Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilen Einer Ausgegebenen Datei - Fujitsu N7100 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N7100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Teilen einer ausgegebenen Datei

Eine ausgegebene Datei kann auf die folgende Weise für eine Auftragssequenz geteilt
werden:
Festlegen der Seitenanzahl
Verwendung eines Patchcode-Blattes
Mit dieser Funktion können Sie eine Datei in einer festgelegten Seiteneinheit teilen, ohne
den Scan zu unterbrechen, wenn Sie mehr als ein Dokument scannen. Eine Datei wird in
einer festgelegten Seiteneinheit geteilt und folglich werden die gescannten Bilder in
jedem gescannten Dokument (geteilte Seiteneinheit) getrennt.
Diese Einstellung kann nur für eine Auftragssequenz getroffen werden. Um diese
Einstellung zu treffen, wählen Sie [Trennung] in [Speichern] in den [Scaneinstellungen].
Festlegen der Seitenanzahl
Für das Festlegen der Seitenanzahl wählen Sie [Seitenanzahl] unter [Trennmodus].
Mit dieser Einstellung wird eine Datei in die von Ihnen festgelegte Seitenanzahl geteilt.
Wird die letzte geteilte Datei ausgegeben und die ausgegebene Seitenanzahl ist
geringer als die festgelegte Seitenanzahl, enthält die ausgegebene Datei die letzten
ausgegebenen Seiten
Zusätzliche gescannte Seiten werden nicht als zusätzliche Stapel erkannt. Stattdessen
werden alle Seiten samt den zusätzlichen Seiten als ein Stapel erkannt und dann
geteilt.
Verwendung eines Patchcode-Blattes
Wählen Sie unter [Trennungsmodus] die Einstellung [Patch Code] und stellen Sie die
Patchcodes ein.
Mit dieser Einstellung und dem Scannen von Dokumenten mit in die gewünschten
Trennstellen zwischen den Dokumenten eingefügten Patchcodes-Blättern wird eine
Datei geteilt und in der festgelegten Seiteneinheit ausgegeben.
Die Einstellung für die Benennung geteilter ausgegebener Dateien kann konfiguriert
werden.
Trennzeichen, Dokumentzähler und Seitenzähler (für eine Seite) werden mit
Begrenzungszeichen (Bindestrich "-") an die bestehende Sequenznummer angefügt.
Beispiele für Dateinamen lauten wie folgt:
Trenner
Beispiele: Datei-Benennungsregel (Benutzername mit Sequenznummer), kein
Trennzeichen, PDF
Guest0001-SEPARATOR0001.pdf
Guest0001-SEPARATOR0002.pdf
4.18 Einstellen einer Auftragssequenz
214

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis