Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu N7100 Bedienungshandbuch Seite 177

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N7100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.16 Verwalten des Benutzerdatenspeichers und der Systemeinstellungen
Das folgende Beispiel verdeutlicht, wie die Anzahl der Benutzer 1.000 überschreiten
kann:
1. 100 Benutzer (A001 bis A100) melden sich an.
2. Eine Sicherheitskopie wird vom Benutzerdatenspeicher erstellt (mit 100
Benutzern: A001 bis A100).
3. Der Benutzerdatenspeicher (mit den Benutzern A001 bis A100) wird gelöscht.
4. 960 "neue" Benutzer (A001 bis A050 und B001 bis B910) melden sich an.
5. Der Benutzerdatenspeicher (mit den Benutzern A001 bis A100), von dem in
Schritt 2 eine Sicherheitskopie erstellt wurde, wird wiederhergestellt.
 Die Benutzer A001 bis A100 werden wiederhergestellt. 50 bereits im aktuellen
Benutzerdatenspeicher registrierte Benutzer (A001 bis A050) werden somit
überschrieben. Die Benutzer A051 bis A100 werden als "neue" Benutzer
angesehen und müssen daher dem Benutzerdatenspeicher hinzugefügt werden.
Die bereits vorhandenen 960 Benutzer + 50 neue Benutzer ergeben allerdings
1.010 Benutzer. Da die Anzahl der Benutzer die 1.000 Benutzer Beschränkung
überschreitet, werden die Benutzerdaten von Schritt 2 (mit den Benutzern A001
bis A100) nicht überschrieben und entsprechend nicht wiederhergestellt.
Die Inhalte des Benutzerdatenspeichers sind wie folgt organisiert:
ACHTUNG
Benutzerprotokolle enthalten eventuell private Daten (z. B. Informationen über Sender von E-
Mails und Faxnummern). Verwalten Sie diese mit der erforderlichen Sorgfalt und Vorsicht.
Allgemeine Daten (für jeden einzelnen Scanner)
Individuelle Daten (Ein Set für jeden Benutzer)
Benutzer A
Benutzer B
177
Faxnummernliste
Faxnummernliste
Lokale Konten
E-Mail-Adressbuch
Scaneinstellungen
Benutzerprotokoll
E-Mail-Adressbuch
Scaneinstellungen
Benutzerprotokoll

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis