Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage An Der Wand; Elektrischer Anschluss; Versorgung Über Die Filtersteuerung - Bayrol Salt Relax PRO Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Installation

3.1 Montage an der Wand

Hinweise für die Montage:
Montage an einer ebenen, senkrechten und vor Feuchtigkeit geschützten Oberfläche.
Der das Gerät umgebende freie Raum muss so groß gewählt werden, dass eine einwandfreie Bedienung und Wartung möglich ist.
Die Front des Geräts muss entfernbar bleiben.
Unterhalb und seitlich des Geräts sind jeweils mindestens 20 cm Freiraum zur Verlegung der Kabel erforderlich.
Eine Feuchtraum-Schuko-Steckdose mit Dauerstrom in max. 1,5 m Entfernung.
Alle Kabel müssen knick- und scheuerfrei verlegt werden.
Direktes Sonnenlicht, Wärmestrahlung, Frosteinwirkung und Feuchte sind zu vermeiden. Auf ausreichende Belüftung achten.
Keine stromführenden Leitungen, Schaltschütze, Elektromotoren usw. in der näheren Umgebung.
Der Einbauort sollte möglichst nahe an dem Installationsort der Chlorerzeugungszelle liegen (auf Kabellänge achten).
Der Salt Relax PRO kann mit den montierten Haltern als Bohrschablone genutzt werden, indem Sie ihn an den vorgesehenen Platz
positionieren und die Bohrlöcher an der Wand markieren.

3.2 Elektrischer Anschluss

Der Salt Relax PRO ist gemäß den geltenden Richtlinien konstruiert und aufgebaut. Es wurde vor Verlassen des Werks sorgfältig geprüft und hat das
Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
Ein gefahrloser Betrieb ist nur möglich, wenn alle in dieser Anleitung enthaltenen Hinweise beachtet werden.
Die Versorgungsspannung für das Gerät darf 110 - 240V/60 Hz nicht übersteigen. Die zulässige Betriebstemperatur beträgt 0 bis 50
Luftfeuchtigkeit beträgt 0-90 %.
Achten Sie darauf, wie generell bei elektrischen Anschlüssen üblich, dass alle Steckverbindungen und Kabeldurchführungen vor Wasser geschützt
sind.
3.2.1
Versorgung über die Filtersteuerung
Sofern der Salt Relax PRO von einer externen Zeitschaltuhr (z.B. Filtersteuerung) geschaltet wird muss sichergestellt sein, dass Umwälzpumpe und
Salt Relax PRO exakt synchron geschaltet werden. Der Salt Relax PRO muss abgeschaltet werden, wenn kein Wasserfluss vorhanden ist.
Stellen Sie sicher, dass die externe Zeitschaltuhr (z.B. Filtersteuerung) der Leistungsanforderung des Salt Relax PRO entspricht!
O
C, die zulässige
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis