Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

O 4. Schutzkleidung Tragen; Ladegerät Und Umgebung; O 1. Ladegerät Anschließen; O 2. Wie Laden - Contec Terminator T3000 EI Bedienungsanleitung

Aufsitzstripper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei vorschriftsmäßigem Gebrauch ist eine Bleisäurebatterie eine sichere zuverlässige
Energiequelle. Bei nicht sachgemäßem Gebrauch kann daraus allerdings eine Gefahrenquelle
entstehen.
Bei Bleisäurebatterien gibt es 4 Gefahrenquellen:
1. Schwefelsäure
2. Explosive Gase
3. Elektrizität
4. Gewicht
2. Schutzkleidung tragen
Beim Umgang mit Batterien muss Schutzkleidung getragen werden. Benutzen Sie einen
Gesichtsschutz, Sicherheitbrille, Kleidung mit langen Ärmeln und säurefeste Handschuhe.
Tragen Sie keinen Metallschmuck besonders keine Ringe, da diese Kurzschlüsse verursachen
können und dabei extreme heiß werden.
Für den Terminator muss ein Platz eingerichtet werden, an dem die Maschine geladen wird und
abgestellt werden kann. Dort sollte sich das Ladegerät und alle Hilfsmittel für das Handling der
Batterien befinden.
werden.
Der Wasserstoffgehalt der Luft darf 1.5% nicht
Explosionsgefahr. Ein Rauchverbotsschild muss angebracht werden.
Eine Wasserversorgung in der Nähe ist wünschenswert. Achtung: kein Leitungswasser zum
auffüllen der Batteriezellen benutzen. Wir empfehlen außerdem einen Wasserschlauch
bereitzuhalten.
Der Boden des Abstellplatzes sollte mit einer säurebeständigen Beschichtung versiegelt sein um
Säure einfach mit Wasser entfernen zu können.
1. Ladegerät anschließen
Vor dem Anschluss der Ladekabel muss das Ladegerät ausgeschaltet sein. Der
Batterieanschluss unter dem Sitz ist bei der Lieferung des Terminators abgezogen. Um mit
dem Terminator arbeiten zu können, muss der Stecker mit der Kupplung verbunden
werden. Nach dem Abstellen der Maschine sollte der Stecker wieder gezogen werden.
2. Wie laden
Eine fachgerechte Ladung ist essentiell für eine lange Lebenszeit der Batterie.
Die Ladegeschwindigkeit ist zu hoch, wenn dabei die Batterie eine Temperatur von 46°C
überschreitet oder spürbar Gase freigesetzt werden.
Im Lieferumfang des Terminator
welches optimal für die Batterien ausgelegt, ist ohne Hitze und Gase zu erzeugen.
Benutzen Sie niemals ein gewöhnliches 12V Ladegerät. Dabei würde sowohl das
Ladegerät als auch die Batterien Schaden nehmen.
Eine entladene Batterie wird anfangs die maximale Stromstärke des Ladegeräts abrufen.
Während des Ladens sinkt die Stromstärke ab.
Eine Überladung der Batterien ist mit dem Ladegerät nicht möglich. Bei vollständiger
Ladung schaltet das Gerät ab.
21.
Ladegerät und Umgebung
Der Platz muss gut belüftet sein auch wenn die Batterien nicht geladen
®
-
14
T3000 EI befindet sich ein CEN 48V 50A Ladegerät,
-
www.contecgmbh.com
überschreiten. Über 4% besteht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis