Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanna Instruments edge Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelne Messwerte können im Speichertyp Manual oder Stability gelöscht
werden. Drücken Sie dazu die CFM-Taste wenn "Manual (Stability)" im Display
erscheint. Mit den Pfeiltasten kann der gewünschte Messwert gesucht und
mit CLR das Löschen aufgerufen werden.
Im
Display
erscheinen
Speicherplatz und ein blinkendes "CFM"-Symbol.
Mittels der Pfeiltasten kann jetzt auch ein anderer
Speicherplatz angewählt werden.
Zum Löschen des Messwertes drücken Sie die Taste CFM.
erscheinen nacheinander die Meldungen "PLEASE WAIT" und "CLEAR DONE".
Alle übrigen Speicherplätze werden nun umnummeriert, bleiben aber in ihrer
chronologischen Reihenfolge im Speicher erhalten.
Um alle Messwerte des Speichertyps MANUAL (STABILITY) zu löschen, siehe
Seite 22 (Datensätze/LOTS löschen).
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie die Anzeige LOT STABILITY aus und
drücken Die die RCL-Taste. Die Meldung "CLEAR"
erscheint zusammen mit der Angabe "MANUAL" oder
"STABILITY". CFM blinkt in der Anzeige. Drücken Sie
CFM zum Löschen des ausgewähltenLOTS (MANUAL
oder STABILITY) oder drücken Sie wiederholt RCL
um den Vorgang abzubrechen.
Die
LOT-Nummer
zusammengehörende Messwerte liegen. Insgesamt kann der Speicher in
max. 100 einzelne LOTS unterteilt werden. Werden LOTS gelöscht (z.B.
1-50) können 50 weitere LOTS angelegt werden. Diese erhalten die
Nummerierung 101-150. LOTS können solange angelegt werden wie
Speicherplatz vorhanden ist (max. 999 Messwerte) und die max. Anzahl
an LOTS noch nicht erreicht ist. Danach ist es erforderlich den Speicher durch
Löschen von LOTS oder Messwerten zu bereinigen.
"CLEAR
REC.",
kennzeichnet
die
der
Speicherseite
in
Einsicht in
gespeicherte
Datensätze
Im Display
der
jeweils
Installation
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edge

Inhaltsverzeichnis