Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanna Instruments edge Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Symbole " " und "STIR" erscheinen und die Meldung "WAIT" blinkt solange,
bis das Messergebnis als stabil angesehen wird. Bei stabilen Messergebnis
und richtig gewählten Standard erscheint blinkend die Anzeige "CFM".
Drücken Sie CFM zur Bestätigung des Kalibrierpunktes.
Nun erscheint in der Hauptanzeige der kalibrierte Messwert. In der untersten
Displayzeile wird nun der dritte Kalibrierstandard vorgeschlagen.
Spülen Sie nun den Sensor in der Spüllösung und tauchen Sie anschließend
den Sensor ca. 3 cm tief und unter Rührbewegungen in den dritten Standard
ein.
Die Symbole " " und "STIR" erscheinen und die Meldung "WAIT" blinkt solange,
bis das Messergebnis als stabil angesehen wird. Bei stabilem Messergebnis
und richtig gewählten Standard erscheint blinkend die Anzeige "CFM".
Drücken Sie CFM zur Bestätigung des Kalibrierpunktes.
Am Ende der Kalibrierung erscheint die Meldung "SAVING". Die Kalibrierdaten
werden nun gespeichert und das Messgerät schaltet in den Messmodus
zurück.
Diese Kalibriersequenz kann auch auf eine 2-Punkt-Kalibrierung oder
auf eine 1-Punkt-Kalibrierung reduziert werden. Drücken Sie dazu nach
Bestätigung Ihres letzten Standards die CAL-Taste. Das Messgerät schaltet
in den Messmodus zurück.
Hinweis:
Bei Durchführung einer neuen Kalibrierung oder Erweiterung einer
bestehenden Kalibrierung, wird der erste Kalibrierpunkt als ein Offset-
Punkt behandelt. Siehe Seite 33 für weitere Informationen.
Drücken Sie CAL nachdem der 1. oder 2.Kalibrierpunkt bestätigt wurde
und die Kalibrierdaten werden gespeichert. Danach schaltet das
Messgerät in den Messmodus zurück.
Kann der gemessene Standard nicht dem zugewiesenen Standard
zugeordnet werden, erscheint blinkend die Fehlermeldung "WRONG
BUFFER". Prüfen Sie den eingesetzten Standard auf Richtigkeit.
Auch ein verschmutzter Sensor kann diese Fehlermeldung auslösen.
pH
Kalibrierung
Operational Guide
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edge

Inhaltsverzeichnis