Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel IDOL4 series

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hinweis: Dies ist ein gemeinsames Benutzerhandbuch für alcatel IDOL 4 (6055K, 6055P) und alcatel IDOL 4S (6070K, 6070Y). Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Gebrauch �����������������������������������������������������������4 Allgemeine Informationen �����������������������������������������������������18 Telefon ��������������������������������������������������������������������������������20 Tasten und Anschlüsse ................20 Erste Schritte .....................26 Startbildschirm ...................27 Boom-Taste �����������������������������������������������������������������������36 Texteingabe �����������������������������������������������������������������������37 Bildschirmtastatur verwenden..............37...
  • Seite 3 Verbindungen���������������������������������������������������������������������67 Internetverbindung herstellen ..............67 Browser .......................69 Mit Bluetooth-Geräten verbinden............76 An einen Computer anschließen ............77 Datenverbindung des Telefons freigeben ..........78 Mit Virtual Private Networks verbinden ..........79 Verbindung mit Geräten über NFC ............80 Multimedia-Anwendungen �����������������������������������������������82 Kamera/Videokamera ................82 Galerie ......................86 Musik ......................89 Weitere Funktionen����������������������������������������������������������91 Datei-Manager ....................91 Sprachrekorder ..................91 Kompass ......................92...
  • Seite 4 13.2 Aktualisierung ...................127 14 Garantie ���������������������������������������������������������������������������129 15 Zubehör ���������������������������������������������������������������������������131 16 Problembehandlung ��������������������������������������������������������132 17 Technische Daten (alcatel IDOL 4) �������������������������������140 18 Technische Daten (alcatel IDOL 4S) ����������������������������142 Dieses Produkt erfüllt die geltenden nationalen SAR- Grenzwerte von 2,0 W/kg. Die spezifischen SAR-Maximalwerte finden Sie auf Seite 9 dieses Benutzerhandbuchs.
  • Seite 5: Sicherheit Und Gebrauch

    Sicherheit und Gebrauch ������������� Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie das Telefon verwenden. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene Verwendung oder Verwendung entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen. • VERKEHRSSICHERHEIT: Studien zeigen, dass die Verwendung eines Mobiltelefons während des Führens eines Fahrzeugs ein echtes Risiko darstellt, selbst wenn eine Freisprecheinrichtung verwendet wird (Kfz-Kit oder Kopfhörer).
  • Seite 6 Telefonmodell kompatibel sind. TCL Communication Ltd. und seine Geschäftspartner schließen jegliche Haftung bei Schäden aus, die durch die Verwendung anderer Ladegeräte oder Akkus entstanden sind. Erstellen Sie Sicherungskopien oder halten Sie alle wichtigen auf dem Telefon gespeicherten Informationen schriftlich fest. Für alcatel IDOL 4: -20°C bis +40°C...
  • Seite 7 Bestimmte Personen erleiden unter Umständen epileptische Anfälle oder verlieren das Bewusstsein, wenn sie Funktionen verwenden, bei denen die Anzeige des Telefons blinkt, oder Videospiele spielen. Diese Anfälle oder Ohnmachten treten möglicherweise selbst dann auf, wenn eine Person nie zuvor einen Anfall oder eine Ohnmacht erlitten hat.
  • Seite 8 • DATENSCHUTZ: Halten Sie sich an die Gesetze und Bestimmungen hinsichtlich des Fotografierens und Aufzeichnens von Audiodateien, die in Ihrer Region oder in anderen Regionen gelten, in denen Sie das Mobiltelefon verwenden. Diesen Gesetzen und Bestimmungen zufolge ist es unter Umständen strengstens verboten, andere Personen zu fotografieren und/ oder ihre Stimmen oder persönlichen Merkmale aufzuzeichnen und zu duplizieren oder zu verteilen, da dies als Verletzung der Privatsphäre gelten kann.
  • Seite 9 In Ländern außerhalb der EU gilt: Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht in normalen Behältern entsorgt werden, wenn Ihre Region über entsprechende Recycling- und Sammelstellen verfügt. Stattdessen müssen sie zu diesen Sammelstellen gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden können. ACHTUNG: WIRD DER AKKU DURCH EINEN FALSCHEN TYP ERSETZT, BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR.
  • Seite 10 Die SAR-Tests werden in standardmäßigen Gebrauchspositionen und mit der zertifizierten maximalen Sendeleistung des Geräts auf allen getesteten Frequenzbändern durchgeführt. Für dieses Gerät gelten gemäß ICNIRP-Richtlinie folgende Höchstwerte: 6055K: Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu den Testbedingungen SAR (beim Telefonieren am LTE Band 8 + WLAN 0.840 W/kg Ohr)
  • Seite 11 Freisprecheinrichtungen zu verwenden, wodurch sich das Telefon bei der Nutzung in angemessener Entfernung zu Kopf und Körper befindet. Schränken Sie alternativ die Verwendung des Telefons ein. Weitere Informationen finden Sie auf www.alcatel-mobile.com. Auf der Webseite http://www.who.int/peh-emf stehen weitere Informationen zu elektromagnetischen Feldern im Zusammenhang mit Gesundheit zur Verfügung.
  • Seite 12 Durch die Verwendung des Geräts werden möglicherweise gewisse persönliche Daten mit dem Hauptgerät geteilt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre persönlichen Daten zu schützen und sie nicht mit unautorisierten Geräten oder Drittanbietergeräten zu teilen, die mit Ihrem Gerät verbunden sind. Stellen Sie mit Produkten mit WLAN- Funktionen nur Verbindungen zu vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerken her.
  • Seite 13 Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Verwendung der Marken durch TCL Communication Ltd. und seine Geschäftspartner ist lizenziert. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. alcatel 6055K alcatel 6055P Bluetooth-Deklarations-ID D030257 alcatel 6070Y...
  • Seite 14 Wir stellen Ihnen in einem Zeitraum von drei Jahren nach der Einführung des Produkts durch TCL auf Anfrage eine vollständige Kopie der entsprechenden Quellcodes zur Verfügung. Sie können den Quellcode unter http://sourceforge.net/projects/alcatel/files/ herunterladen. Die Bereitstellung erfolgt kostenlos über das Internet. Wir weisen hiermit darauf hin, dass die Garantie des Endnutzers hinsichtlich Schutzrechtsverletzungen ausschließlich auf die EU beschränkt ist.
  • Seite 15: Rechtliche Informationen

    • Rechtliche Informationen Folgende Genehmigungen und Hinweise gelten in den angegebenen Regionen. 6055K:...
  • Seite 16 6055P:...
  • Seite 17 6070Y:...
  • Seite 18 6070K:...
  • Seite 19: Allgemeine Informationen

    MHz) und mit FDD-LTE (1/3/7/8/20/28A) betrieben werden kann. Dieses Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG. Die vollständige Konformitätserklärung für das Telefon finden Sie auf unserer Webseite www.alcatel-mobile.com. Diebstahlschutz Das Telefon wird durch eine IMEI (Seriennummer) auf dem Verpackungsetikett und im Speicher des Telefons identifiziert.
  • Seite 20: Haftungsausschluss

    Haftungsausschluss Je nach Softwareversion des Telefons oder spezifischen Betreiberdiensten ergeben sich unter Umständen gewisse Unterschiede zwischen der Beschreibung im Benutzerhandbuch und der tatsächlichen Bedienung des Telefons. TCL Communication Ltd. kann weder für solche Unterschiede noch für mögliche Folgen haftbar gemacht werden. Die Haftung liegt allein beim Nutzer. Dieses Gerät enthält möglicherweise Materialien (einschließlich Anwendungen und Software in ausführbarer Form oder als Quellcode), die von Drittanbietern zur Verwendung auf diesem Gerät zur Verfügung gestellt wurden („Drittanbietermaterialien“).
  • Seite 21: Telefon

    Telefon ����������������������������������� 1�1 Tasten und Anschlüsse alcatel IDOL 4: Kopfhörer/Headset-Anschluss Mikrofon Sensor Lautsprecher Vordere Kamera Status-LED/ Taschenlampe Touchscreen Boom-Taste Zurück-Taste Übersichts-Taste Startbildschirm-Taste Lautsprecher Unteres Mikrofon Micro-USB-Anschluss...
  • Seite 22 Blitz/Taschenlampe Kamera Ein/Aus/ Lautstärke- Beenden-Taste Taste NFC-Antenne Boom-Taste Steckplatz für SIM-Karte/ Speicherkarte (microSD)
  • Seite 23 IDOL 4S: Kopfhörer/Headset-Anschluss Mikrofon LED-Anzeige Lautsprecher Sensor Vordere Kamera Vorderer Blitz Touchscreen Boom-Taste Zurück-Taste Übersicht-Taste Startbildschirm-Taste Lautsprecher Micro-USB-Anschluss Unteres Mikrofon...
  • Seite 24 Blitz/Taschenlampe Kamera Lautstärke- Ein/Aus/ Taste Beenden-Taste Steckplatz für SIM-Karte/ Speicherkarte (microSD) Boom- Taste...
  • Seite 25 Boom-Taste Boom-Tasten-Einstellungen finden Menü: Einstellungen\Boom-Taste. Bei aktivierter Boom-Taste: • Auf dem Startbildschirm drücken: Wettereffekt anzeigen • Bei gesperrtem Telefon drücken: Foto aufnehmen • Bei gesperrtem Telefon gedrückt halten: Serienbild aufnehmen • Während der Wiedergabe eines Titels oder Videos drücken: Audioeffekt aktivieren • Während eines Anrufs drücken: Sprachqualität optimieren • In der Galerie in „Momente“...
  • Seite 26: Lautstärke-Tasten

    Zurück-Taste • Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw. schließen Ein/Aus/Beenden-Taste • Drücken: Bildschirm sperren oder Displaybeleuchtung einschalten • Gedrückt halten: Popup-Menü anzeigen, um Ausschalten, Neu starten oder Flugmodus auszuwählen • Gleichzeitig mit der Taste Lauter gedrückt halten: Telefon zurücksetzen • Tasten Ein/Aus/Beenden und Leiser gedrückt halten: Screenshot aufnehmen...
  • Seite 27: Erste Schritte

    1�2 Erste Schritte 1�2�1 Einrichten SIM-Karte/Speicherkarte (microSD) einsetzen und entnehmen Eine SIM-Karte muss eingesetzt sein, um telefonieren zu können. Sie müssen das Telefon vor dem Einsetzen oder Entnehmen der SIM-Karte nicht ausschalten. Das Telefon unterstützt den SIM-Kartenaustausch bei eingeschaltetem Telefon. Das Telefon unterstützt ausschließlich Nano-SIM-Karten.
  • Seite 28: Startbildschirm

    1�2�3 Telefon ausschalten Halten Sie die Taste Ein/Aus/Beenden gedrückt, bis die Optionen angezeigt werden, und wählen Sie Ausschalten aus. 1�3 Startbildschirm Für den schnellen Zugriff können Sie alle bevorzugten oder am häufigsten verwendeten Anwendungen, Verknüpfungen, Ordner und Widgets als Symbol auf dem Startbildschirm platzieren. Berühren Sie die Taste Startbildschirm, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
  • Seite 29 Umkehrbares Display Das Telefon unterstützt eine Umkehrfunktion. Berühren Sie auf dem Startbildschirm , um das Hauptmenü aufzurufen, und dann Einstellungen\Display\Umkehrbar. Sie können die Funktion mit dem Schalter aktivieren. 1�3�1 Touchscreen verwenden Berühren Berühren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um sie zu öffnen. Gedrückt halten Berühren und halten Sie ein Element, um die zugehörigen Optionen aufzurufen.
  • Seite 30 Schnippen Diese Geste ist dem Schieben/Wischen ähnlich, die Bewegung ist jedoch erheblich schneller. Zusammenziehen/Auseinanderziehen Platzieren Sie zwei Finger auf dem Bildschirm und ziehen Sie sie auseinander oder zusammen, um die Elemente auf dem Bildschirm zu vergrößern oder zu verkleinern. Drehen Wenn Sie das Telefon drehen, wechselt der Bildschirm automatisch vom Hoch- ins Querformat, um eine bessere Bildschirmansicht zu erhalten.
  • Seite 31: Schnelleinstellungsfeld

    Berühren: zum Schnelleinstellungsfeld wechseln Berühren: alle terminbasierten Benachrichtigungen löschen (andere weiterhin relevante Benachrichtigungen werden nicht gelöscht) Schnelleinstellungsfeld Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten oder berühren Sie , um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen. Durch das Berühren der verschiedenen Symbole können Sie Funktionen aktivieren oder deaktivieren oder Modi ändern.
  • Seite 32 1�3�3 Suchleiste Mit der Suchfunktion des Telefons können Sie nach Informationen in Anwendungen, auf dem Telefon oder im Internet suchen. Per Texteingabe suchen  • Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Suchleiste. • Geben Sie den Text oder Ausdruck ein, nach dem Sie suchen möchten. • Berühren Sie das Symbol auf der Tastatur, um im Internet zu suchen.
  • Seite 33 Entsperrungsmuster erstellen • Berühren Sie auf dem Startbildschirm , um das Hauptmenü zu öffnen, und dann Einstellungen\Bildschirm sperren\Bildschirmsperre\ Muster. • Zeichnen Sie Ihr Entsperrungsmuster. Telefonbildschirm sperren Drücken Sie einmal die Taste Ein/Aus/Beenden, um den Bildschirm zu sperren. Telefonbildschirm entsperren Drücken Sie die Taste Ein/Aus/Beenden, um das Display zu aktivieren, zeichnen Sie das festgelegte Entsperrungsmuster oder geben die PIN, das Passwort usw.
  • Seite 34: Ordner Erstellen

    1�3�5 Startbildschirm personalisieren Elemente hinzufügen Berühren und halten Sie einen Ordner, eine Anwendung oder ein Widget, um den Verschiebemodus zu aktivieren, und ziehen das Element auf den gewünschten Erweiterungsbildschirm. Elemente anordnen Berühren und halten Sie das zu verschiebende Element, ziehen Sie es an die gewünschte Position und lassen Sie es los.
  • Seite 35 1�3�6 Widgets und zuletzt verwendete Anwendungen Widgets anzeigen Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann WIDGETS, um alle Widgets anzuzeigen. Berühren Sie das ausgewählte Widget und schieben Sie es auf den gewünschten Bildschirm. Kürzlich verwendete Anwendungen anzeigen Berühren Sie zum Anzeigen der kürzlich verwendeten Anwendungen die Taste Übersicht.
  • Seite 36 1�3�7 Lautstärke einstellen Lautstärketaste verwenden Drücken Sie die Taste Lautstärke, um die Lautstärke anzupassen. Drücken Sie zum Aktivieren des Vibrationsmodus die Taste Leiser, bis das Telefon vibriert. Einstellungsmenü verwenden Berühren Sie auf dem Startbildschirm , um das Hauptmenü zu öffnen, und anschließend Einstellungen\Ton und Benachrichtigung\Ton, um die Lautstärke für Mediendateien, Klingeltöne, den Wecker usw.
  • Seite 37: Boom-Taste

    Boom-Taste ��������������������������� Die Boom-Tasten-Einstellungen finden Sie im Menü: Einstellungen\ Boom-Taste. Bei aktivierter Boom-Taste: • Auf dem Startbildschirm drücken: Wettereffekt anzeigen • Bei gesperrtem Telefon drücken: Foto aufnehmen • Bei gesperrtem Telefon gedrückt halten: Serienbild aufnehmen • Während der Wiedergabe eines Titels oder Videos drücken: Audioeffekt aktivieren • Während eines Anrufs drücken: Sprachqualität optimieren • In der Galerie in „Momente“...
  • Seite 38: Texteingabe

    Texteingabe ��������������������������� 3�1 Bildschirmtastatur verwenden Bildschirmtastatur anpassen Berühren Sie Einstellungen\Sprache und Eingabe und die einzurichtende Tastatur, um verschiedene Einstellungen anzupassen. Bildschirmtastatur ausrichten Halten Sie das Telefon horizontal oder vertikal, um die Ausrichtung der Bildschirmtastatur zu ändern. Sie können die Ausrichtung in den Einstellungen anpassen.
  • Seite 39: Text Bearbeiten

    3�2 Text bearbeiten Sie können die von Ihnen eingegebenen Texte bearbeiten. • Berühren und halten Sie den zu bearbeitenden Text oder berühren Sie ihn zweimal schnell nacheinander. • Verschieben Sie die Markierungen, um die Textauswahl zu ändern. • Die folgenden Optionen werden angezeigt: ALLES AUSWÄHLEN, AUSSCHNEIDEN, KOPIEREN und TEILEN.
  • Seite 40: Anruf, Anrufliste Und Kontakte

    Anruf, Anrufliste und Kontakte �������������������������������� 4�1 Anruf ����������������������������������������������������������� 4�1�1 Anrufen Durch Berühren von Anrufen beginnen Sie ein Telefongespräch. Berühren , um die Anwendung Anrufen Sie auf dem Startbildschirm das Symbol zu öffnen. Berühren: Bildschirm Berühren: mit den Kontaktdetails vorgeschlagene öffnen. Sie können den Telefonnummer Kontakt, bearbeiten, anrufen...
  • Seite 41: Internationaler Anruf

    Berühren: vorgeschlagene Nummer anzeigen Berühren und halten: Mailbox anrufen Geben Sie über die Tastatur die gewünschte Nummer ein und berühren , um den Anruf zu tätigen, oder wählen Sie einen Kontakt aus KONTAKTE oder ZULETZT VERWENDET aus, indem Sie die entsprechende Registerkarte auswählen.
  • Seite 42 4�1�2 Anruf annehmen oder abweisen Bei eingehendem Anruf: • nach rechts schieben: Anruf annehmen • nach links schieben: Anruf ablehnen • nach oben schieben: Anruf durch das Senden einer voreingestellten Mitteilung ablehnen Drücken Sie zum Stummschalten eines eingehenden Anrufs die Taste Lautstärke.
  • Seite 43 4�1�3 Mailbox anrufen Die Mailbox wird von Ihrem Netzanbieter bereitgestellt, damit Sie keine Anrufe verpassen. Sie funktioniert wie ein Anrufbeantworter, den Sie jederzeit abhören können. Berühren und halten Sie , um die Mailbox anzurufen. Mailboxnummer einrichten: Berühren und halten Sie und berühren dann NUMMER...
  • Seite 44 Berühren: aktuellen Anruf beenden Lautsprecher während des aktuellen Anrufs aktivieren. Erneut berühren: Lautsprecher ausschalten. Aktuellen Anruf stummschalten. Erneut berühren: Stummschaltung des Anrufs aufheben. Berühren: Wählfeld anzeigen Aktuellen Anruf halten. Erneut berühren: Anruf fortsetzen. Berühren: weiteren Anruf hinzufügen Um während eines Anrufs Fehleingaben auf dem Touchscreen zu verhindern, wird der Bildschirm automatisch gesperrt, wenn sich das Telefon nah am Ohr des Nutzers befindet.
  • Seite 45: Anrufeinstellungen

    • Berühren Sie das Symbol • Berühren Sie anschließend das Symbol und dann das Symbol , um die Telefonkonferenz zu starten. • Berühren Sie , um die Telefonkonferenz zu beenden und die Verbindung zu allen Anrufern zu trennen. 4�1�6 Anrufeinstellungen Berühren Sie auf dem Anrufbildschirm und dann Einstellungen.
  • Seite 46: Rufnummernbeschränkung

    Einrichtung: Falls Sie den Mailbox-Dienst Ihres Betreibers verwenden, wird über diese Option ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Telefonnummer eingeben können, die zum Anrufen und Verwalten der Mailbox verwendet werden soll. Sie können zum Einfügen einer Pause ein Komma (,) eingeben, um beispielsweise ein Passwort nach der Telefonnummer hinzuzufügen.
  • Seite 47: Anrufliste

    Weitere Einstellungen: Berühren Sie Rufnummernanzeige, um die Standardeinstellung des Anbieters beizubehalten und Ihre Nummer bei abgehenden Anrufen anzuzeigen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anklopfen, damit Sie während eines Anrufs über neue eingehende Anrufe benachrichtigt werden. Anrufsperre: Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Anrufsperre fest.
  • Seite 48: Kontakte

    4�3 Kontakte ����������������������������������������������������� Über Kontakte können Sie ganz einfach und schnell Kontakte aufrufen� Sie können Kontakte auf dem Telefon anzeigen und erstellen und diese mit den Gmail-Kontakten, anderen Anwendungen im Web oder auf dem Telefon synchronisieren. 4�3�1 Kontakte anzeigen Berühren Sie zum Aufrufen der Kontakte auf dem Startbildschirm wählen Sie dann Kontakte aus.
  • Seite 49 Der gelöschte Kontakt wird bei der nächsten Synchronisierung des Telefons auch aus anderen Anwendungen auf dem Telefon oder im Internet entfernt. Berühren Sie zum Anzeigen der verfügbaren Optionen für die Kontaktliste . Folgende Optionen stehen zur Verfügung: • Anzuzeigende Auswählen anzuzeigender Kontakte Kontakte • Kontakte Doppelt...
  • Seite 50: Kontakte Bearbeiten

    Berühren: speichern Berühren: Telefon, Konto oder SIM-Karte auswählen Berühren: weitere Namensdetails eingeben Berühren: Organisation hinzufügen Berühren: Bild für den Kontakt auswählen oder Foto aufnehmen Berühren: Nummer hinzufügen Berühren Sie zum Speichern Wenn Sie den Vorgang ohne Speichern beenden möchten, berühren Sie und anschließend Änderungen verwerfen.
  • Seite 51: Schnellkontakt Für Android Verwenden

    4�3�4 Schnellkontakt für Android verwenden Berühren Sie einen Kontakt, um Schnellkontakt für Android zu öffnen. Anschließend können Sie zum Anrufen oder die Telefonnummer und zum Senden einer Mitteilung berühren. Welche Symbole im Schnellkontakt-Feld verfügbar sind, hängt von den Kontaktinformationen und den Anwendungen und Konten auf dem Telefon 4�3�5 Kontakte importieren, exportieren und versenden Mit diesem Telefon können Sie Kontakte auf das Telefon, die SIM-Karte und...
  • Seite 52: Kontakte Zusammenführen/Teilen

    Sie können einzelne Kontakte oder alle Kontakte als vCard per Bluetooth, Gmail usw. an andere Personen senden. Berühren Sie den Kontakt, den Sie teilen möchten, und berühren Sie dann und Teilen. auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails das Symbol Wählen Sie die Nummer aus, die Sie teilen möchten, berühren Sie das Symbol und wählen Sie dann einen Anwendung für diese Aktion aus.
  • Seite 53: Automatische Synchronisierung Aktivieren/Deaktivieren

    Berühren Sie zum Teilen von Kontaktinformationen den Kontakt, dessen Informationen geteilt werden sollen, und dann , um den Bildschirm zum Bearbeiten des Kontakts zu öffnen. Berühren Sie erneut , dann Teilen und zum Bestätigen OK. 4�3�8 Konten Kontakte, Daten und andere Informationen können mit mehreren Konten synchronisiert werden.
  • Seite 54: Mitteilungen Und E-Mails

    Mitteilungen und E-Mails ����� 5�1 Mitteilungen ����������������������������������������������� Mit diesem Telefon können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berühren Sie zum Senden einer Mitteilung auf dem Startbildschirm wählen Sie Mitteilungen aus. 5�1�1 Mitteilung verfassen Berühren Sie auf dem Bildschirm mit der Mitteilungsliste das Symbol für eine neue Mitteilung , um eine Text- oder Multimedia-Mitteilung zu erstellen.
  • Seite 55: Multimedia-Mitteilung (Mms) Senden

    Berühren Sie bei einem gespeicherten Kontakt das Foto des Kontakts, um das Schnellkontaktfeld zu öffnen und mit dem Kontakt zu kommunizieren. Ist ein Kontakt nicht gespeichert, berühren Sie das Foto und fügen Sie die Nummer zum Ordner Kontakte hinzu. Textmitteilung (SMS) senden Geben Sie unter An die Mobiltelefonnummer des Empfängers ein oder , um Empfänger hinzuzufügen.
  • Seite 56 Berühren Sie abschließend , um die Multimedia-Mitteilung zu senden. 5�1�2 Mitteilungen verwalten Wenn Sie eine Mitteilung empfangen, wird auf der Statusleiste das Symbol als Benachrichtigung angezeigt. Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie die neue Mitteilung, um sie zu öffnen und zu lesen.
  • Seite 57: Allgemein

    ALLGEMEIN • SMS aktiviert Standard-SMS-Anwendung ändern • Kurzantwort Kurzantwort bearbeiten Speicher • Alte Mitteilungen Alte Mitteilungen löschen, wenn die maximale löschen Anzahl gespeicherter Mitteilungen erreicht ist • Höchstanzahl SMS Maximale Anzahl an Textmitteilungen festlegen, die in einer Konversation gespeichert werden • Höchstanzahl Maximale Anzahl an Multimediamitteilungen festlegen, die in einer Konversation gespeichert werden Benachrichtigungen...
  • Seite 58 CB-Einstellungen • Cell Broadcast Empfang Cell Broadcast-Nachrichten aktivieren • CB-Klingelton CB-Klingelton für den Empfang von Cell auswählen Broadcast-Nachrichten auswählen • LED-Anzeige für LED-Anzeige für CB aktivieren. CB aktivieren • Einsch� des Display beim Eingang neuer Cell Broadcast- Displays akt� Nachrichten einschalten. • Vibrieren Vibration als Benachrichtigung bei Eingang einer neuen Mitteilung auswählen • CB-Einstellungen Kanäle auswählen und Sprache konfigurieren...
  • Seite 59 • Gültigkeit Gültigkeitsdauer festlegen, während der der Netzbetreiber versucht, die Mitteilung zu senden • Alphabetverwaltung Alphabetmodus auswählen • SMS-Signatur Kontrollkästchen aktivieren: Signatur Mitteilungen einfügen, die gesendet werden sollen Einstellungen für MMS • Zustellbestätigung Zustellbestätigung für jede gesendete Multimedia-Mitteilung anfordern • Lesebestätigung Lesebestätigung für jede gesendete Multimedia- Mitteilung anfordern • Automatisch vollständige...
  • Seite 60: E-Mail

    5�2 E-Mail Bei der Ersteinrichtung des Telefons können Sie auswählen, ob Sie ein vorhandenes E-Mail-Konto verwenden oder ein neues E-Mail-Konto erstellen möchten. 5�2�1 E-Mail ������������������������������������������������������������������ Sie können auf dem Telefon auch externe POP3- oder IMAP-E-Mail-Konten einrichten. Berühren Sie zum Einrichten Ihres E-Mail-Kontos auf dem Startbildschirm und wählen Sie E-Mail aus.
  • Seite 61 E-Mails erstellen und senden • Berühren Sie im Posteingang das Symbol • Geben Sie die E-Mail-Adressen der Empfänger ins Feld An ein. • Berühren Sie ggf. Cc/Bcc, um weiteren Empfängern eine Kopie oder Blindkopie der E-Mail zu senden. • Geben Sie Betreff und Inhalt der E-Mail ein. • Berühren Sie , um einen Anhang hinzuzufügen.
  • Seite 62: Kalender, Uhrzeit Und Rechner

    Kalender, Uhrzeit und Rechner 6�1 Kalender ��������������������������������������������������� Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. Wenn Sie den Kalender anzeigen und Termine erstellen möchten, berühren und dann Kalender. Sie auf dem Startbildschirm 6�1�1 Ansichten Sie können den Kalender in der Termin-, Tages-, 3-Tages-, Wochen- oder Monatsansicht aufrufen.
  • Seite 63 6�1�2 Neue Termine erstellen Neue Termine können in jeder Kalenderansicht erstellt werden. • Berühren Sie , um den Bildschirm zum Erstellen eines neuen Termins zu öffnen. • Geben Sie alle erforderlichen Informationen für den neuen Termin ein. Wenn es sich um einen ganztägigen Termin handelt, können Sie Ganztägig auswählen.
  • Seite 64: Uhr

    6�2 Uhr ������������������������������������������������������������� Das Mobiltelefon verfügt über einen integrierten Wecker. Berühren Sie zum Aufrufen der aktuellen Uhrzeit auf dem Startbildschirm und dann Uhr. 6�2�1 Weltuhr Berühren Sie zum Aufrufen der Weltuhr auf dem Uhrbildschirm Berühren Sie das Symbol , um eine Zeitzone hinzuzufügen. 6�2�2 Wecker , um den Bildschirm Wecker zu...
  • Seite 65 6�2�3 Countdown , um zum Bildschirm Countdown Berühren Sie auf dem Uhrbildschirm zu gelangen. • Geben Sie die Zeit ein. Die Zeit muss in Sekunden, Minuten und Stunden angegeben werden. • Berühren Sie das Symbol , um den Countdown zu aktivieren. • Berühren Sie das Symbol , um die Countdownzeit im Feld festzulegen.
  • Seite 66 • Format Uhrzeitformat auf „Analog“ oder „Digital“ festlegen • Automatische Uhr Auf Reisen in einer anderen Zeitzone eine Uhr für Heimat für Heimatzeit hinzufügen • Heimatzeitzone Heimat-Zeitzone festlegen • Datum und Festlegen, ob Uhrzeit und Datum automatisch Uhrzeit ändern eingestellt oder manuell angegeben werden müssen • Ton ausschalten Schlummerdauer für einen Wecker festlegen...
  • Seite 67: Rechner

    6�3 Rechner ������������������������������������������������������� Mit dem Taschenrechner können Sie viele mathematische Aufgaben lösen. Berühren Sie zum Aufrufen des Rechners auf dem Startbildschirm anschließend Rechner. Zwei Felder sind verfügbar: Grundfunktionen und Erweiterte Funktionen. Drehen Sie das Gerät zum Wechseln zwischen den beiden Feldern bei geöffnetem Bildschirm Grundfunktionen in die Horizontale oder wischen Sie nach links, um die erweiterten Funktionen aufzurufen Geben Sie eine Zahl und den auszuführenden Rechenbefehl ein.
  • Seite 68: Verbindungen

    Verbindungen ������������������������ Dieses Telefon kann über GPRS-/EDGE-/UMTS/LTE-Netzwerke oder WLAN eine Verbindung mit dem Internet herstellen. 7�1 Internetverbindung herstellen 7�1�1 GPRS/EDGE/UMTS/LTE Wenn Sie das Telefon erstmals mit eingesetzter SIM-Karte einschalten, wird der Netzwerkdienst automatisch konfiguriert: GPRS, EDGE, UMTS oder LTE. Berühren Sie zum Überprüfen der Netzwerkverbindung Einstellungen\ Mehr\Mobile Netzwerke\Zugangspunkte oder Netzbetreiber.
  • Seite 69 • Wenn das Datenroaming deaktiviert ist, ist der Datenaustausch über eine WLAN-Verbindung weiterhin möglich (siehe „7�1�2 WLAN“). Bevorzugten Netzwerkmodus festlegen • Berühren Sie Einstellungen\Mehr\Mobile Netzwerke\Bevorzugter Netzwerkmodus. 7�1�2 WLAN Per WLAN können Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen, wenn sich das Telefon in Reichweite eines Drahtlosnetzwerks befindet. WLAN kann auch genutzt werden, wenn keine SIM-Karte eingesetzt ist.
  • Seite 70: Browser

    • Berühren Sie auf dem WLAN-Bildschirm den Namen des gespeicherten Netzwerks. • Berühren Sie im angezeigten Dialogfeld ENTFERNEN. 7�2 Browser ����������������������������������������������������� Mit dem Browser können Sie im Internet surfen. Berühren Sie zum Surfen im Internet auf dem Startbildschirm anschließend Browser. Nur bei alcatel IDOL 4...
  • Seite 71: Startseite Festlegen

    Webseite öffnen Berühren Sie oben auf dem Browserbildschirm die URL-Leiste, geben Sie die Adresse der Webseite ein und bestätigen Sie die Eingabe. Adresse suchen und aufrufen Eingabe löschen Vorgeschlagene Webseite öffnen Startseite festlegen • Berühren Sie auf dem Browserbildschirm das Symbol , um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, und anschließend Einstellungen\ Startseite.
  • Seite 72 Nach Text auf einer Webseite suchen • Berühren Sie auf dem Browserbildschirm das Symbol , um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, und anschließend Auf Seite suchen. • Geben Sie den zu suchenden Text oder Begriff ein. • Das erste Wort mit übereinstimmenden Zeichen wird auf dem Bildschirm hervorgehoben und nachfolgende Übereinstimmungen werden umrahmt.
  • Seite 73: Weitere Optionen

    Weitere Optionen: Derzeit geöffnete Seite aktualisieren • Geöffnete Seiten weiterleiten • • Lesezeichen Lesezeichen und Browserverlauf anzeigen Aktuelle Webseite den Lesezeichen hinzufügen • • Verlauf Browserverlauf anzeigen • Seitenlink Aktuelle Seite an Freunde senden, z. B. per SMS weiterleiten oder MMS, E-Mail, Bluetooth usw. • Auf Seite suchen Inhalte eingeben, die Sie auf der aktuellen Seite suchen möchten...
  • Seite 74: Links, Verlauf Und Downloads Verwalten

    7�2�1 Links, Verlauf und Downloads verwalten Auf einer Webseite angezeigte Links, Telefonnummern oder Adressen verwalten • Link Link berühren: Webseite öffnen Link berühren und halten: weitere Optionen öffnen, z. B. zum Öffnen der URL in einem neuen Fenster, zum Speichern, Versenden oder Kopieren des Links usw.
  • Seite 75: Lesezeichen Öffnen

    • Berühren Sie das Symbol • Geben Sie bei Bedarf Name und Adresse ein und bestätigen mit OK. Lesezeichen öffnen und Lesezeichen. • Berühren Sie das Symbol • Berühren Sie das zu öffnende Lesezeichen. • Sie können es auch berühren und halten, um den Optionsbildschirm aufzurufen, und dann Öffnen oder In neuem Tab öffnen berühren.
  • Seite 76 7�2�3 Einstellungen Sie können verschiedene Einstellungen anpassen. Berühren Sie zum Öffnen der Browsereinstellungen auf dem Browserbildschirm und anschließend Einstellungen. Allgemein • Startseite Berühren: Startseite festlegen • Suchmaschine Festlegen, welche Suchmaschine auf dem Telefon festlegen verwendet wird • Automatisch Mit dem Schalter festlegen, ob Webformulare mit ausfüllen nur einer Berührung ausgefüllt werden können • AutoFill-Text...
  • Seite 77: Mit Bluetooth-Geräten Verbinden

    • Berühren Sie in der Liste ein Bluetooth-Gerät, mit dem Sie Ihr Gerät koppeln möchten. Wir empfehlen, Bluetooth-Headsets von alcatel zu verwenden, die getestet wurden und sich als mit dem Telefon kompatibel erwiesen haben. Weitere Informationen zum Bluetooth-Headset von alcatel finden Sie auf www.alcatel-...
  • Seite 78: Verbindung Trennen/Kopplung Mit Einem Bluetooth-Gerät Aufheben

    • Ein Dialogfeld erscheint. Berühren Sie zum Bestätigen KOPPELN. • Wenn das Koppeln erfolgreich ist, stellt das Telefon eine Verbindung mit dem Gerät her. Verbindung trennen/Kopplung mit einem Bluetooth-Gerät aufheben • Berühren Sie neben dem Gerät, für das Sie die Kopplung aufheben möchten, das Einstellungssymbol • Berühren Sie zum Bestätigen ENTFERNEN.
  • Seite 79: Datenverbindung Des Telefons Freigeben

    7�5 Datenverbindung des Telefons freigeben Sie können Ihre Datenverbindung per USB (USB-Tethering) an einen Computer oder per WLAN an bis zu acht Geräte gleichzeitig übertragen, indem Sie das Mobiltelefon als mobilen WLAN-Hotspot einrichten. So können Sie eine Datenverbindung auf Geräten ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung nutzen.
  • Seite 80: Mediendateien Mit Der Tv Link-Funktion Auf Einem Anderen Gerät Wiedergeben

    Mediendateien mit der TV Link-Funktion auf einem anderen Gerät wiedergeben Sie können Telefondaten wie Musik- und Videodateien auf einem Fernseher wiedergeben. Aktivieren Sie hierzu die TV Link-Funktion. • Berühren Sie Einstellungen\Display\TV Link. • Damit Sie TV Link verwenden können, muss WLAN aktiviert sein. 7�6 Mit Virtual Private Networks verbinden Über Virtual Private Networks (VPNs) können Sie eine Verbindung mit...
  • Seite 81: Verbindung Mit Geräten Über Nfc

    • Die hinzugefügten VPNs werden aufgelistet. Berühren Sie das VPN, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. • Geben angezeigten Dialogfeld erforderlichen Anmeldeinformationen ein und berühren Sie VERBINDEN. Verbindung trennen • Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie die Benachrichtigung für die Trennung vom VPN. VPN bearbeiten und löschen VPN bearbeiten • Berühren Sie Einstellungen\Mehr\VPN.
  • Seite 82 • Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten und berühren , um Einstellungen zu öffnen. • Berühren Sie Mehr und aktivieren Sie NFC mit dem Schalter, um die NFC-Funktion zu nutzen. Oder ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten und berühren zum Einschalten das NFC-Symbol. alcatel IDOL 4:...
  • Seite 83: Multimedia-Anwendungen

    Multimedia-Anwendungen ��� 8�1 Kamera/Videokamera ������������������������������� Ihr Mobiltelefon ist mit einer Kamera und einer Videokamera zum Aufnehmen von Fotos und Videos ausgestattet. Entfernen Sie vor der Verwendung ggf. die Schutzfolie der Kamera bzw. Videokamera, damit die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird. Berühren Sie zum Aufnehmen eines Fotos oder Videos auf dem und anschließend Kamera.
  • Seite 84 Foto aufnehmen Der Bildschirm dient als Bildsucher. Suchen Sie das Motiv mit dem Bildsucher, berühren ggf. den Bildschirm, um den Bildbereich scharfzustellen, und dann das Symbol , um das Foto aufzunehmen. Dieses wird automatisch gespeichert. Video aufnehmen Wechseln Sie vom Kamera- in den Videomodus. Richten Sie den Bildsucher auf das Motiv und berühren Sie das Symbol , um mit der Aufnahme zu beginnen.
  • Seite 85 Aufnahmemodus: hintere Kamera • AUTOMATISCH Auto-Modus aktiviert • PANORAMA Funktion zur Aufnahme von Panoramafotos aktivieren. Berühren Sie den Auslöser, um mit der Aufnahme eines Panoramafotos zu beginnen. Bewegen Sie dann das Telefon in die gewünschte Richtung. Dabei sollten die beiden angezeigten Linien übereinander liegen. Wenn alle Steckplätze gefüllt sind, wird das Foto automatisch gespeichert.
  • Seite 86 Einstellungen berühren, um folgende Optionen anzupassen: Foto • Größe Bildgröße auswählen • Raster Schalten Sie um, um die Rasteransicht zu aktivieren oder zu deaktivieren. Damit wird der Bildschirm in gleich große Teile unterteilt. Sie können dann bessere Fotos aufnehmen, da Kompositionselemente wie der Horizont oder Gebäude einfach an den Linien im Raster ausgerichtet werden.
  • Seite 87: Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Allgemein • Speicher Festlegen, ob Fotos auf dem Telefon oder der Speicherkarte gespeichert werden • GPS-Tagging Schalten Sie um, um die Funktion für das Tagging von Fotos und Videos mit Ihrem Standort zu aktivieren oder zu deaktivieren. Diese Option ist verfügbar, wenn GPS-Standortdienste und ein Drahtlosnetzwerk eingeschaltet sind.
  • Seite 88 Berühren: Elemente in der Galerie auswählen Berühren: Fotos für weitere Aktionen auswählen Berühren: Alben aufrufen Fotos und Videos anzeigen Fotos und Videos werden im Ordner Galerie nach Alben angezeigt.
  • Seite 89 • Berühren Sie ein Album. Daraufhin werden alle enthaltenen Bilder und Videos auf dem Bildschirm angezeigt. • Berühren Sie ein Foto oder Video, um es anzuzeigen bzw. wiederzugeben. • Schieben Sie den Bildschirm nach links oder rechts, um das vorherige bzw. nachfolgende Bild oder Video zu sehen. Bilder bearbeiten Sie können ein Album berühren und dann nach links oder rechts wischen, um die Fotos anzuzeigen.
  • Seite 90: Musik

    Mehrfachauswahl Die Galerie bietet Ihnen eine Mehrfachauswahl-Funktion, sodass Sie Aktionen für mehrere Bilder oder Videos gleichzeitig ausführen können. Öffnen Sie den Galeriebildschirm oder ein Album und berühren Sie Element auswählen, um den Mehrfachauswahl-Modus zu aktivieren. Sie können auch ein Album oder Bild berühren und halten. Berühren Sie anschließend die Videos oder Bilder, die Sie bearbeiten möchten.
  • Seite 91        Menü aufrufen  Anzeige des Titels ändern Nach einem Titel suchen   Weitere Funktionen aufrufen  Titel wiedergeben oder anhalten  Nächsten Titel wiedergeben Wenn ein Titel mit der Musikwiedergabe abgespielt wird, können Sie die Wiedergabe auch bei gesperrtem Bildschirm anhalten, fortsetzen oder überspringen.
  • Seite 92: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen ���������� 9�1 Datei-Manager ������������������������������������������� Berühren Sie zum Verwalten der Dateien auf Ihrem Telefon auf dem Startbildschirm und anschließend Datei-Manager. Die Anwendung Datei-Manager dient zur Organisation der externen Speicherkarte und des internen Speichers. Der Datei-Manager zeigt alle auf dem Telefon gespeicherten Daten an, z.
  • Seite 93: Kompass

    9�3 Kompass ������������������������������������������������������ Schwenken Sie das Telefon in Form einer 8, um Ihren genauen Standort abzurufen. 9�4 Boost ����������������������������������������������������������� Die Boost-Anwendung zeigt den Status des Telefonspeichers und Akkus sowie die Leistung des Telefons an. Mit dieser Anwendung können Sie das Telefon verwalten und optimieren.
  • Seite 94: Verfügbare Optionen

    Berühren: Liste der gespeicherten Sender Berühren: Lautsprecher öffnen und anzeigen aktivieren oder Berühren: aktuellen Sender deaktivieren zu Favoriten hinzufügen Ziehen: aktuelle Frequenz ändern Berühren: um 0,1 MHz verringern Berühren: um 0,1 MHz Berühren und halten: erhöhen suchen und zum Berühren und halten: Sender mit der nächst suchen und zum Sender mit der nächst höheren...
  • Seite 95: Xender

    9�6 Xender �������������������������������������������������������� Mithilfe von Xender können Sie auf dem Telefon gespeicherte Dateien an ein anderes Gerät übertragen, z. B. an einen PC oder Mac oder ein Android-, iOS- oder Windows-Telefon. 9�7 Waves MaxxAudio ������������������������������������� Soundeffekt für Musik und Videos festlegen 9�8 Weitere Anwendungen �����������������������������������...
  • Seite 96: Google-Anwendungen

    Google-Anwendungen������� Auf Ihrem Telefon sind bereist Google-Anwendungen installiert, damit Sie effizient arbeiten und das Leben genießen können. Im Folgenden werden diese Anwendungen kurz vorgestellt. Detaillierte Informationen zu den Funktionen und Benutzerhandbücher finden Sie auf den entsprechenden Webseiten oder in der Einführung in den Anwendungen selbst.
  • Seite 97: Maps

    10�3 Maps Google Maps bietet Ihnen Satellitenbilder, Straßenkarten, 360°-Panoramaaufnahmen von Straßen, Verkehrsnachrichten in Echtzeit sowie einen Routenplaner für Strecken, die Sie zu Fuß, mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen. Mit dieser Anwendung können Sie Ihren eigenen Standort abrufen, nach Orten suchen und sich eine Wegbeschreibung anzeigen lassen.
  • Seite 98: Drive

    10�6 Drive Drive ist ein Dateispeicher- und Dateisynchronisierungsdienst von Google, mit dem Nutzer Dateien in der Cloud speichern, teilen und bearbeiten können. Die Dateien werden in Drive sicher verwahrt und Sie können mit jedem Gerät auf sie zugreifen, indem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden. Sie können Dateien oder Ordner privat mit bestimmten Nutzern teilen, wenn diese ebenfalls ein Google-Konto haben.
  • Seite 99: Hangouts

    10�9 Hangouts Google Hangouts ist eine Kommunikationsplattform von Google, auf der Sie Sofortnachrichten senden, einen Videochat starten sowie andere SMS- und VOIP-Funktionen nutzen können. Fügen Sie einfach einen Freund hinzu, um mit ihm zu chatten. Alle über das Internet oder über das Gerät zu Google Hangouts hinzugefügten Freunde werden in der Kontaktliste angezeigt.
  • Seite 100: Einstellungen

    Einstellungen ����������������� Berühren Sie zum Aufrufen der Einstellungen auf dem Startbildschirm und anschließend Einstellungen. 11�1 Drahtlos und Netzwerke 11�1�1 WLAN Mit WLAN können Sie im Internet surfen, ohne die SIM-Karte zu verwenden, wenn sich das Telefon innerhalb eines Drahtlosnetzwerks befindet. Sie müssen dazu nur den WLAN-Bildschirm öffnen und einen Zugangspunkt für die Verbindung des Telefons mit dem Drahtlosnetzwerk konfigurieren.
  • Seite 101 11�1�4 Datennutzung Mobile Daten Falls Sie in mobilen Netzwerken keine Daten übertragen möchten, können Sie Mobile Daten deaktivieren. So vermeiden Sie die mitunter beträchtlichen Gebühren der Anbieter lokaler Mobilfunknetze, die bei der Datenübertragung entstehen können, insbesondere bei nicht vorhandener Daten-Flatrate. Limit für mobile Daten festlegen Wenn Sie Limit für mobile Daten festlegen aktivieren, wird Ihre mobile Datenverbindung deaktiviert, wenn der angegebene Grenzwert...
  • Seite 102 11�1�8 Mehr\Tethering und mobiler Hotspot Diese Funktion ermöglicht die Freigabe der mobilen Datenverbindung des Gerätes mittels USB oder als mobiler WLAN-Zugangspunkt für andere Geräte (siehe „7�5 Datenverbindung des Telefons freigeben“). 11�1�9 Mehr\VPN Ein mobiles virtuelles privates Netzwerk (mobiles VPN oder mVPN) bietet Mobilgeräten Zugriff auf Netzwerkressourcen und Softwareanwendungen in einem privaten Netzwerk, wenn sie eine Verbindung über andere Drahtlosnetzwerke oder verkabelte Netzwerke herstellen.
  • Seite 103: Zugangspunkte

    Bevorz� Netzwerkmodus Richten Sie Ihren bevorzugten Netzwerkmodus ein, z. B. 3G, 4G usw. Erweiterter 4G LTE-Modus Optimieren Sie die Kommunikationsqualität. Roaming-Warnung anzeigen Wählen Sie aus, ob im Roaming-Modus ein Hinweis angezeigt werden soll. Zugangspunkte Bevorzugtes Netzwerk auswählen Netzbetreiber Netzbetreiber auswählen 11�1�11 Mobilvertrag Richten Sie den Mobilvertrag ein.
  • Seite 104: Gerät

    Schriftgröße und die Farbtemperatur des Bildschirms anpassen. Zum Öffnen der Kamera Ein/Aus-/Beenden-Taste zweimal drücken Ist diese Funktion aktiviert, können Sie die Anwendung Kamera schnell öffnen, ohne das Telefon entsperren zu müssen, indem Sie die Ein/Aus-/ Beenden-Taste zweimal drücken. Nur bei alcatel IDOL 4S...
  • Seite 105 Umkehrbar Ist diese Funktion aktiviert, können Sie einen Anruf annehmen, auch wenn Sie das Telefon falsch herum halten. Matrix-FlipCase Bei aktivierter Funktion: • schaltet sich das Cover ein und zeigt die Uhrzeit und Wetterinformationen an, wenn Sie die Ein/Aus-/Beenden-Taste drücken oder den Bildschirm zweimal berühren.
  • Seite 106: Automatisch Sperren

    WallShuffle Wenn diese Funktion aktiviert ist, ändert sich der Hintergrund des Sperrbildschirms jedes Mal, wenn Sie die Ein/Aus-/Beenden-Taste drücken, um das Telefon zu entsperren. Bildschirmsperre Legen Sie eine Methode zum Entsperren des Bildschirms fest. Sie können das Telefon unter anderem durch Wischen auf dem Bildschirm, Eingeben eines Passworts oder Zeichnen eines Musters entsperren.
  • Seite 107 • Ton Lautstärke für Mediendateien, Klingeltöne und Wecker einstellen • Kopfhörer-Modus Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Kopfhörer-Modus einzuschalten. Ist der Kopfhörer angeschlossen, hören Sie den Klingelton nur über den Kopfhörer. • Vibrieren bei Anrufen Mit dem Schalter Vibration für eingehende Anrufe aktivieren • MaxxAudio Soundeffekt für Musik und Videos festlegen • Nicht stören...
  • Seite 108 • Anwendungsbenachrichtigungen Anwendungsbenachrichtigungen blockieren oder ihre Priorität festlegen • Benachrichtigungszugriff Benachrichtigungs-Lauschdienst anzeigen 11�2�5 Boom-Taste Bei aktivierter Boom-Taste: • Taste auf dem Startbildschirm drücken: Wettereffekt anzeigen • Taste bei gesperrtem Telefon drücken: Foto aufnehmen • Taste bei gesperrtem Telefon gedrückt halten: Serienbild aufnehmen • Bei der Wiedergabe eines Titels oder Videos drücken: Audioeffekt aktivieren • Während eines Anrufs drücken: Sprachqualität optimieren • In der Galerie in „Momente“...
  • Seite 109 11�2�6 Anwendungen Hier können Sie Details zu den Anwendungen aufrufen, die auf Ihrem Telefon installiert sind, ihre Datennutzung verwalten und ihr Schließen erzwingen. Im Menü Anwendungsberechtigungen einer Anwendung können Sie der Anwendung Berechtigungen gewähren, z. B. den Zugriff auf Kamera, Kontakte und Standort.
  • Seite 110: Nutzer

    11�3 Nutzer 11�3�1 Standort Stellen Sie den Schalter ein, um anhand der Informationen von WLAN-Netzwerken und mobilen Netzwerken Ihren ungefähren Standort zu ermitteln. Sie können den Standort in Google Maps, beim Suchen und für andere Zwecke verwenden. Bei Auswahl dieser Option werden Sie gefragt, ob Sie der anonymen Freigabe Ihres Standorts für die Standortdienste von Google zustimmen.
  • Seite 111: Sim-Kartensperre Einrichten

    Sie von Webseiten, per E-Mail oder anderen Quellen außerhalb von Google Play Store erhalten. Laden Sie zum Schutz des Telefons und Ihrer persönlichen Daten nur Anwendungen von vertrauenswürdigen Quellen wie beispielsweise Google Play Store herunter. Vertrauenswürdige Anmeldedaten Hier werden vertrauenswürdige CA-Zertifikate angezeigt. Nur beim alcatel IDOL 4S...
  • Seite 112: Anmeldedaten Löschen

    Vom Speicher installieren Installieren Sie verschlüsselte Zertifikate aus dem internen Speicher oder von der Speicherkarte. Anmeldedaten löschen Löschen Sie alle Zertifikate. Bildschirm anheften Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie festlegen, dass ein Fenster eingeblendet bleibt, indem Sie die Taste Übersicht und dann das Symbol Anheften berühren.
  • Seite 113 Rechtschreibprüfung Mit dem Schalter können Sie festlegen, ob vom System Wortvorschläge angezeigt werden. Persönliches Wörterbuch Öffnen Sie eine Liste der Wörter, die Sie dem Wörterbuch hinzugefügt haben. Berühren Sie ein Wort, um es zu bearbeiten oder zu löschen. Berühren Sie die Schaltfläche zum Hinzufügen (+), um ein Wort hinzuzufügen.
  • Seite 114: Automatisch Wiederherstellen

    11�3�4 Sichern und zurücksetzen Meine Daten sichern Berühren Sie den Schalter, um die Telefoneinstellungen und andere Anwendungsdaten auf den Google-Servern zu sichern. Wenn Sie das Telefon austauschen, werden die gesicherten Einstellungen bei der Anmeldung im Google-Konto auf dem neuen Telefon wiederhergestellt. Ist diese Funktion aktiviert, werden zahlreiche Einstellungen gesichert.
  • Seite 115: System

    Wenn Sie das Telefon mit dieser Methode zurückgesetzt haben, werden Sie aufgefordert, die gleichen Informationen einzugeben wie beim ersten Start von Android. Sollte sich das Telefon nicht mehr einschalten lassen, kann das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auch über die Hardwaretasten vorgenommen werden.
  • Seite 116: Untertitel

    24-Stunden-Format Berühren Sie den Schalter, um die Uhrzeit im 24-Stunden-Format anzuzeigen. 11�4�2 Eingabehilfen Mit den Einstellungen für Eingabehilfe konfigurieren Sie sämtliche Anwendungen zur Eingabehilfe, die auf dem Telefon installiert sind. TalkBack Aktivieren Sie die Sprachausgabe des Telefons. Untertitel Aktivieren oder deaktivieren Sie Unterteil für den Telefonbildschirm. Gesten zur Vergrößerung Aktivieren oder deaktivieren Sie über diese Option, ob der Inhalt durch dreimaliges Berühren des Bildschirms vergrößert bzw.
  • Seite 117: Text-In-Sprache-Ausgabe

    Bildschirm automatisch drehen Berühren Sie den Schalter, um die automatische Drehung des Bildschirms zu aktivieren. Der Bildschirminhalt und die Tastatur ändern beim Drehen des Telefons automatisch die Ausrichtung. Passwort aussprechen Berühren Sie den Schalter, damit Passwörter während der Eingabe ausgesprochen werden. Schnellzugriff f�...
  • Seite 118 11�4�3 Hersteller- und Geräteinformation Hier erhalten Sie Hinweise zum Produkt. 11�4�4 Telefoninformationen Hier erhalten Sie Informationen zu rechtlichen Hinweisen, Modellnummer, Firmwareversion, Baseband-Version, Kernel-Version, Build-Nummer und zu folgenden Themen: Aktualisierungen Prüfen Sie mit dieser Option, ob Systemaktualisierungen verfügbar sind. Verbesserung der Nutzererfahrung Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die Leistungsdaten Ihres Geräts gespeichert und zur Verbesserung seiner Qualität und Leistung genutzt.
  • Seite 119: Vr-Brille

    VR-Brille �������������������������� 12�1 Erste Schritte 12�1�1 Informationen zur VR-Brille Tauchen Sie mit der VR-Brille in die virtuelle Realität ein, indem Sie Ihr IDOL 4 oder IDOL 4S in die dafür vorgesehene Halterung einlegen. Nutzen Sie Spiele, Videos und andere VR-Anwendungen in 2D und 3D. Aufbau der VR-Brille Linsen Polsterung...
  • Seite 120 12�1�2 VR-Brille erstmals benutzen Starten Sie die VR-Brille über die vorinstallierte VR-Startprogramm- Anwendung. Stellen Sie vor der Verwendung der VR-Brille sicher, dass das VR-Startprogramm eingerichtet wurde und dass ihm die benötigten Berechtigungen gewährt wurden. Führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie Ihr Gerät in die VR-Brille einlegen.
  • Seite 121 Gehen Sie beim Einlegen Ihres Gerätes in die VR-Brille folgendermaßen vor. 1. Greifen Sie mit Ihren Fingerspitzen in die Öffnung und ziehen Sie die obere Abdeckung zum Öffnen nach oben. 2. Legen Sie das Gerät in die Vertiefung und ziehen Sie den Clip zurück, damit sich das Gerät in die VR-Brille einlegen lässt.
  • Seite 122 3. Drücken Sie , um die untere Abdeckung zu öffnen. 4. Halten Sie die VR-Brille mit beiden Händen. Die ZURÜCK-Taste befindet sich unten links und die AUSWAHL-Taste unten rechts. Die Tasten reagieren auf Berührung und müssen daher nicht gedrückt werden. Hinweise: • Halten Sie die Linsen sauber und verhindern Sie Kratzer.
  • Seite 123 Hinweis: Die VR-Brille erkennt Kopfbewegungen. Sie können den Zeiger in der Mitte des Bildschirms steuern, indem Sie Ihren Kopf in die entsprechende Richtung bewegen. In einigen Anwendungen ist der Zeiger möglicherweise nicht zu sehen. 1. Berühren Sie zum Interagieren während der Verwendung der VR-Brille die AUSWAHL-Taste oder drücken Sie die Taste an Ihren Kopfhörern, wenn sich der Zeiger auf einem Symbol befindet.
  • Seite 124 12�1�4 Anwendungen nutzen 360°-VR-Galerie Hier finden Sie spezielle Fotos, die den gesamten virtuellen Raum um Sie herum ausfüllen. Hinweis: Laden Sie weitere 360°-Fotos aus der VR Store- Anwendung herunter. 360°-VR-Videos Hier finden Sie spezielle Videos, die den gesamten virtuellen Raum um Sie herum ausfüllen.
  • Seite 125: Problembehebung

    VR-Videos Hier können Sie normale Videos im VR-Modus anzeigen. Spiele Hier können Sie auf alle installierten VR-Spiele zugreifen. Unterstützte Spiele werden hier nach der Installation automatisch hinzugefügt. Hinweis: Laden Sie weitere Spiele aus der VR Store-Anwendung herunter. 12�2 Problembehebung 1. TIhr Gerät erhitzt sich. Mit der VR-Brille wird mehr Akku als bei normalem Betrieb verbraucht.
  • Seite 126: Sicherheitsinformationen

    12�3 Sicherheitsinformationen Nutzer, die unter Krampfanfällen, Ohnmachtsanfällen oder Symptomen leiden, die mit Epilepsie in Zusammenhang stehen, sollten vor der Verwendung der VR-Brille einen Arzt konsultieren. Die VR-Brille sollte nicht von Kindern unter 13 Jahren verwendet werden. Kinder über 13 Jahren sollten während der Nutzung von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden, da die Nutzung die Auge-Hand- Koordination, den Gleichgewichtssinn und die Multi-Tasking-Fähigkeit beeinträchtigen kann.
  • Seite 127: Telefon Optimal Nutzen

    Telefon optimal nutzen ����� 13�1 Smart Suite Softwareaktualisierungen können kostenlos von unserer Webseite www.alcatel-mobile.com heruntergeladen werden. Smart Suite ermöglicht die Bearbeitung und Sicherung unterschiedlicher Daten am PC: • Kontakte Sie können Kontakteinträge sichern, damit diese bei Verlust, Beschädigung oder Austausch des Telefons oder Wechseln des Dienstanbieters weiterhin zur Verfügung stehen.
  • Seite 128: Unterstützte Betriebssysteme

    FOTA-Aktualisierungstool aktualisieren. 13�2�1 Mobile Upgrade Laden Sie Mobile Upgrade von der alcatel-Webseite www.alcatel-mobile. com herunter und installieren Sie das Programm auf dem Computer. Starten Sie es und führen die einzelnen Schritte gemäß dem Benutzerhandbuch des Programms aus, um das Telefon zu aktualisieren. Nach Abschluss des Vorgangs verfügen Sie über die neueste Version der Telefonsoftware.
  • Seite 129 13�2�2 FOTA-Aktualisierung Verwenden Sie das FOTA-Aktualisierungstool (Firmware Over The Air), um die Software des Telefons zu aktualisieren. Berühren Sie zum Öffnen von Aktualisierungen auf dem Startbildschirm das Hauptmenü und wählen Sie dann Aktualisierungen aus oder berühren Sie Einstellungen\ Telefoninformationen\Aktualisierungen. Berühren Sie und das Telefon sucht nach der aktuellen Software.
  • Seite 130: Garantie

    Garantie ����������������������������� Unter die Telefongarantie fallen sämtliche Defekte und Störungen, die bei normaler Verwendung während des Garantiezeitraums von 24 Monaten ab Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen. Für Akkus und Zubehörteile, die mit dem Telefon verkauft wurden, besteht eine Garantie für sämtliche Defekte, die während der ersten sechs (6) Monate ab Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen.
  • Seite 131 3) Änderungen oder Reparaturen, die von Personen durchgeführt wurden, die nicht von TCL Communication Ltd. oder seinen Geschäftspartnern oder Händlern autorisiert sind 4) Änderungen, Anpassungen oder Modifizierungen der Software oder Hardware, die von nicht durch TCL Communication Ltd. autorisierten Personen ausgeführt wurden 5) Schlechtes Wetter, Blitzschlag, Feuer, Feuchtigkeit, Eindringen von Flüssigkeiten, Nahrungsmitteln...
  • Seite 132: Zubehör

    Freisprecheinrichtung, mit der Sie das Telefon beispielsweise auf einem Tisch liegend verwenden können. Wer seine Gespräche vertraulich behandeln möchte, kann auch Kopfhörer verwenden. 1. Ladegerät 2. USB-Kabel 3. Stereokopfhörer Verwenden Sie nur die mit Ihrem Gerät bereitgestellten alcatel- Akkus, -Ladegeräte und -Zubehörteile.
  • Seite 133: Problembehandlung

    Problembehandlung ���������� Vor der Kontaktaufnahme mit der Kundenbetreuung ist es ratsam, die folgenden Prüfungen vorzunehmen: • Laden Sie den Akku vollständig ( ), um den optimalen Betrieb zu ermöglichen. • Vermeiden Sie das Speichern großer Datenmengen auf dem Telefon, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. • Verwenden Sie das FOTA-Aktualisierungstool (Firmware Over The Air), um die Software des Telefons zu aktualisieren.Berühren Sie zum Abrufen von Systemaktualisierungen den Startbildschirm und...
  • Seite 134 • Verwenden Sie Auf Werkszustand zurück und Mobile Upgrade zum Durchführen der Formatierung oder einer Softwareaktualisierung des Telefons. Halten Sie zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen im Ausschaltmodus gleichzeitig die Tasten EIN/AUS/BEENDEN und Lauter gedrückt. ALLE Nutzerdaten auf dem Telefon (Kontakte, Fotos, Mitteilungen, Dateien und heruntergeladene Anwendungen) gehen dauerhaft verloren.
  • Seite 135 • Funktioniert das Telefon immer noch nicht, setzen Sie es über eine Wiederherstellung der Werkseinstellungen zurück oder aktualisieren die Software mithilfe der FOTA-Aktualisierung oder mit Mobile Upgrade. Mein Telefon schaltet sich selbst aus • Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm gesperrt wird, wenn Sie das Telefon nicht verwenden, und dass die Taste Ein/Aus/Beenden nicht versehentlich beim Entsperren der Tastatur betätigt wird.
  • Seite 136 • Prüfen Sie die Internetverbindungseinstellungen des Telefons. • Sie müssen sich an einem Ort mit Netzabdeckung befinden. • Stellen Sie die Verbindung später oder an einem anderen Standort her. Ungültige SIM-Karte • Die SIM-Karte muss ordnungsgemäß eingesetzt sein. • Der Chip auf der SIM-Karte darf nicht beschädigt oder verkratzt sein. • Der Dienst der SIM-Karte muss verfügbar sein.
  • Seite 137: Ich Kann Die Im Handbuch Beschriebenen Funktionen Nicht Verwenden

    Ich kann die im Handbuch beschriebenen Funktionen nicht verwenden • Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein alcatel-Zubehör erforderlich ist. Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer nicht gewählt werden...
  • Seite 138 • Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut, falls das Netz überlastet ist. Ich kann keine MMS senden und empfangen • Prüfen Sie die Verfügbarkeit des Telefonspeichers. Dieser könnte voll sein. • Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit des Diensts zu prüfen.
  • Seite 139: Das Telefon Kann Von Anderen Per Bluetooth Nicht Erkannt Werden

    Das Telefon kann von anderen per Bluetooth nicht erkannt werden • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und Ihr Telefon für andere sichtbar ist. • Stellen Sie sicher, dass sich beide Geräte innerhalb der Bluetooth- Reichweite befinden. So hält der Akku länger • Halten Sie die vollständige Ladezeit ein (mindestens 100 min).
  • Seite 140 Nach der Wiederherstellung der Werkseinstellungen werde ich dazu aufgefordert, die Anmeldedaten meines Google-Kontos erneut einzugeben� Ohne diesen Schritt kann ich mein Gerät nicht verwenden�* • Nach der Wiederherstellung der Werkseinstellungen müssen Sie erneut die Anmeldedaten des Google-Kontos eingeben, das vor der Rücksetzung auf dem Gerät genutzt wurde.
  • Seite 141: Technische Daten (Alcatel Idol 4)

    Technische Daten (alcatel IDOL 4) ���������������� Prozessor Qualcomm MSM8952 Betriebssystem Android M Arbeitsspeicher 16 GB ROM + 3GB RAM Abmessungen 147 x 72,5 x 7,1 mm (L x B x T) Gewicht 135g Display 5,2-Zoll-FHD-Display mit vollem Touchscreen mit einer Auflösung von 1920 x 1080...
  • Seite 142: Besondere Merkmale

    Kamera • Hintere Kamera: 13 Megapixel • Vordere Kamera: 8 Megapixel Unterstützte AAC LC, AAC+, Enhanced AAC+, AMR-NB, Audioformate AMR-WB, FLAC, MP3, MIDI, Vorbis, PCM/WAVE Unterstützte H.265, H.264, H.263, MPEG-4, XVID, VP8, VC-1 Videoformate Akku • Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku • Kapazität: 2610 mAh Erweiterungssteckplatz Speicherkarte (microSD™) (Verfügbarkeit der Speicherkarte (microSD) ist marktabhängig.) Besondere...
  • Seite 143: Technische Daten (Alcatel Idol 4S)

    Technische Daten (alcatel IDOL 4S) �������������� Prozessor Qualcomm MSM8976 Betriebssystem Android M Arbeitsspeicher 32 GB ROM + 3 GB RAM Abmessungen 153,9 x 75,4 x 6,99 mm (L x B x T) Gewicht 149g Display 5,5-Zoll-QHD-Display mit vollem Touchscreen mit einer Auflösung von 2560 x 1440...
  • Seite 144 Kamera • Hintere Kamera: 16 Megapixel • Vordere Kamera: 8 Megapixel Unterstützte AAC LC, AAC+, Enhanced AAC+, AMR-NB, Audioformate AMR-WB, FLAC, MP3, MIDI, Vorbis, PCM/WAVE Unterstützte HEVC, H.263, H.264 AVC, MPEG-4 SP, VP8/VP9 Videoformate Akku • Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku • Kapazität: 3000 mAh Erweiterungssteckplatz Speicherkarte (microSD™) (Verfügbarkeit der Speicherkarte (microSD) ist marktabhängig.) Besondere...
  • Seite 145 ALCATEL ist eine Marke von Alcatel-Lucent und wird unter der Lizenz von TCL Communication Ltd. verwendet. © Copyright 2016 TCL Communication Ltd. Alle Rechte vorbehalten TCL Communication Ltd. behält sich das Recht vor, Material oder technische Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • Seite 146 Hinweis: Beachten Sie, dass durch diesen Vorgang die personalisierten Einstellungen und Daten gelöscht werden, die auf dem Telefon gespeichert sind, z. B. SMS, Kontakte, Musik usw. Weitere Informationen auf unserer Webseite www.alcatel-mobile.com - FAQ (häufig gestellte Fragen) - Softwareaktualisierungen usw.

Inhaltsverzeichnis