Messwassertafel EASYPRO CD / CP
12 Störungsbeseitigung
Nachfolgend finden Sie Angaben zum Beheben von Störungen am Gerät
bzw. der Anlage. Sollte es Ihnen nicht gelingen, die Störung zu beseitigen,
setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung oder schicken Sie
das Gerät zur Reparatur ein.
Fehler
Kugeln in der Messzelle
Wasserzulaufdruck zu gering
Desinfektion rotieren zu
schwach bzw. Schwebekör-
Messwasserfilter verschmutzt
per schwimmt nicht auf
Schwebekörper schwimmt
Abstimmung zwischen Schwebekörper und
auf aber Reedkontakt
Reedkontakt stimmt nicht
schaltet nicht auf Durch-
Reedkontakt defekt
gang
Anzeige bei der Chlorüber-
schussmessung des
Schwankender pH-Wert beeinflusst die
angeschlossenen
Chlormessung
Messverstärkers schwankt
Reedkontakt im Durchflusswächter defekt
Anzeige „Messwasserman-
Zulaufhahn (Pos. 8) geschlossen
gel" am Messgerät
Messwasserfluss verdreckt
Die LEDs werden vom Regler nicht korrekt
LEDs dauerhaft rot
gesteuert
Tab. 16: Störungsbeseitigung
12.1 Störungsbeseitigung bei der pH-Wert-Messung
Fehler
Messwert schwankt stetig
Wackelkontakt am Messkabel
Diaphragma verstopft
Ungenügende Quellschicht auf der
Glasmembran
Messung ist sehr träge
Elektrode veraltet
Pufferlösung veraltet
Messzelle pH-Wert defekt
Die Messung weicht ab oder
ist instabil
Diaphragma ist trocken oder verschmutzt
Die Anzeige weicht um
Messzelle pH-Wert nicht korrekt installiert
einen konstanten Wert ab
Anzeige weicht um einen
Fremdpotenzial in der Anlage
konstanten Wert ab
TOPAX-Regler zeigt stetig
Kurzschluss
pH-Wert „7,00" an
Tab. 17: Störungsbeseitigung bei der pH-Wert-Messung
Störungsbeseitigung
28
Mögliche Ursachen
Mögliche Ursachen
BA-42704-01-V01
Maßnahmen zur Beseitigung
Messwasserleitung mit größerem Querschnitt verlegen
n
Installation einer Messwasserpumpe
n
Filtersieb reinigen bzw.
austauschen
Reedkontakt justieren
Reedkontakt austauschen
pH-Wert im Wasser stabilisieren
(z. B. Regelstrecke, Reglerparameter optimieren)
Reedkontakt ersetzen
Zulaufhahn (Pos. 8) öffnen
Sichtbare Teile sowie Filter (Pos. 9) auf Verschmutzungen überprüfen
und ggf. reinigen
Befolgen Sie Kapitel 7.6 „LED Steuerung" auf Seite 23
Maßnahmen zur Beseitigung
Messkabel überprüfen, ggf. neu befestigen
Elektrode reinigen
Elektrode in 3-molare KCl-Lösung wässern
Elektrode ersetzen
Haltbarkeitsdatum prüfen
Messzelle ersetzen
Messzelle reinigen
Korrekte Installation überprüfen, korrekte Justierung überprüfen,
Fremdpotenzial beseitigen
Messzelle auf Beschädigung prüfen und ggf. ersetzen
Betriebsanleitung
© Lutz-Jesco GmbH 2017