Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu N7100 Bedienungshandbuch Seite 261

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N7100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Legen Sie die übrigen Elemente fest.
HINWEIS
Die Schaltfläche [Authentifizierungseinstellungen löschen] wird angezeigt, wenn [SMTP-
Authentifikation] unter [SMTP-Server Erweiterung] im Administratorfenster aktiviert ist.
Ausführliche Informationen finden Sie unter
(Erweiterung)" (Seite
Durch das Betätigen dieser Schaltfläche können Sie die festgelegten
Authentifizierungsinformationen löschen.
5. Drücken Sie die [Scannen&Senden] Schaltfläche.
Ist die [Scananzeige] eingeschaltet ([Ein]), wird diese Schaltfläche als [Scannen]
bezeichnet.
 Das Scannen startet.
 Die gescannten Daten werden sofort nach dem Scannen als Fax versendet. Das
LCD-Touchpanel zeigt daraufhin wieder das [Hauptmenü] an.
HINWEIS
Wenn der [SMTP-Authentifizierung] Bildschirm erscheint, geben Sie die für den Zugriff auf
den SMTP-Server erforderlichen Authentifizierungsinformationen ein und drücken Sie
dann auf die [OK] Schaltfläche.
HINWEIS
Ist [Anzeigen&Bearbeiten] eingeschaltet ([Ein]), erscheint der [Anzeigen&Bearbeiten]
Bildschirm, wenn das Scannen abgeschlossen ist.
Maximal 999 Seiten können gescannt werden.
Ist die Leere Seite überspringen-Funktion aktiviert, wird die Anzahl der gescannten Seiten
ohne die übersprungenen Seiten angezeigt.
Zusätzliche Seiten können anstatt der übersprungenen Seiten gescannt werden, bis die
maximal scannbare Anzahl erreicht ist.
Die gescannten Daten können im [Scananzeige] Bildschirm eingesehen und überprüft
werden. Die gescannten Daten können im Anzeigen&Bearbeiten Details Bildschirm
bearbeitet werden, der nach dem Auswählen eines gescannten Bildes angezeigt wird. Für
weitere Details, siehe
336).
Für weitere Details zum [Anzeigen&Bearbeiten] Bildschirm finden Sie unter
Ausschalten der Scananzeige" (Seite
Wenn Daten nicht an den Faxserver versendet werden konnten, wird eine
Fehlerbenachrichtigung mit dem folgenden Betreff als E-Mail vom Scanner an die E-Mail-
Adresse des angemeldeten Benutzers gesendet.
Netzwerkscanner (XXXX) Fehler
133).
"5.11 Bearbeiten gescannter Daten in Anzeigen&Bearbeiten" (Seite
333).
261
5.5 Gescannte Daten per Fax versenden
"4.11.2 Einstellen des SMTP-Servers
"5.10 Ein- und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis