungen auftreten, sollten Sie zunächst folgende Punkte überprüfen.
–
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker korrekt eingesteckt wurde. Falls nicht, ziehen Sie
den Netzstecker, warten Sie ca. 10 Sekunden und stecken Sie den Stecker neuerlich an.
–
Überprüfen Sie, ob die Ofentür richtig geschlossen und eingerastet ist.
Falls Reparaturen aufgrund von Schäden bzw. Funktionsstörungen notwendig werden,
wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Fachhändler. Die rückwärtige Abdeckung des
Gerätes sowie andere Teile dürfen nur von einem Service-Fachmann abgenommen werden.
Um einen langen Geräte-Lebenszyklus zu erzielen ist es notwendig, das Gerät sauber zu
halten. Reinigen Sie das Gerät daher regelmäßig und entfernen Sie mögliche
Lebensmittelrückstände nach jeder Verwendung aus dem Garraum.
Sollten das Gerät nicht sauber gehalten werden, kann es zu schweren Beschädigungen
kommen, was die Lebensdauer des Gerätes erheblich reduzieren und eventuell sogar zu
gefährlichen Situationen führen kann.
–
Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus, lassen Sie es ausreichend abkühlen und
ziehen Sie den Netzstecker.
–
Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen niemals in Wasser oder
andere
Lüftungsöffnungen innen oder außen am Gerät eindringen.
–
Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
–
Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Türinnenseite und Türrahmen müssen
stets sauber gehalten werden. Bei Verunreinigungen könnte Mikrowellenstrahlung nach
außen dringen.
–
Zur Reinigung des gesamten Gerätes eignet sich ein nur leicht angefeuchtetes, weiches
Tuch mit etwas Spülmittel. Anschließend mit einem weichen Tuch trockenreiben.
–
Unangenehmer Geruch im Gerät kann entfernen werden, wenn Sie eine Tasse mit
Zitronensaft für ca. 5 Minuten erwärmen. Wischen Sie den ausgetretenen Dampf mit
einem weichen Tuch trocken.
–
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen, aggressiven, ätzenden, alkohol- oder
benzinhaltigen, leicht entflammbaren Reinigungsmittel und vermeiden Sie sehr heißes
Wasser.
–
Verwenden Sie keine Backofenreinigungssprays.
Funktionsstörungen
Flüssigkeiten
getaucht
Reinigung
werden.
Es
darf
kein
Wasser
in
die
10