Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- schieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegen- gebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihres Heizlüfters es erlauben.
Wichtige Warnhinweise Kinder fern halten oder beaufsichtigen. Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzu- halten, es sei denn, sie werden ständig überwacht. Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt wer- den oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist.
Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Produktsicherheit Technische Daten Untersagte Anwendungsbereiche Sicherheitsinformationen 1.7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 1.7.2 Spezifische Sicherheitshinweise Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfanges Aufbewahren der Originalverpackung Aufstellen des Gerätes Betriebsanleitung Geräteübersicht Inbetriebnahme Einstellung der Timer-Funktion Abschalten des Gerätes Fernbedienung Lagerung...
Produktbeschreibung Allgemeines Der Heizlüfter eignet sich für den individuellen Einsatz in geschlossenen und trockenen Räumen. Über zwei Heizstufen sowie eine Oszillationsfunktion wird die erwärmte Luft effektiv im Raum verteilt und sorgt somit insbesondere in der Übergangszeit oder an extrem kalten Tagen schnell für eine angenehme Raum- temperatur.
Heizbetrieb sicher zu stel- len. Zum Austausch defekter Teile und zum Einbau einer neuen Sicherung wenden Sie sich an das ROWI Service-Team. Umkippschutz Der Umkippschutz wird ausgelöst sobald das Gerät einen bestimmten Neigungs- winkel überschreitet.
Untersagte Anwendungsbereiche P Das Gerät darf ausschließlich im Innenbereich verwendet werden. P Dieses Gerät darf weder während des Betriebes noch bei der Lagerung mit Wasser bzw. Feuchtigkeit in Berührung kommen. P Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch konzipiert. Verwenden Sie dieses Gerät nicht für gewerbliche Zwecke.
Seite 9
Netzkabel prüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel Beschä- digungen aufweist. Wenden Sie sich bei einer Beschädigung des Netzkabels unbedingt an das ROWI Service-Center. Netzkabel nicht zweckentfremden. Ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
1.7.2 Spezifische Sicherheitshinweise P Verwenden Sie dieses Gerät niemals in der unmittelbaren Nähe einer Bade- wanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens. P Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes auf einen sicheren und stabilen Stand. Verwenden Sie das Gerät nur in aufrechter Position. Ist das Gerät umgefallen, Netzstecker ziehen, Gerät wieder aufrichten und abkühlen lassen, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen.
Aufbewahren der Originalverpackung Bewahren Sie die Originalverpackung über die gesamte Lebensdauer des Pro- duktes sorgfältig auf. Verwenden Sie die Verpackung zum Einlagern und Transpor- tieren des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung erst nach Ablauf der Produktle- bensdauer. Hinweise für eine ordnungsgemäße Entsorgung finden Sie in Kapitel 7. Aufstellen des Gerätes Das Gerät darf nur bei sicherem, senkrechtem und stabilem Stand betrieben wer- den.
Bezeichnung Display Modusauswahl / Stand-by Temperatur ( + / --) Timer (Stunden/Minuten) Oszillation Hauptschalter zum Ein-/Ausschalten (nicht abgebildet, auf Geräterückseite) Tab. 2: Geräteübersicht Inbetriebnahme Nach dem der Verpackung und einsetzen der Knopfzelle CR2025 3V (im Liefe- rumfang enthalten) in die Fernbedienung kann das Gerät in Betrieb genommen werden.
5. Beim wiederholten Drücken der Taste "Mode/Off" wird der "AUTO"-Modus aktiviert ("AUTO" erscheint im Display). In diesem Modus können Sie Ihre Wunschtemperatur über die Tasten "+" oder "--" einstellen (siehe Abb. 1, Nr. 3). Ein integriertes Thermostat schaltet nun das Gerät automatisch ein und aus und sorgt damit für eine annähernd konstante Raumtemperatur.
Fernbedienung Alternativ zur Bedienung über das Bedienfeld kann auch die mitgelieferte Fernbe- dienung genutzt werden. Die Tasten der Fernbedienung entsprechen dabei den Schaltflächen auf dem Gerät. Lagerung Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Insekten. Decken Sie das Gerät mit der mitgelieferten Folie ab, damit es vor Verunreinigungen und dadurch hervor- gerufenen Beschädigungen und Funktionsstörungen geschützt ist.
Instandhaltung Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile ver- wendet werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5). Fehlersuche und Reparatur Störung Mögliche Ursache(n) Abhilfe Gerät startet nicht. Stellen Sie sicher, dass der...
Ferner übernehmen wir keine Gewährleistung für Geräte, deren Serien-Nummer verfälscht, verändert oder entfernt wurde. Ein Gewährleistungsanspruch erlischt auch, wenn in das Gerät Teile eingebaut werden, die nicht von der ROWI GmbH zugelassen sind. Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Scha- densersatz-Ansprüche sind nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfanges.
Abwicklung Sollten beim Betrieb Ihres ROWI-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Bedienungsanleitung lesen Die meisten Funktionsstörungen werden durch eine fehlerhafte Bedienung verursacht. Lesen Sie deshalb beim Auftreten einer Funktionsstörung zunächst in der Bedienungsanleitung nach. In Kapitel 4.4 finden Sie entsprechende Hin- weise zur Beseitigung von Funktionsstörungen.
P Service-Formular anbringen Befestigen Sie das ausgefüllte Service-Formular gut sichtbar, außen auf der Transportverpackung. P Gerät einsenden Erst nach Rücksprache mit dem ROWI Service-Center senden Sie das Gerät an folgende Adresse: ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Service-Center Augartenstraße 3...
Seite 19
4 03 03 1688 Standfüße 4 03 03 1689 25-30 Fernbedienung 4 03 03 1690 Tab. 5: Ersatzteilliste Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht bei ROWI erhätlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. 19/24...
Entsorgung Die Verpackung sowie sämtliche Verpackungsmaterialien bestehen aus umwelt- freundlichen, zu 100 % recyclingfähigen Materialien. Korrekte Entsorgung dieses Produkts Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw.