Messwassertafel EASYPRO CD / CP
7 Installation
Beschädigung der Anlage durch fehlerhafte Installation
Missachtung von Montagevorschriften (z. B. Einsatz falscher
Materialien) kann die Anlagenteile beschädigen oder die Messergeb-
nisse verfälschen.
ð
Halten Sie alle Vorgaben der Anleitung zur Installation der
Messwassertafel ein.
ð
Verwenden Sie ausschließlich für die eingesetzten Chemikalien
und Desinfektionsmittel geeignete Materialien.
ð
Ziehen Sie Schraubverbindungen immer handfest an.
7.1 Installationsort
Bei der Auswahl des Installationsortes sind folgende Kriterien zu
berück sichtigen:
Die Montagefläche ist eben.
n
Die Messwassertafel wird nach links geöffnet.
n
Die Montagehöhe ist so gewählt, dass sich das Display des Reglers
n
auf Augenhöhe des Bedieners befindet.
Unterhalb der Messwassertafel sind mindestens 20 cm Freiraum zur
n
Verlegung der Zu- und Ablaufleitungen erforderlich.
Alle Leitungen und Kabel können knickfrei verlegt werden.
n
Das Messwasser muss die Messwassertafel von der Entnahmestelle
n
aus auf einen möglichst kurzem Weg erreichen, um Messwertab-
weichungen zu vermeiden.
Direktes Sonnenlicht oder Wärmestrahlung werden vermieden.
n
7.2 Wandmontage
Dieses Kapitel führt Sie Schritt für Schritt durch die Wandmontage der
Messwassertafel.
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
1. Schrauben Sie die vormontierte Wandhalterung von der Messwas-
sertafel ab.
2. Montieren Sie die Wandhalterung an der Wand. Die mitgelieferten
Schrauben sind für Mauerwerk geeignet.
3. Richten Sie die linke Seite des Wandhalters mit einer Wasserwaage
senkrecht aus.
4. Hängen Sie die Messwassertafel wieder in die Wandhalterung ein
und ziehen Sie die mitgelieferten Schrauben handfest an.
ü
Die Messwassertafel ist an der Wand montiert.
Installation
20
Installationsort
HINWEIS
BA-42704-01-V01
7.3 Installation der Elektrik
Dieses Kapitel führt Sie Schritt für Schritt durch die Installation der
Elektrik der Messwassertafel.
Elektronische Verfälschung der Messergebnisse
Die fehlerhafte Installation der elektrischen Leitungen kann die
Messergebnisse verfälschen. In der Folge kann die Steuerung
angeschlossener Anlagen bzw. Regelstellen fehlerhaft sein.
ð
Halten Sie alle Vorgaben der Anleitung zur Installation der
Messwassertafel und angeschlossener Geräte ein.
ð
Fixieren Sie alle Kabel bei der Installation, ziehen Sie Schraubver-
bindungen immer handfest an.
ð
Verlegen Sie die Verbindungen mit den Messzellen nicht parallel
zu Netz- und Steuerverbindungen und immer mit mindestens
15 cm Abstand. Verlegen Sie Kreuzungen der Verbindungen in
einem Winkel von 90°.
ð
Erden Sie den Zu- und Ablauf des Messwassers, um die Messzel-
len vor Fremdpotenzial abzuschirmen.
Bei der Installation kann die Messwassertafel mit Hilfe der Verriegelung
(rechte Seite) entriegelt und geöffnet werden. Danach können Kabel von
hinten an die Messwassertafel herangeführt werden.
Handlungsvoraussetzung:
ü
Die Messwassertafel wurde erfolgreich nach Kapitel 7.2 „Wandmon-
tage" an der Wand montiert.
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
Lebensgefahr durch Stromschläge!
Spannungsführende Teile können Ihnen tödliche Verletzungen
zufügen.
ð
Trennen Sie die externe Stromversorgung, bevor Sie die Messwas-
sertafel oder den TOPAX-Regler öffnen.
ð
Sichern Sie die Tafel gegen Wiedereinschalten.
1. Entriegeln Sie den Verschluss der Messwassertafel mit Hilfe der
Verriegelung auf der rechten Seite und öffnen Sie die Tafel.
2. Schließen Sie alle Verbindungskabel zu externen Stellgliedern an den
TOPAX-Regler an. Befolgen Sie dabei die Anweisungen aus der
TOPAX-Dokumentation. Fixieren Sie anschließend die Kabel auf der
Rückseite der Tafel. Schließen Sie die Messwassertafel wieder.
4
Die Messwassertafel ist nun mit allen externen Geräten verbunden.
Die Kabelverschraubungen an der Unterseite des TOPAX-Reglers
sind sorgfältig verschlossen, um das Eindringen von Staub und
Feuchtigkeit zu verhindern.
Betriebsanleitung
HINWEIS
GEFAHR
© Lutz-Jesco GmbH 2017