8. Erste Flugübungen und fortgeschrittener Flug
Ideale Flugbedingungen
1. Indoor-Flug: Wählen Sie einen Raum ohne Hindernisse, Tiere und Menschen
(Geeignet für den „Normal"-Modus)
2. Outdoor-Flug: Wählen Sie warmes, sonniges, möglichst windstilles Wetter
(Geeignet für den Experten-Modus)
Hinweis:
1. Fliegen Sie nicht bei extremen Temperaturen. Extreme Temperaturen können die
Flugeigenschaften behindern und den Multicopter beschädigen.
2. Fliegen Sie nicht an windigen Tagen. Die Leistung und Steuerbarkeit des Multicopters wird stark
durch Wind beeinflusst. Starker Wind kann zu Schäden oder den Verlust des Multicopters führen.
Erste Flugübungen
Drehung über einer bestimmten
Position
Landen an einer bestimmten
Position
3D-Flugtricks
Drücken Sie dann die Looping-Taste (Steuerhebel), bewegen Sie dann den Steuerhebel in eine beliebige
Richtung und lassen Sie ihn dann los. Der Multicopter wird nun einen Looping beschreiben. Wenn Sie
ausreichend Luftraum haben, können Sie auch die Looping-Taste gedrückt halten. Der Multicopter wird nun
hintereinander Loopings fliegen bis Sie die Looping-Taste loslassen.
Wurfstart
Sie können den Multicopter auch aus
der Hand starten. Werfen Sie ihn dazu
bis in eine Höhe von ca. 3 Metern.
Drücken Sie dann den Gashebel voll
durch der Multicopter wird nun
automatisch in eine stabile Fluglage
begeben.
7
Bedienungsanleitung
RC/ 310B Quadrocopter
6-Axis System Quadrocopter
Um sich an Ihren Multicopter zu gewöhnen, empfehlen wir die
folgenden ersten Flugübungen
Fliegen Sie ein Quadrat
Suchen Sie sich Markierungen zwischen denen Sie den
Multicopter landen, auf der Stelle rotieren und andere
Grundflugbewegungen durchführen. Versuchen Sie danach
einen quadratischen Kurs abzufliegen und eine kreuzförmige
Flugroute.
Geübte Piloten können mit dem Multicopter atemberaubende Kunststücke
vollführen. Fliegen Sie zunächst in eine Höhe von mindestens 3 Metern.
Vorwärts Looping
Seitwärts-Looping links
Fliegen Sie ein Kreuz
Rückwärts Looping
Seitwärts-Looping rechts