Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alcatel ONE TOUCH IDOL 6030D Benutzerhandbuch
Alcatel ONE TOUCH IDOL 6030D Benutzerhandbuch

Alcatel ONE TOUCH IDOL 6030D Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONE TOUCH IDOL 6030D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel ONE TOUCH IDOL 6030D

  • Seite 2 Vielen Dank fü r den Kauf von Alcatel ONE TOUCH IDOL. Wir hoffen, dass Sie viel Freude an der erstklassigen mobilen Kommunikation haben. Wichtig: Das T elefon ist ein Unibody-Gerä t, deshalb kann die hintere Abdeckung nicht abgenommen und der Akku nicht herausgenommen werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweis: Dies ist ein gemeinsames Benutzerhandbuch fü r ONE TOUCH 6030/6030D. Informationen zum Dual-SIM-Modell werden separat angegeben (sofern relevant). Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Gebrauch..............6 Allgemeine Informationen............17 Telefon ..................20 Tasten und Anschlü sse ..............20 Erste Schritte ..................22 Startbildschirm ..................27 Liste der Anwendungen und Widgets ..........38 Texteingabe......
  • Seite 4 10.2 Notizen.................... 143 10.3 Sprachrekorder................144 10.4 Radio....................144 10.5 Taschenlampe................... 146 10.6 Einrichtungs-Assistent..............146 10.7 Alcatel-Hilfe..................146 10.8 Andere Anwendungen ..............147 11 Einstellungen................148 11.1 Drahtlos und Netzwerke.............. 148 11.2 Gerä t ....................150 11.3 Nutzer ....................
  • Seite 5 12.1 ONE TOUCH-Manager ..............168 12.2 Aktualisierung ................. 169 13 Telefongarantie ..............172 14 Zubehö r................... 174 15 Problembehebung ..............175 16 Technische Daten ..............180 Dieses Produkt erfü llt die geltenden nationalen SAR-Grenzwerte von 2,0W/kg. Die spezifischen SAR-Maximalwerte finden Sie auf Seite 9 dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 6: Sicherheit Und Gebrauch

    Sicherheit und Gebrauch..Lesen Sie dieses Kapitel sorgfä ltig, bevor Sie das Telefon verwenden. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung fü r Schä den ab, die mö glicherweise durch unangemessene Verwendung oder Verwendung entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen. VERKEHRSSICHERHEIT:  Studien zeigen, dass die Verwendung eines Mobiltelefons wä...
  • Seite 7 Funkfrequenzen verwenden. Schalten Sie das Telefon aus, wenn Sie sich in der Nä he von Gas oder brennbaren Flü ssigkeiten befinden. Beachten Sie strengstens sä mtliche Hinweisschilder und Anweisungen in Treibstofflagern, an Tankstellen oder in Chemiefabriken sowie in mö glicherweise explosiven Umgebungen. Wenn das Telefon eingeschaltet ist, muss ein Mindestabstand von 15 cm zu medizinischen Gerä...
  • Seite 8 Öffnen und zerlegen Sie das Mobiltelefon nicht, und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren. Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen. Werfen und biegen Sie es nicht. Verwenden Sie das Telefon nicht, wenn das Glas-Display beschä digt, gesprungen oder zerbrochen ist, um Verletzungen zu vermeiden. Bemalen Sie es nicht.
  • Seite 9 - Machen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten Pause. - Spielen Sie in einem Raum, der ausreichend beleuchtet ist. - Spielen Sie in der grö ß tmö glichen Entfernung vom Bildschirm. - Falls Ihre Hä nde, Handgelenke oder Arme wä hrend des Spielens ermü den oder schmerzen, unterbrechen Sie das Spiel, und ruhen Sie sich mehrere Stunden aus, bevor Sie erneut spielen.
  • Seite 10 Das Telefon ist ein Unibody-Gerä t, deshalb kö nnen die hintere Abdeckung nicht abgenommen und der Akku nicht herausgenommen werden. Beachten Sie Folgendes: - Versuchen Sie nicht, die hintere Abdeckung zu ö ffnen. - Versuchen Sie nicht, den Akku zu entnehmen, zu ersetzen oder zu ö ffnen. - Stechen Sie nicht mit einem spitzen Gegenstand in die hintere Abdeckung des Telefons.
  • Seite 11 Stattdessen mü ssen sie zu diesen Sammelstellen gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden kö nnen. ACHTUNG: WIRD DER AKKU DURCH EINEN FALSCHENTYP ERSETZT , BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE VERWENDETE AKKUS ENTSPRECHEND FOLGENDER ANWEISUNGEN. LADEGERÄ TE  Ü ber das Stromnetz versorgte Ladegerä te kö nnen bei T emperaturen zwischen 0 ° C und 40 °...
  • Seite 12 In den Richtlinien zur Belastung durch Funkwellen wird die Maß einheit SAR (spezifische Absorptionsrate) verwendet. Der SAR-Grenzwert fü r mobile Gerä te liegt bei 2 W/kg. Die SAR-T ests werden in standardmä ß igen Gebrauchspositionen und mit der zertifizierten maximalen Sendeleistung Gerä...
  • Seite 13 Weitere Informationen ü ber elektro-magnetische Felder und das Gesundheitswesen stehen auf der folgenden Seite zur Verfü gung: http://www.who.int/peh-emf. Das T elefon verfü gt ü ber eine integrierte Antenne. Berü hren und zerlegen Sie sie nicht, damit eine optimale Funktion gewä hrleistet ist. Da Mobiltelefone ü...
  • Seite 14: Rechtliche Informationen

    Rechtliche Informationen  Folgende Genehmigungen und Hinweise gelten in den angegebenen Regionen.
  • Seite 16 Wir stellen Ihnen in einem Zeitraum von drei Jahren nach der Einfü hrung des Produkts durch TCT auf Anfrage eine vollstä ndige Kopie der entsprechenden Quellcodes zur Verfü gung. Sie kö nnen den Quellcode unter http://sourceforge.net/projects/alcatel/files/ herunterladen. Die Bereitstellung erfolgt kostenlos ü ber das Internet.
  • Seite 17: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen.. Internetadresse: www.alcatelonetouch.com  Hotline-Nummer: Die Nummer der Hotline finden Sie in der Broschü re „TCT Mobile Services“ oder auf unserer Website.  Adresse: Room 1910-12A, T ower 3, China HK City, 33 Canton Road, Tsimshatsui, Kowloon, Hong Kong Auf unserer Webseite finden Sie hä...
  • Seite 18: Haftungsausschluss

    Haftungsausschluss Je nach Softwareversion des T elefons oder spezifischen Betreiberdienste ergeben sich unter Umstä nden gewisse Unterschiede zwischen Beschreibung Benutzerhandbuch und der tatsä chlichen Bedienung des T elefons. TCT Mobile kann weder fü r solche Unterschiede noch fü r mö gliche Folgen haftbar gemacht werden.
  • Seite 19 sich das Recht vor, jederzeit Drittanbietermaterialien ohne vorherige Ankü ndigung seinen Gerä ten hinzuzufü gen oder von diesen zu entfernen. TCT Mobile kann keinesfalls vom Kä ufer fü r etwaige Folgen eines solchen Entfernens fü r den Kä ufer hinsichtlich der Verwendung oder versuchten Verwendung derartiger Anwendungen oder Drittanbietermaterialien haftbar gemacht werden.
  • Seite 20: Telefon

    Telefon ......Tasten und Anschlü sse         Anschluss fü r Kopfhö rer oder Zurü ck-Taste   Headset Startbildschirm-Taste  Ein/Aus-/Beenden-Taste Taste zum Öffnen kü rzlich   Vordere Kamera verwendeter Anwendungen  Touchscreen Micro-USB-Anschluss ...
  • Seite 21       Kamera Leiser   Blitz/Taschenlampe Steckplatz fü r SIM-Karte (bei ONE   Steckplatz fü r SIM-Karte TOUCH 6030D)  Lauter Steckplatz fü r Speicherkarte (microSD) (bei  ONE TOUCH 6030) Taste zum Öffnen kü rzlich verwendeter Apps Es wird eine Liste mit Miniaturansichten der Apps geö...
  • Seite 22: Erste Schritte

    schließ en. Diese Tasten erscheinen beim Aufleuchten des Displays. Beenden-Taste  Drü cken: Bildschirm sperren/Displaybeleuchtung einschalten  Gedrü ckthalten: Popup-Menü anzeigen,  Klingeltonmodus, den Flugmodus, das Ausschalten, den Schnellstart oder den Neustart auszuwä hlen Gedrü ckt halten: Einschalten Ein/Aus-/Beenden-Taste Leiser gedrü...
  • Seite 23 SIM-Karte einsetzen und entnehmen Die SIM-Karte muss eingesetzt sein, um telefonieren zu kö nnen. Schalten Sie das Telefon aus, und entnehmen Sie den Akku, bevor Sie die SIM-Karte einsetzen oder entfernen. SIM1 einsetzen SIM1 entnehmen SIM2 einsetzen SIM2 entnehmen Setzen Sie die SIM-Karte so in den Steckplatz ein, dass der Chip nach...
  • Seite 24 unten zeigt und sie eingerastet ist. Drü cken Sie zum Entnehmen der SIM-Karte diese leicht in den Steckplatz, bis sich die Verriegelung lö st. Beim Dual-SIM-Modell unterstü tzen beide SIM-Kartensteckplä tze sowohl 2G- als auch 3G-Netze. Speicherkarte (microSD) einsetzen und entnehmen Speicherkarte (microSD) einsetzen Speicherkarte (microSD) entnehmen Schieben Sie die externe Speicherkarte (microSD) mit den goldfarbenen...
  • Seite 25: Telefon Einschalten

    Laden des Akkus Stecken Sie das Akkuladegerä t am Telefon sowie an einer Netzsteckdose Laden Sie den Akku bei der ersten Verwendung des Gerä ts vollstä ndig (etwa 2,5 Stunden). Die Statusleiste des Ladezustands ist nicht zu sehen, falls der Akku vollstä...
  • Seite 26: Telefon Ausschalten

    wenn sie nicht verwendet werden. Ersteinrichtung des Telefons Gehen Sie beim ersten Einschalten des Telefons folgendermaß en vor: Berü hren Sie Erste Schritte... und wä hlen die Telefonsprache aus.  Das Gerä t sucht selbststä ndig nach einem Dienst. Die Aktivierung ...
  • Seite 27: Startbildschirm

    Startbildschirm Sie kö nnen bevorzugte oder hä ufig verwendete Anwendungen, Ordner, Verknü pfungen und Widgets (Anwendungsverknü pfungen) auf den Startbildschirmen platzieren, um schnell auf diese zuzugreifen. Berü hren Sie die Startbildschirm-Taste, um den Startbildschirm zu ö ffnen. Statusleiste  • Statusanzeige/Benachrichtigungsfeld ...
  • Seite 28: Touchscreen Verwenden

    1.3.1 Touchscreen verwenden Berü hren Berü hren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um diese zu ö ffnen. Berü hren und gedrü ckt halten Berü hren und halten Sie den Startbildschirm, um die verfü gbaren Optionen zum Einstellen des Hintergrunds aufzurufen. Ziehen Ziehen Sie Elemente mit dem Finger an eine andere Position auf dem Bildschirm.
  • Seite 29: Statusleiste

    Zusammenziehen/Auseinanderziehen Platzieren Sie zwei Finger auf dem Bildschirm, und ziehen Sie sie auseinander oder zusammen, um die Elemente auf dem Bildschirm zu vergrö ß ern oder zu verkleinern. Drehen Wenn Sie das Telefon drehen, wechselt der Bildschirm automatisch vom Hoch- ins Querformat, um eine bessere Bildschirmansicht zu erhalten. Abdecken Platzieren Sie die Handflä...
  • Seite 30: Statussymbole

    Statussymbole Beim Dual-SIM-Modell unterscheiden sich die Statussymbole in ihrer Farbe, je nachdem, ob sie sich auf SIM1 oder SIM2 beziehen. Die Farbe legen Sie zuvor fest. GPRS aktiv Standortdaten ü ber GPS empfangen GPRS in Verwendung Roaming EDGE aktiv Keine SIM-Karte eingesetzt EDGE in Verwendung Vibrationsmodus 3G aktiv...
  • Seite 31 Benachrichtigungssymbole Neue SMS oder MMS Grenze fü r die Datennutzung des Betreibers fast erreicht oder ü berschritten Problem bei der SMS- Anruf aktiv oder MMS-Zustellung Neue Google Entgangener Anruf Talk-Nachricht Neue Mailboxnachricht Telefongesprä ch in Warteschleife Anstehender Termin Rufumleitung aktiv Synchronisierung wird Daten werden hochgeladen durchgefü...
  • Seite 32: Nach Links Oder Rechts Schieben

    Benachrichtigungsfeld Berü hren Sie die Statusleiste, und ziehen Sie sie zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds nach unten. Berü hren Sie das Feld, und ziehen Sie es zum Schließ en nach oben. Im Benachrichtigungsfeld kö nnen Sie Elemente durch Benachrichtigungssymbole gekennzeichnete Erinnerungen ö ffnen oder Informationen zu Drahtlosdiensten anzeigen. Leiste mit den Schnelleinstellungen •...
  • Seite 33 1.3.3 Suchleiste Mit der Suchfunktion des Telefons kö nnen Sie nach Informationen in Anwendungen, im Telefon oder im Internet suchen.   Per Texteingabe suchen  Berü hren Sie auf dem Startbildschirm die Suchleiste.  Geben Sie den Text/Ausdruck ein, nach dem Sie suchen mö chten. ...
  • Seite 34: Sicherheit\Bildschirmsperre

    1.3.4 Bildschirm sperren und entsperren Um das Telefon und die darauf befindlichen Daten zu schü tzen, kö nnen Sie den Bildschirm sperren, indem Sie z. B. die Entsperrung durch Schieben, verschiedene Muster, die Gesichtsentsperrung, eine PIN, ein Passwort oder die Sperre durch Abdecken mit der Handflä che einrichten. Entsperrungsmuster erstellen (weitere Informationen hierzu siehe „Bildschirmsperre“) Berü...
  • Seite 35 einrichten\ PIN oder Passwort. Richten Sie eine PIN oder ein Passwort ein.  Sperren des Telefonbildschirms Drü cken Sie ein Mal die Ein/Aus-/Beenden-Taste, um den Bildschirm zu sperren. Oder platzieren Sie die Handflä che auf dem Bildschirm, um die Bildschirmsperre zu aktivieren. Entsperren des Telefonbildschirms Drü...
  • Seite 36: Startbildschirm Personalisieren

    1.3.5 Startbildschirm personalisieren Hinzufü gen Öffnen Sie das Hauptmenü , berü hren und halten Sie eine Anwendung oder ein Widget, um den Verschiebemodus zu aktivieren, und ziehen Sie das Element auf einen beliebigen Erweiterungsbildschirm. Ziehen Sie eine Anwendung beim Hinzufü gen zum Startbildschirm nach oben auf das Symbol Anwendungsinfo, um detaillierte Informationen dazu zu ö...
  • Seite 37: Hauptmenü

    Titelleiste, um den neuen Namen einzugeben. Anpassen des Hintergrunds Berü hren und halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich. Das Popup-Fenster Hintergrund wä hlen aus erscheint, das Ihnen folgende Optionen bietet. In der Galerie finden Sie Bilder, die Sie aufgenommen, ausgeschnitten oder heruntergeladen haben.
  • Seite 38: Lautstärke Einstellen

    1.3.7 Lautstä rke einstellen Verwenden der Lautstä rke-Taste Drü cken Sie die Lautstä rke-Taste, um die Lautstä rke anzupassen. Drü cken Sie zum Aktivieren des Vibrationsmodus Leiser, bis das Telefon vibriert. Drü cken Sie erneut Leiser, um den Lautlosmodus zu aktivieren. Generelle Lautstä...
  • Seite 39 Berü hren Sie die Startbildschirm- oder Zurü ck-Taste, um wieder zum Startbildschirm zu gelangen. Schieben Sie die Ansicht nach links oder rechts, um alle Anwendungen und Widgets zu sehen. Berü hren Sie zum direkten Zugreifen auf eine Kategorie Anwendungen, Heruntergeladen oder Widgets. Berü hren , um zum Google Play Store zu gelangen.
  • Seite 40: Texteingabe

    Texteingabe......Bildschirmtastatur verwenden Einstellungen fü r die Bildschirmtastatur Berü hren Sie im Hauptmenü Einstellungen\Sprache und Eingabe und anschließ end Einstellungssymbol rechts neben Android-Tastatur. Ihnen stehen verschiedene Einstellungen zur Verfü gung. Ausrichtung der Bildschirmtastatur Halten Sie das Telefon horizontal oder vertikal, um die Ausrichtung der Bildschirmtastatur zu ä...
  • Seite 41: Android-Tastatur

    2.1.1 Android-Tastatur         Berühren: zwischen Modus „abc“ und „Abc“ wechseln Berü hren und halten: zwischen Modus „abc“ und „ABC“ wechseln  Berü hren: zwischen Tastatur mit Symbolen und Zahlen wechseln  Berü hren und halten: Eingabeoptionen anzeigen Bei aktivierter WLAN- oder Datenverbindung berü...
  • Seite 42: Text Bearbeiten

    Text bearbeiten Sie kö nnen den von Ihnen eingegebenen Text bearbeiten. Berü hren und halten Sie den zu bearbeitenden Text, oder tippen Sie  zweimal darauf. Ziehen Sie die Markierungen, um die Auswahl zu ä ndern.  Die folgenden Optionen werden angezeigt: Alles auswä hlen ...
  • Seite 43 Text einfü gen kö nnen.
  • Seite 44: Telefongesprä Che, Anrufliste Und Kontakte

    Telefongesprä che, Anrufliste und Kontakte...... Telefon............3.1.1 Anrufen Durch Berü hren Telefon kö nnen ganz einfach Telefongesprä ch beginnen. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Registerkarte „Anwendung“, und wä hlen Sie Telefon.  Berü hren und Schieben:  Anrufliste und halten: Mailbox Kontakte ö...
  • Seite 45: Internationaler Anruf

    die entsprechende Registerkarte aufrufen. Berü hren Sie dann , um den Anruf zu tä tigen. Berü hren Sie das Menü symbol und anschließ end Zu Kontakten hinzufü gen, um dem Ordner Kontakte die eingegebene Nummer hinzuzufü gen. Falsch eingegebene Ziffern kö nnen durch Berü hren von gelö...
  • Seite 46: Anrufe Entgegennehmen Oder Abweisen

    3.1.2 Anrufe entgegennehmen oder abweisen Bei eingehendem Anruf Schieben Sie nach rechts, um den Anruf zu beantworten.  Schieben Sie nach links, um den Anruf abzuweisen.  Schieben Sie nach oben, um den Anruf durch Senden einer  voreingestellten Nachricht abzulehnen. Drü...
  • Seite 47: Während Eines Anrufs

    Berü hren und halten Sie unter Telefon, um die Mailbox anzurufen. Berü hren Sie zum Festlegen der Mailboxnummer das Menü symbol dann Einstellungen\Anrufeinstellungen\Sprachanruf\Mailbox. Wenn Sie eine Sprachnachricht erhalten, wird je nach Land und Netzbetreiber das Symbol auf der Statusleiste angezeigt. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berü...
  • Seite 48: Aufnahme Starten

    Aufnahme starten Berü hren: aktuellen Anruf stummschalten; erneut berü hren: Stummschaltung des Anrufs aufheben Berü hren: Lautsprecher wä hrend des aktuellen Anrufs aktivieren; erneut berü hren: Lautsprecher deaktivieren Um wä hrend eines Anrufs Fehleingaben auf dem Touchscreen zu verhindern, wird der Bildschirm automatisch gesperrt, wenn sich das Telefon nah am Ohr des Nutzers befindet.
  • Seite 49: Anklopfen

    entgegennehmen kö nnen. Anrufsperre  Konfigurieren Sie die Einstellungen fü r die Anrufsperre. Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, um die Anrufsperre fü r abgehende und eingehende Anrufe zu aktivieren. Zusä tzliche Einstellungen  Rufnummernanzeige Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie festlegen kö...
  • Seite 50: Vibrieren Zur Erinnerung

    Videoanruf eingehenden Anrufs anzeigen Internetanruf Weitere Informationen zur Internettelefonie finden Sie im Abschnitt 6.7 Internettelefonie (SIP) einrichten. Weitere Einstellungen Anrufbegrenzung  Die Rufnummernbeschrä nkung greift auf die auf der SIM-Karte gespeicherten Nummern wobei vorher festgelegte Telefonnummern angerufen werden kö nnen. Diese Nummern werden der Anrufbegrenzungs-Liste hinzugefü...
  • Seite 51: Anrufliste

    stummgeschaltet werden, wenn Sie das Telefon umdrehen. Rauschreduzierung bei Dual-Mikrofon Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, damit zur Rauschreduzierung das Dual-Mikrofon eingeschaltet wird. Kurzantworten Bearbeiten Sie Kurzantworten, die Sie beim Abweisen eines Anrufs mit einer Mitteilung verwenden kö nnen. Anrufliste Sie kö nnen die Anruflisten ö ffnen, indem Sie auf dem Wä hlbildschirm berü...
  • Seite 52: Kontakte

    nur zur Verfü gung, wenn die Nummer noch nicht gespeichert ist. Berü hren Sie das Bild , um das Schnellkontaktfeld zu ö ffnen. Berü hren Sie zum Lö schen des gesamten Anrufspeichers das Menü symbol und Lö schen, wä hlen Sie die zu lö schenden Einträ ge in der Anrufliste aus und berü...
  • Seite 53    Berü hren: Kontaktgruppen  anzeigen   Berü hren: Favoriten  Berü hren: anzeigen. detaillierte  Informationen des Berü hren: Kontakts anzeigen. Schnellkontaktfeld ö ffnen  Berü hren:  Kontakte Berü hren: neuen durchsuchen Kontakt hinzufü gen ...
  • Seite 54: Kontaktgruppen Verwalten

    verschiedene Konten. Sichtbare Kontakte Kontaktdaten als vCard per Bluetooth, SMS,  senden E-Mail usw. versenden 3.3.2 Kontaktgruppen verwalten Mit Kontaktgruppen kö nnen Sie die Organisation Ihrer Kontakte verbessern. Ü ber den Bildschirm Kontaktgruppe kö nnen Sie Gruppen hinzufü gen, entfernen oder anzeigen. Berü...
  • Seite 55    Berü hren: speichern  Berü hren: Bild fü r Kontakt   auswä hlen Berü hren: neues Feld hinzufü gen  Berü hren: die anderen vordefinierten  Felder dieser Kategorie einblenden Wenn Sie weitere Informationen hinzufü gen mö chten, berü hren Sie Weiteres Feld hinzufü...
  • Seite 56: Kontakte Bearbeiten

    wieder weiß . Diese Option ist nur bei Kontakten verfü gbar, die auf dem Telefon und in Ihrem Konto gespeichert sind. 3.3.4 Kontakte bearbeiten Berü hren Sie zum Bearbeiten von Kontaktinformationen auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails das Menü symbol und anschließ...
  • Seite 57: Mit Kontakten Kommunizieren

    dem Bildschirm mit den Kontaktdetails Kontakt lö schen. Wä hlen Sie die zu entfernenden Kontakte aus oder berü hren Sie , um alle Kontakte auszuwä hlen. Berü hren Sie zum Bestä tigen oder , um die Auswahl aufzuheben. Der gelö schte Kontakt wird bei der nä chsten Synchronisierung des Telefons auch aus anderen Anwendungen auf dem Telefon oder im Web entfernt.
  • Seite 58: Kontakte Importieren, Exportieren Und Senden

    Welche Symbole im Schnellkontaktfeld verfü gbar sind, hä ngt von den Informationen, die Sie fü r den Kontakt gespeichert haben, und den Anwendungen und Konten auf dem Telefon ab. 3.3.6 Kontakte importieren, exportieren und senden Mit diesem Telefon kö nnen Sie Kontakte von der SIM-Karte, dem Telefon, dem Telefonspeicher und Konten importieren bzw.
  • Seite 59 Berü hren Sie zum Bestä tigen das Symbol Wä hlen Sie zum Importieren oder Exportieren aller Kontakte von der bzw. auf die SIM-Karte ein Konto und die Ziel-SIM-Karten aus. Wä hlen Sie anschließ end aus und berü hren zum Bestä tigen Sie kö...
  • Seite 60 Berü hren Sie den Kontakt, dem Informationen hinzugefü gt werden sollen, Menü symbol Kontakt bearbeiten. Berü hren anschließ end erneut das Menü symbol und Verbinden. Wä hlen Sie nun den Kontakt aus, dessen Informationen mit dem ersten Kontakt verknü pft werden sollen. Die Informationen des zweiten Kontakts werden dem ersten Kontakt hinzugefü...
  • Seite 61: Automatische Synchronisierung Aktivieren Und Deaktivieren

    Menü symbol , Konto entfernen und bestä tigen Sie abschließ end den Lö schvorgang Automatische Synchronisierung aktivieren und deaktivieren Berü hren Sie ein Konto. Aktivieren oder deaktivieren Sie auf dem jetzt geö ffneten Bildschirm das Kontrollkä stchen fü r die automatische Synchronisierung des Kontos.
  • Seite 62: Mitteilungen, E-Mail

    Mitteilungen, E-Mail....Mitteilungen..........Mit diesem Mobiltelefon kö nnen Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berü hren Sie zum Aufrufen dieser Funktion auf dem Startbildschirm die Anwendungsregisterkarte, und wä hlen Sie dann Mitteilungen aus. Die empfangenen oder gesendeten SMS kö nnen auf der SIM-Karte gespeichert werden.
  • Seite 63: Kontakten Das Foto, Um Den Kontakten Die Nummer

      Berü hren: Konversation anzeigen. Berü hren und Halten: Modus zum Lö schen aktivieren Konversation berü hren: Mitteilungen auswä hlen, die Sie lö schen mö chten, und zur Bestä tigung den Papierkorb berü hren  Berü hren: neue Mitteilung erstellen ...
  • Seite 64: Senden Einer Multimedia-Mitteilung (Mms)

    Die Grö ß e einer SMS wird durch Sonderzeichen (Akzent) erhö ht, wodurch unter Umstä nden mehrere Mitteilungen an den Empfä nger gesendet werden. Senden einer Multimedia-Mitteilung (MMS) Per MMS kö nnen Sie Videoclips, Bilder, Fotos, Animationen, Dias und Audiodateien an andere kompatible Mobiltelefone und E-Mail-Adressen senden.
  • Seite 65 um ein Video als Anhang auszuwä hlen. Video Öffnen Sie den Videorekorder, um ein neues  aufnehmen Video aufzunehmen. Audio Eine anzuhä ngende Audio-Datei auswä hlen.  Audio Öffnen Sie die Sprachaufzeichnung, um eine  aufnehmen Sprachnachricht zum Anhä ngen aufzunehmen. Diashow Öffnen Sie den Bildschirm zum Bearbeiten der ...
  • Seite 66: Mitteilungen Verwalten

     Berü hren: zu vorherigem oder nä chstem   Dia wechseln Berü hren: Vorschau des aktuellen Dias  anzeigen  Berü hren: Titel des Dias bearbeiten  4.1.2 Mitteilungen verwalten Wenn Sie eine Mitteilung empfangen, wird auf der Statusleiste das Symbol als Benachrichtigung angezeigt.
  • Seite 67: Mitteilungseinstellungen Anpassen

    Berü hren und halten Sie eine SMS auf dem Bildschirm mit den Mitteilungsdetails. Die folgenden Mitteilungsoptionen stehen zur Auswahl: Mitteilungstext Diese Option wird angezeigt, wenn es sich bei  kopieren der Mitteilung um eine SMS handelt. Kopieren Sie den Inhalt der aktuellen Mitteilung. Sie kö...
  • Seite 68: Mitteilungen Auf Sim-Karte

    Einstellungen. Speicher Alte Mitteilungen Lö schen Sie alte Mitteilungen, wenn die  lö schen maximale Anzahl gespeicherter Mitteilungen erreicht ist. Hö chstzahl an Legen Sie die Anzahl an Textmitteilungen  Mitteilungen fest, die in einer Konversation gespeichert werden. Hö chstzahl an Legen Anzahl ...
  • Seite 69 gesendete Multimedia-Mitteilung an. Leseberichte Fordern Sie einen Bericht an, ob jeder  Empfä nger eine von Ihnen gesendete Multimedia-Mitteilung gelesen hat. Lesebestä tigung Fordern Sie einen Bericht an, ob die  senden Multimedia-Mitteilung gesendet wurde. Automatisch abrufen vollstä ndige (einschließ lich ...
  • Seite 70: Dienstmitteilungs-Empfang Aktiv

    Benachrichtigungen Benachrichtigungen Auswä hlen: Mitteilungseingang  Benachrichtigung in Statuszeile anzeigen. Klingelton auswä hlen Berü hren: einen Klingelton  Benachrichtigung bei Eingang einer neuen Mitteilung auswä hlen. Cell Broadcast Cell Broadcast Wä hlen Sie eine SIM-Karte aus und  konfigurieren Cell Broadcast-Mitteilungen.
  • Seite 71 vorhandenes Gmail-Konto verwenden oder ein neues E-Mail-Konto erstellen wollen. 4.2.1 Gmail.............. Als webbasierter E-Mail-Dienst von Google wird Gmail bei der Ersteinrichtung des Telefons konfiguriert. Gmail auf dem Telefon kann automatisch mit Ihrem Gmail-Konto im Web synchronisiert werden. Im Gegensatz zu anderen E-Mail-Konten wird jede E-Mail und die entsprechende Antwort in Gmail im Eingang als einzelne Konversation gruppiert.
  • Seite 72  Berü hren Sie das Menü symbol und anschließ end Datei anhä ngen, um einen Anhang anzufü gen.  Berü hren Sie zum Senden das Symbol Wenn die E-Mail nicht sofort gesendet werden soll, kö nnen Sie das  Menü symbol und Entwurf speichern oder die Zurü...
  • Seite 73: E-Mails Beantworten Oder Weiterleiten

    Geben Sie in das Suchfeld den Begriff ein, nach dem Sie suchen mö chten,  und berü hren Sie auf der Bildschirmtastatur die Suche-Taste. E-Mails beantworten oder weiterleiten Beim Lesen einer E-Mail sehen Sie in der Mitte der Konversation drei Symbole fü...
  • Seite 74 Konversationen mit diesem Label aufzurufen. Berü hren Sie zum Verwalten von Labels auf dem Bildschirm Labels verwalten. Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, um eine E-Mail oder mehrere E-Mails auszuwä hlen und nutzen Sie folgende Optionen: Archivieren Sie die E-Mail. Berü hren Sie zum ...
  • Seite 75 Spam melden Melden der E-Mail/Konversation als Spam.  Gmail-Einstellungen Berü hren Sie zum Verwalten der Gmail-Einstellungen im Posteingang das Menü symbol und Einstellungen. Allgemeine Einstellungen Vor dem Lö schen Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, damit  bestä tigen das Lö schen von E-Mails bestä tigt werden muss.
  • Seite 76: Automatisch Weiter

    passen. Automatisch weiter Wä hlen Sie aus, welcher Bildschirm nach  dem Lö schen oder Archivieren einer Konversation angezeigt werden soll. Kontrollkä stchen Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, damit  ausblenden Kontrollkä stchen wä hrend Auswahl mehrerer E-Mails nicht ausgeblendet werden. Nachrichtenaktionen Zeigen Sie die Aktionen fü...
  • Seite 77 jeder gesendeten E-Mail. Gmail-Synchronisieru Aktivieren oder deaktivieren Sie die  ng ein/aus Gmail-Synchronisierung. Intervall fü r E-Mail- Legen Intervall fü r  Synchronisierung E-Mail-Synchronisierung fest. Labels verwalten Der Label-Bildschirm erscheint, auf dem  Synchronisierung Benachrichtigungen verwalten kö nnen. Anhä nge Aktivieren Sie das Kontrollkä...
  • Seite 78 Sie Manuelle Einrichtung berü hren, um die Posteingangs- und Postausgangseinstellungen fü r das einzurichtende E-Mail-Konto direkt einzugeben. Geben Sie den Konto- und den Anzeigenamen fü r ausgehende E-Mails  ein. Berü hren Sie zum Hinzufü gen eines weiteren E-Mail-Kontos das ...
  • Seite 79: Google Talk

    Google Talk..........Mit Google Talk, dem Instant Messaging-Dienst von Google, kö nnen Sie jederzeit mit Ihren Freunden kommunizieren, sofern diese ebenfalls Google Talk nutzen. Öffnen Sie zum Aufrufen dieser Funktion und Anmelden das Hauptmenü und berü hren Sie dann Talk. Alle aus dem Web oder vom Telefon hinzugefü...
  • Seite 80: Neuen Freund Hinzufü Gen

    4.3.2 Neuen Freund hinzufü gen Berü hren Sie in der Freundesliste das Symbol , um einen neuen Freund hinzuzufü gen. Geben Sie die Google Talk-ID oder Gmail-Adresse dieses Freundes ein und berü hren Sie Fertig. Der Freund erhä lt eine Benachrichtigung mit der Einladung. Der Freund kann die Einladung berü...
  • Seite 81: Freund Blockieren Oder Entfernen

    aus. Freund blockieren Um zu verhindern, dass ein Freund Ihnen  oder entfernen Nachrichten schickt, bzw. um einen Freund aus der Freundesliste zu entfernen, berü hren Sie auf dem Chatbildschirm das Menü symbol und Informationen zu Freunden und anschließ end Blockieren oder Entfernen. Sie kö...
  • Seite 82: Videochat

    eingeht. Benachrichtigungen Richten Sie Benachrichtigungen fü r Text-  fü r Chat und oder Videochat ein. Videochat Klingelton fü r Wä hlen einen Klingelton fü r  Benachrichtigungen Benachrichtigungen und den Videochat und Videochat aus. Vibrieren Richten Sie Vibration fü r Text- oder ...
  • Seite 83: Kalender, Wecker Und Rechner

    Kalender, Wecker und Rechner......Kalender............. Mit dem Kalender behalten Sie den Ü berblick ü ber wichtige Besprechungen, Termine usw. Berü hren Sie im Hauptmenü Kalender, um diese Anwendung zu ö ffnen. 5.1.1 Ansichten Sie kö nnen den Kalender in der Tages-, Wochen-, Monats- oder Terminü...
  • Seite 84: Terminü Bersicht

    Terminü bersicht Tagesansicht Wochenansicht Monatsansicht Berü hren Sie in der Terminü bersicht-, Tages- oder Wochenansicht einen Termin, um seine Details anzuzeigen. Berü hren Sie in der Monatsansicht einen Tag, um die zugehö rigen Termine aufzurufen.
  • Seite 85: Neue Termine Erstellen

    Wischen Sie in der Monatsansicht nach oben oder unten, um zum vorherigen bzw. nä chsten Monat zu wechseln. Wischen Sie in der Wochenansicht nach links oder rechts, um zur vorherigen bzw. nä chsten Woche zu wechseln. Wenn Sie ein Datum berü hren, gelangen Sie zur Terminü...
  • Seite 86: Termin Senden, Lö Schen Oder Bearbeiten

    5.1.3 Termin senden, lö schen oder bearbeiten Berü hren Sie zum Senden, Lö schen oder Bearbeiten eines Termins den entsprechenden Termin, um den Detailbildschirm zu ö ffnen. Berü hren Sie das Symbol , um den Termin per Bluetooth, E-Mail, SMS, MMS usw. zu versenden.
  • Seite 87: Uhr

    Suche Im Kalender suchen  Anzuzeigende Kalender anzeigen, ausblenden, entfernen  Kalender oder hinzufü gen Termine lö schen Alle Termine lö schen  Einstellungen Festlegen der Kalendereinstellungen  Uhr................Ihr Mobiltelefon verfü gt ü ber einen integrierten Wecker. Berü hren Sie im Hauptmenü Uhr, um diese Anwendung zu ö ffnen. Berü...
  • Seite 88: Weckereinstellungen Anpassen

    Klingelton Berü hren: einen Klingelton fü r den Wecker  auswä hlen Vibrieren Auswä hlen: Vibration aktivieren  Titel Berü hren: einen Namen fü r den Wecker  festlegen Verrü ckter Alarm Berühren: Modus „Verrückter  Alarm“ einschalten Im Modus Verrü ckter Alarm kann der Wecker nicht zum spä...
  • Seite 89: Rechner

    Wecker festlegen • Schlummer-Dauer Berü hren: temporä re Ausschaltzeit eines Weckers festlegen • Lautstä rketaste Berü hren: Funktion seitlichen Lautstä rke-Taste Ertö nen Weckers festlegen: Keine, Schlummern oder Ausschalten • Standardklingelton Berü hren: Standardklingelton fü r Wecker einstellen festlegen • Umdrehen: Berü...
  • Seite 90 Zum Wechseln zwischen den Feldern kö nnen Sie zwischen zwei Methoden wä hlen: Berü hren Sie den Bildschirm mit den Grundfunktionen und ziehen ihn  nach links, um die erweiterten Funktionen zu ö ffnen. Oder berü hren und halten Sie in den Grundfunktionen die Menü taste, ...
  • Seite 91 Einfü gen Einfü gen, was zuvor zur Eingabeleiste kopiert  wurde Diese Option erscheint nur nach Kopier- oder Ausschneidevorgä ngen.
  • Seite 92: Internetverbindung

    Internetverbindung....Dieses Telefon kann je nach Wunsch ü ber GPRS/EDGE/3G-Netzwerke (UMTS) oder WLAN eine Verbindung mit dem Internet herstellen. Internetverbindung herstellen 6.1.1 GPRS/EDGE/3G Wenn Sie das Telefon erstmals mit eingesetzter SIM-Karte einschalten, wird der Netzdienst automatisch konfiguriert: GPRS, EDGE oder 3G (UMTS).
  • Seite 93: Aktivieren/Deaktivieren Von Daten-Roaming

    Geben Sie die erforderlichen APN-Informationen ein.  Berü hren Sie abschließ end das Menü symbol und Speichern.  Aktivieren/Deaktivieren von Daten-Roaming Beim Roaming kö nnen Sie entscheiden, ob Sie eine Verbindung mit einem Datendienst herstellen oder trennen mö chten. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berü hren Sie , um ...
  • Seite 94: Aktivieren Der Benachrichtigung, Wenn Ein Neues Netzwerk Erkannt Wird

    angezeigt. Berü hren Sie ein WLAN-Netz, um eine Verbindung herzustellen. Wenn  das ausgewä hlte Netzwerk gesichert ist, mü ssen Sie ein Passwort oder andere Anmeldeinformationen eingeben. Details erhalten Sie vom Netzbetreiber. Berü hren Sie dann Verbinden. Aktivieren der Benachrichtigung, wenn ein neues Netzwerk erkannt wird Sind WLAN und Netzwerkhinweise aktiviert, wird das WLAN-Symbol auf Statusleiste...
  • Seite 95: Entfernen Eines Wlan-Netzwerks

    Geben Sie den Namen des Netzwerks und die erforderlichen  Netzwerkinformationen ein. Berü hren Sie Speichern.  Das Telefon stellt automatisch wieder eine Verbindung her, wenn Sie sich das nä chste Mal in Reichweite dieses Netzwerks befinden. Entfernen eines WLAN-Netzwerks Gehen Sie folgendermaß...
  • Seite 96: Startseite Festlegen

    Berü hren: alle Inhalte lö schen Berü hren: suchen und die entsprechende Adresse aufrufen Berü hren: vorgeschlagene Webseite ö ffnen Berü hren: vorgeschlagene Adresse eingeben Das URL-Feld wird nach einigen Sekunden ausgeblendet. Berü hren Sie den Bildschirm und ziehen ihn nach unten, um das URL-Feld wieder anzuzeigen.
  • Seite 97 zweimal. Tippen Sie erneut zweimal, um zur normalen Anzeigegrö ß e zurü ckzukehren. Suchen von Text auf einer Webseite Berü hren Sie auf dem Webseiten-Bildschirm das Menü symbol  dann Auf Seite suchen. Geben Sie den zu suchenden Text oder Begriff ein. ...
  • Seite 98 der Seite oder im Internet suchen Öffnen eines neuen Fensters/Wechseln zwischen Fenstern Sie kö nnen je nach Bedarf mehrere Fenster gleichzeitig ö ffnen.  Berü hren Sie , um die Miniaturansichten aller Fenster zu ö ffnen. Wischen Sie nach oben oder unten, um alle Fenster anzuzeigen, und ...
  • Seite 99: Links, Verlauf Und Downloads Verwalten

    speichern. Schließ en Alle Registerkarten schließ en  Anwendung verlassen Startbildschirm Zurü ck zur angegebenen Startseite gelangen  Als Lesezeichen Aktuelle Webseite Lesezeichen  speichern hinzufü gen Auf Seite suchen Inhalte eingeben, die Sie auf der aktuellen  Seite suchen mö chten Anhalten Öffnen der aktuellen Seite anhalten ...
  • Seite 100 oder Link kopieren. Telefonnummer Berü hren: Telefonnummer anrufen.  Adresse Berü hren:  Google Maps ö ffnen und die Adresse suchen Berü hren Sie auf dem Browser-Bildschirm das Menü symbol  Berü hren Sie Lesezeichen.  Berü hren Sie zum Anzeigen des Browser-Verlaufs die Registerkarte ...
  • Seite 101: Lesezeichen Verwalten

    Berü hren Sie zum Anzeigen heruntergeladener Elemente das Hauptmenü und anschließ end Downloads. Lesezeichen verwalten Webseite mit Lesezeichen versehen Öffnen Sie die Webseite, fü r die ein Lesezeichen gesetzt werden soll.  Berü hren Sie das Menü symbol und Als Lesezeichen speichern ...
  • Seite 102 Berü hren Sie Lesezeichen bearbeiten und nehmen die gewü nschten  Ä nderungen vor. Bestä tigen Sie mit OK.  Halten Sie in der Lesezeichenliste ein Lesezeichen gedrü ckt, um zusä tzlichen Optionen anzuzeigen: Verknü pfung zu Hinzufü gen einer Lesezeichen-Verknü pfung ...
  • Seite 103: Standort Aktivieren

    ausfü llen AutoFill-Text Berü hren: Text automatischen  Ausfü llen von Webformularen festlegen Datenschutz & Sicherheit Cache lö schen Berü hren: Content und Datenbanken aus  dem lokalen Cache lö schen. Verlauf lö schen Berü hren: Browserverlauf lö schen.  ...
  • Seite 104 Passwö rter merken Kontrollkä stchen aktivieren:  Nutzernamen Passwö rter fü r Webseiten speichern Passwö rter lö schen Berü hren: alle gespeicherten Passwö rter  lö schen. Eingabehilfen Zoom zwingend Kontrollkä stchen aktivieren: Zoom fü r  aktivieren eine Webseite nach Bedarf steuern Text-Skalierung Schieben: Grö...
  • Seite 105: Textcodierung

    JavaScript aktivieren Aktivieren: JavaScript aktivieren.  Plug-ins aktivieren Aktivieren: Plug-ins aktivieren.  Webseiten-einstellungen Berü hren: erweiterte Einstellungen fü r  einzelne Webseiten anzeigen. Standard-Zoom Berü hren: Vergrö ß erungsstufe  standardmä ß ig festlegen. Seiten in Übersicht Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, ...
  • Seite 106: Mit Bluetooth-Gerä Ten Verbinden

    Um die Erkennbarkeit des Telefons zu erhö hen, kö nnen Sie den Namen des Telefons ä ndern, der fü r andere sichtbar ist. Sie sollten Bluetooth-Headsets von ALCATEL ONE TOUCH verwenden, die getestet wurden und sich als mit dem Telefon kompatibel erwiesen haben.
  • Seite 107 Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berü hren Sie , um die  Einstellungen aufzurufen. Berü hren Sie Bluetooth.  Berü hren Sie das Menü symbol und Telefon umbenennen.  Geben Sie einen Namen ein und berü hren Sie zum Bestä tigen ...
  • Seite 108: Verbindung Trennen/Kopplung Mit Einem Bluetooth-Gerä T Aufheben

    Berü hren Sie in der Liste ein Bluetooth-Gerä t, mit dem Sie Ihr Gerä t  koppeln mö chten. Ein Dialogfeld erscheint. Berü hren Sie zum Bestä tigen Koppeln.  Wenn das Koppeln erfolgreich ist, stellt das Telefon eine Verbindung ...
  • Seite 109: Datenverbindung Ü Bertragen

    angeschlossen ist. Bei der Verwendung von MTP oder PTP wird die Verbindung zum  Telefon automatisch hergestellt. Bei Windows XP oder ä lteren Betriebssystemen sollten Sie Windows Media Player 11 herunterladen und auf dem Computer installieren. Verwenden hierzu folgenden Link: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/download-window s-media-player.
  • Seite 110 Roaming-Gebieten entstehen. Erweiterte Mobilfunkanbindung per USB Mithilfe des im Lieferumfang des Telefons enthaltenen USB-Kabels kann das Telefon an den USB-Anschluss eines Computers angeschlossen werden. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berü hren Sie , um die  Einstellungen aufzurufen. Berü hren Sie Mehr...\Tethering und mobiler Hotspot. ...
  • Seite 111: Mit Virtuellen Privaten Netzwerken (Vpn) Verbinden

    Einstellungen aufzurufen. Berü hren Sie Mehr...\Tethering und mobiler Hotspot.  Berü hren Sie WLAN-Hotspot einrichten, um die Netzwerk-SSID  oder die Einstellungen zur Netzwerksicherheit zu ä ndern. Berü hren Sie Speichern.  Mit virtuellen privaten Netzwerken (VPN) verbinden Ü ber virtuelle private Netzwerke (VPNs) kö nnen Sie eine Verbindung zu Teilnehmern innerhalb eines gesicherten lokalen Netzwerks von auß...
  • Seite 112: Geben Sie In Dem Angezeigten Dialogfeld Die Erforderlichen

    Richten Sie vor dem Hinzufü gen eines VPNs einen PIN-Code oder ein Passwort fü r Ihr Telefon ein. Herstellen/Trennen der Verbindung mit einem VPN Verbindung mit einem VPN herstellen: Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berü hren Sie , um die ...
  • Seite 113: Internettelefonie (Sip) Einrichten

    Berü hren Sie Profil bearbeiten.  Berü hren Sie abschließ end Speichern. Lö schen:  Berü hren und halten Sie im angezeigten Dialogfeld das zu lö schende  VPN und berü hren Sie Profil lö schen. Berü hren Sie zum Bestä tigen OK. ...
  • Seite 114: So Konfigurieren Sie Ihr Telefon Zum Empfang Von Internetanrufen

    um die Einstellungen fü r Ihr Konto festzulegen. Bestä tigen Sie mit Speichern oder berü hren zum Abbrechen  Verwerfen. So bearbeiten/entfernen Sie ein Konto fü r Internettelefonie: So bearbeiten Sie ein Konto: Berü hren Sie auf dem Startbildschirm das Hauptmenü und wä hlen ...
  • Seite 115 Berü hren  Einstellungen\Anrufeinstellungen\Internetanruf\Konten\Einge hende Anrufe empfangen. Aktivieren/deaktivieren Sie das Kontrollkä stchen, um diese Funktion zu  aktivieren bzw. zu deaktivieren.
  • Seite 116: Google Play Store

    Google Play Store..( 1 ) Google Play Store ist ein Online-Software-Laden, aus dem Sie Anwendungen und Spiele auf Ihr Android-Telefon herunterladen und dort installieren kö nnen. Google Play Store ö ffnen: Berü hren Sie auf dem Startbildschirm das Hauptmenü und dann Play ...
  • Seite 117 Berü hren: im Play Store suchen Nach links und rechts schieben: alle Kategorien anzeigen Berü hren Sie eine Kategorie im Google Play Store, um in den Inhalten der entsprechenden Kategorie suchen. kö nnen ggf. auch Unterkategorien auswä hlen. In jeder Kategorie kö nnen Elemente nach TOP KOSTENLOS, TOP KOSTENLOS –...
  • Seite 118: Herunterladen Und Installieren

    Herunterladen und installieren Herunterladen und Installieren: Navigieren Sie zu der Anwendung, die Sie herunterladen mö chten, und  ö ffnen Sie den Infobildschirm, auf dem Sie z. B. die Beschreibung, Bewertung, Kommentare oder Informationen des Entwicklers anzeigen kö nnen. Berü hren Sie Installieren, um vorab die Funktionen und Daten ...
  • Seite 119: Anwendung Kaufen

    Öffnen. Anwendung kaufen Im Google Play Store sind bestimmte Anwendungen als kostenlos gekennzeichnet, wä hrend andere vor dem Download und der Installation bezahlt werden mü ssen. Berü hren Sie die Anwendung, die Sie kaufen mö chten.  Berü hren Sie oben rechts den Preis, um vorab die Funktionen und ...
  • Seite 120: Downloads Verwalten

    Falls Sie mit einer Anwendung nicht zufrieden sind, kö nnen Sie innerhalb der ersten 15 Minuten nach dem Kauf eine Rü ckerstattung beantragen. Ihre Kreditkarte wird nicht belastet und die Anwendung entfernt. Falls Sie Ihre Meinung ä ndern, kö nnen Sie die Anwendung erneut installieren, die Rü...
  • Seite 121: Automatische Aktualisierung

    Infobildschirm zu ö ffnen, berü hren Sie Deinstallieren und bestä tigen Sie abschließ end mit OK. Zurü ckerstatten Berü hren Sie im Google Play Store das Menü symbol und Meine Apps. Berü hren Sie die Anwendung, die fü r eine Rü ckerstattung deinstalliert werden soll, berü...
  • Seite 122 Kommentare abzugeben. Berü hren Sie zum Bestä tigen OK. Kennzeichnen Sie kö nnen dem Google Play Store unangemessene Anwendungen durch Kennzeichnen melden. Öffnen Sie den Infobildschirm fü r eine Anwendung, navigieren Sie zum unteren Ende, berü hren Sie Als unangemessen kennzeichnen, geben Sie den Grund ein und berü...
  • Seite 123: Multimedia-Anwendungen

    Multimedia-Anwendungen Kamera............Ihr Mobiltelefon ist mit einer Kamera zum Aufnehmen von Fotos und Videos ausgestattet. Stellen Verwendung Kamera sicher, dass Objektivabdeckung entfernt ist, damit die Qualitä t der Aufnahmen nicht beeinträ chtigt wird. Berü hren Sie im Hauptmenü Kamera, um diese Anwendung zu ö ffnen. ...
  • Seite 124 Nach links/rechts ziehen: vergrö ß ern/verkleinern  Berü hren: zwischen der vorderen und der hinteren Kamera wechseln  Berü hren: Bild oder Video aufnehmen  Berü hren und halten: Serienaufnahme aktivieren Berü hren: aufgenommene Fotos oder Videos anzeigen  Berü hren: Blitz ein- oder ausschalten ...
  • Seite 125: Einstellungen Im Aufnahmemodus

    8.1.1 Einstellungen im Aufnahmemodus Berü hren Sie vor dem Aufnehmen eines Fotos oder Videos das Symbol , um mehrere Einstellungen im Aufnahmemodus anzupassen. Kameraeinstellungen Szenenmodus Szene anpassen: „Auto“, „Nacht“,  „Sonnenuntergang“, „Party“ usw. Belichtung Belichtungswert anpassen  Weiß abgleich Farben bei unterschiedlichem Licht anpassen: ...
  • Seite 126: Galerie

    Zeitrafferintervall Zeitrafferintervall festlegen  Mehr Speicherplatz, Auslö serton, Mikrofon, Dauer,  Videoqualitä t usw. festlegen Galerie............In der Galerie kö nnen Sie alle Ihre Fotos und Videos anzeigen. Zudem stehen Ihnen weitere Optionen zur Verwendung mit den Bildern und Videos zur Verfü gung. Öffnen Sie das Hauptmenü...
  • Seite 127 Berü hren: zum Berü hren: Diashow Hauptbildschirm der abspielen Galerie zurü ckkehren Nach links und rechts schieben: mehr Bilder sehen Berü hren Sie ein Album und alle darin enthaltenen Bilder und Videos  werden auf dem Bildschirm angezeigt. Berü hren Sie das Foto/Video, um es anzuzeigen bzw. wiederzugeben. ...
  • Seite 128 Berü hren Sie das Bild und anschließ end Bearbeiten.         Weißabgleich anpassen: „Aufhellen“, „Highlights“, „Schatten“,  „Automatisch“ Effekte anpassen: „Cross-Entwicklung“, „Tontrennung“, „Lomo“ usw.  Farbe anpassen: „Wärme“, „Sättigung“, „Schwarzweiß“, „Sepia“ usw.  Weitere Bearbeitungsoptionen aufrufen: „Zuschneiden“, „Rote Augen ...
  • Seite 129: Youtube

    Mehrfachauswahl zu aktivieren. Sie kö nnen auch ein Album oder Bild berü hren und halten. Berü hren Sie danach die Alben oder Bilder, die Sie bearbeiten mö chten. Berü hren Sie das Symbol , um weitere Aktionen wie Bearbeiten, Drucken, Zuschneiden usw. anzuwenden. Berü hren Sie zum Versenden der ausgewä...
  • Seite 130: Musik

    Video. Sie kö nnen ü ber Links ä hnliche Videos ö ffnen. Sie kö nnen auf diesem Bildschirm zudem Videos bewerten, freigeben, als Favoriten kennzeichnen, Abspiellisten aus Videos erstellen usw. Berü hren Sie zum Beenden der aktuellen Videowiedergabe die Zurü ck-Taste, um zur Videoliste zurü ckzukehren. Musik............
  • Seite 131        Aktuelle Abspielliste mit Zufallswiedergabe abspielen, die Titel werden  also in zufä lliger Reihenfolge wiedergegeben Wiederholungsmodus auswä hlen: alle Titel wiederholen, den aktuellen  Titel wiederholen oder keine Wiederholung Zum vorherigen Titel im Album, in der Abspielliste oder der Zufallswiedergabe wechseln Zum nä...
  • Seite 132: Videoplayer

    hinzugefü gt, und anschließ end Als Abspielliste speichern, geben Sie einen Namen ein und berü hren Sie schließ lich Speichern. Abspielliste lö schen Berü hren und halten Sie eine Abspielliste, um das entsprechende Menü zu ö ffnen, und berü hren Sie dann Lö schen. Umbenennen einer Abspielliste Berü...
  • Seite 133: Google Maps

    Google Maps....Standort bestimmen 9.1.1 Datenquelle fü r Standortbestimmung auswä hlen Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berü hren Sie , um die Einstellungen aufzurufen, und Standortdienste. Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen Standortdienst von Google, um WLAN und/oder mobile Netzwerke Datenquelle fü...
  • Seite 134: Nach Standort Suchen

    Ziehen Sie die Karte mit dem Finger, um sie zu verschieben. Bewegen Sie Ihre Finger zum Vergrö ß ern oder Verkleinern der Karte auseinander oder zusammen oder berü hren Sie zwei Mal einen Standort auf dem Bildschirm. Berü hren Sie zum Lö schen des Kartenverlaufs das Menü symbol Karte leeren.
  • Seite 135: Standort Markieren

    Berü hren: weitere Informationen anzeigen Berü hren: Liste mit allen Suchergebnissen anzeigen Standort markieren Analog zum Festlegen eines Lesezeichens fü r eine Webadresse im Internet kö nnen Sie eine Position auf der Karte zur spä teren Verwendung markieren. 9.3.1 Standort markieren oder Markierung aufheben Halten Sie einen Standort auf einer Karte gedrü...
  • Seite 136: Wegbeschreibungen Fü R Das Auto, Ö Ffentliche Verkehrsmittel Oder Zu Fuß Abrufen

    9.3.2 Liste markierter Elemente anzeigen Berü hren Sie oben links Maps und anschließ end Meine Orte. Die Liste der markierten Elemente und der zugehö rigen Adressen wird geö ffnet. Berü hren Sie einen Standort in der Liste, um ihn anzuzeigen. Berü...
  • Seite 137 Berü hren Sie die Eingabeleiste oder das Dreieck, um den Ausgangspunkt  mit einer der folgenden Methoden festzulegen: Eingeben einer Adresse, Verwenden von „Mein Standort“, Auswählen eines markierten Elements, Auswä hlen einer Adresse aus den Kontakten oder Verwenden des Suchverlaufs. Gehen Sie bei der Zieleingabe ebenso vor.
  • Seite 138: Vorschau Fü R Vorgeschlagene Routen Anzeigen Und Bevorzugte Route Auswä Hlen

    9.4.2 Vorschau fü r vorgeschlagene Routen anzeigen und bevorzugte Route auswä hlen Sie kö nnen den Verlauf der Route in der Navigations-, Satelliten- und anderen Ansichten anzeigen. Berü hren Sie den Links- oder Rechtspfeil, um den nä chsten oder  vorherigen Abschnitt der Route anzuzeigen.
  • Seite 139: Street View Fü R Einen Standort Ö Ffnen

    aufgefü hrt (z. B. Verkehrslage, Satellit oder Gelä nde), die Sie jeweils zur Ansicht auswä hlen kö nnen. 9.5.2 Street View fü r einen Standort ö ffnen  Halten Sie einen Standort gedrü ckt, um ein Infofenster mit der Adresse und einer Street View-Miniaturansicht anzuzeigen.
  • Seite 140: Freunde Zum Mitteilen Ihres Standorts Einladen

    Hinzufü gen des Latitude-Widgets zum Startbildschirm, um Freunde in  der Nä he auf einen Blick zu sehen 9.6.1 Latitude verwenden Berü hren Sie oben links Maps und anschließ end Latitude. Berü hren Sie zum Öffnen von Latitude in Maps das Symbol wä...
  • Seite 141: Standorte Ihrer Freunde Anzeigen

    keine Standortinformationen ausgetauscht. 9.6.3 Standorte Ihrer Freunde anzeigen Sie kö nnen die Standorte Ihrer Freunde auf einer Karte oder in einer Liste anzeigen. Kartenansicht Wenn Google Maps geö ffnet ist, werden die  Standorte Ihrer Freunde mit ihrem jeweiligen Kontaktbild angezeigt. Freundesliste Ihre Freunde werden in einer Liste angezeigt.
  • Seite 142: Freigegebene Informationen Steuern

    mehr mit ihr ausgetauscht. 9.6.5 Freigegebene Informationen steuern Sie kö nnen bestimmen, welche Informationen Sie mit Ihren Freunde austauschen. Berü hren Sie in Maps das Symbol , wä hlen Sie Latitude aus, berü hren Sie Ihren Namen und anschließ end Standorteinstellungen. Die folgenden Optionen stehen zur Auswahl zur Verfü...
  • Seite 143: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen..10.1 Datei-Manager..........Berü hren Sie im Hauptmenü Datei-Manager, um diese Anwendung zu ö ffnen. Der Datei-Manager funktioniert mit der externen Speicherkarte (microSD) und dem internen Speicher. Der Datei-Manager zeigt alle auf der Speicherkarte (microSD) und im internen Speicher gespeicherten Daten an, z.
  • Seite 144: Sprachrekorder

    Vorhandene Notizen kö nnen per SMS, MMS oder E-Mail versendet werden. 10.3 Sprachrekorder........... Berü hren Sie im Hauptmenü Sprachrekorder, um diese Anwendung zu ö ffnen. Der Sprachrekorder ermö glicht die Aufzeichnung von Sprache und Ton fü r Sekunden oder sogar Stunden. 10.4 Radio............
  • Seite 145: Sender Speichern

    Berü hren: 0,1 MHz weniger  Berü hren und halten: suchen und zum Sender mit der nä chst niedrigeren Frequenz wechseln Berü hren: 0,1 MHz mehr  Berü hren und halten: suchen und zum Sender mit der nä chst hö heren Frequenz wechseln Berü...
  • Seite 146: Taschenlampe

    Datenverbindung, Datum und Uhrzeit, Kontoeinrichtung usw. Der Assistent wird auch beim erstmaligen Einschalten Ihres Telefons gestartet. 10.7 Alcatel-Hilfe..........Berü hren Sie im Hauptmenü Alcatel-Hilfe, um diese Anwendung zu ö ffnen. Die Alcatel Hilfe liefert Ihnen Antworten auf Ihre Fragen sowie Hilfe...
  • Seite 147: Andere Anwendungen

    zur Verwendung des Telefons. 10.8 Andere Anwendungen ........Die vorherigen Anwendungen in diesem Abschnitt sind auf dem Telefon vorinstalliert. Eine kurze Einleitung vorinstallierten Drittanbieter-Anwendungen finden Sie in der Broschü re zum Telefon. Sie kö nnen auch unzä hlige weitere Drittanbieter-Anwendungen ü ber den Google Play Store auf das Telefon herunterladen.
  • Seite 148: Einstellungen

    Einstellungen....Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berü hren Sie , um die Einstellungen aufzurufen. 11.1 Drahtlos und Netzwerke 11.1.1 WLAN Mit WLAN kö nnen Sie im Internet surfen, ohne die SIM-Karte zu verwenden, wenn sich das Telefon innerhalb eines Drahtlosnetzwerks befindet.
  • Seite 149: Flugmodus

    ziehen Sie die Linien fü r das Limit und fü r den Hinweis, dass Sie sich dem Limit nä hern, an die jeweils gewü nschte Position. Die mobile Datenverbindung wird deaktiviert, wenn Sie das angegebene Limit erreicht haben. Sie kö nnen auch einen Datenverbrauchszyklus auswä hlen, um die Statistiken und die entsprechenden Anwendungen anzuzeigen, die mit dem Datenverbrauch des Telefons zusammenhä...
  • Seite 150: Tethering Und Mobiler Hotspot

    fü hren, dass die Verbindung zu Anwendungen getrennt wird, sowie Zeitü berschreitungen, Fehler oder sogar den Absturz des Rechners zur Folge haben. Weitere Informationen zu VPNs finden Sie im Abschnitt 6.6 Mit virtuellen privaten Netzwerken (VPN) verbinden. 11.1.6 Tethering und mobiler Hotspot Diese Funktion ermö...
  • Seite 151: Allgemein

    Ereignisse und Umgebungen fest. Allgemein Berü hren Sie zum Ä ndern der Toneinstellungen in einem Profil „Allgemein“ und rufen die folgenden Funktionen durch Blättern nach oben und unten auf. Wenn Sie fertig sind, markieren Sie zum Aktivieren des Profils das Kontrollkä stchen rechts neben dem entsprechenden Namen. Vibration Aktivieren Sie das Kontrollkä...
  • Seite 152: Profil Werden Bis Auf

    Ton bei Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, wenn  Bildschirmsperre beim Sperren und Entsperren des Displays ein Tonsignal hö rbar sein soll. Haptisches Markieren Sie das Kontrollkä stchen, um beim  Feedback Drü cken der Softkeys und bei bestimmten UI-Interaktionen die Vibration zu aktivieren. Klingelton bei Legen Sie einen Standardklingelton fü...
  • Seite 153: Ausrichtung

    Ausrichtung Berü hren: auswä hlen, ob der Bildschirm  gedreht werden soll Standby-Modus Berü hren: Display-Timeout festlegen.  Schriftgrö ß e Berü hren: Schriftgrö ß e festlegen  11.2.3 Speicher Mithilfe dieser Einstellungen kö nnen Sie den gesamten und den verfü...
  • Seite 154: Nutzer

    letzten Ladevorgang des Telefons. Auf dem Bildschirm wird zudem der Akkustatus sowie die Zeit seit dem letzten Ladevorgang angezeigt. Berü hren Sie eine Kategorie, um mehr ü ber den Energieverbrauch der Anwendung zu erfahren. CPU-Energiesparmodus Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, um ...
  • Seite 155: Sicherheit

    verwenden. Beim erstmaligen Zugriff auf den GPS-Satelliten kann die genaue Bestimmung des Telefonstandorts bis zu 5 Minuten dauern. Zur Standortbestimmung mü ssen Sie sich an einem Ort mit freiem Blick auf den Himmel befinden und sollten sich mö glichst wenig bewegen.
  • Seite 156: Unbekannte Quellen

    Anwendungen sowie die zugehö rigen Daten, Mediendateien und andere Dateien verschlü sseln. PIN-Abfrage einrichten oder PIN ä ndern Wä hlen Sie eine SIM-Karte zur Konfiguration aus. Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen SIM-Karte sperren, um die SIM-Karte durch einen PIN-Code zu sperren. Berü...
  • Seite 157: Sprache Und Eingabe

    Installieren Sie verschlü sselte Zertifikate aus dem Speicher. Speicherinhalt lö schen Lö schen Sie alle Zertifikate. 11.3.3 Sprache und Eingabe Ü ber die Einstellungen fü r Sprache und Eingabe wä hlen Sie die Sprache fü r den angezeigten Text und fü r die Konfiguration der Bildschirmtastatur aus. Sie kö...
  • Seite 158: Vibrieren Bei Tastendruck

    Eingabesprachen  Berü hren, um Eingabesprache festzulegen. Autom. Groß -/Kleinschreibung  Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, damit der erste Buchstabe des ersten Worts nach einem Punkt, das erste Wort in einem Textfeld und jedes Wort in Namensfeldern automatisch groß geschrieben werden. Vibrieren bei Tastendruck ...
  • Seite 159: Zeigergeschwindigkeit

    Rufen Sie die erweiterten Einstellungen fü r die Android-Tastatur auf, z. B. Tasten-Popup, Kontakte vorschlagen usw. Text-in-Sprache Einstellungen Bevorzugtes Modul  Wä hlen Sie das bevorzugte Text-in-Sprache-Modul aus. Berü hren Sie das Einstellungssymbol , um weitere Optionen aufzurufen. Sprechgeschwindigkeit  Berü...
  • Seite 160: Automatische Wiederherstellung

    WLAN-Passwö rter, Lesezeichen, eine Liste mit den installierten Anwendungen, die Wö rter, die Sie dem Wö rterbuch hinzugefü gt haben, sowie die meisten Einstellungen, die Sie unter Einstellungen konfiguriert haben. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden die Einstellungen nicht mehr gesichert, und sä mtliche vorhandene Sicherungen werden von den Google-Servern gelö...
  • Seite 161: System

    im Telefonspeicher sichern“ aktivieren, bevor Sie Telefon zurü cksetzen auswä hlen, werden keine Dateien gelö scht, die im Telefonspeicher gespeichert sind. Wenn Sie das Telefon auf diese Art zurü cksetzen, werden Sie aufgefordert, die gleichen Informationen einzugeben wie beim ersten Start von Android. Sollte sich das Telefon nicht mehr einschalten lassen, kann das Zurü...
  • Seite 162 Es wird ein Dialogfeld geö ffnet, in dem Sie die Uhrzeit des Telefons manuell festlegen kö nnen. Zeitzone auswä hlen Berü hren: ein Dialogfeld ö ffnen, in dem Sie die Zeitzone des Telefons festlegen kö nnen. 24-Stunden-Format verwenden Aktivieren Kontrollkä stchen, Uhrzeit 24-Stunden-Format anzuzeigen.
  • Seite 163: Webskripts Installieren

    Ein/Aus beendet Anruf Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, um einen Anruf zu beenden, indem Sie wä hrend des Telefonats die Ein/Aus-/Beenden-Taste drü cken. Ausrichtung Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, damit der Bildschirm automatisch gedreht wird. Passwö rter aussprechen Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, damit Passwö rter wä hrend der Eingabe ausgesprochen werden.
  • Seite 164: Usb-Verbindung

    einschließ lich der Dokumentation der Android-Anwendungen und Entwicklungstools, finden Sie auf der Android-Entwicklerwebseite (http://developer.android.com). USB-Verbindung Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, um die Kommunikation zwischen einem Computer und dem Telefon per USB-Verbindung zu erlauben. Gerä te-ID fü r die Entwicklung In diesem Menü wird die Gerä te-ID fü r die Entwicklung angezeigt. Aktiv bleiben Aktivieren Sie das Kontrollkä...
  • Seite 165 Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, um den Strict-Modus zu aktivieren. Ist diese Option eingeschaltet, leuchtet der Bildschirm auf, wenn Anwendungen im Hauptthread lang dauernde Aktionen ausfü hren. Zeigerposition Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, um die aktuellen Berü hrungsdaten anzuzeigen. Berü hrungen anzeigen Aktivieren Sie das Kontrollkä...
  • Seite 166 Aktionen nicht speichern Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, um alle Aktivitä ten direkt nach dem Verlassen zu lö schen. Hintergrundprozesslimit Ä ndern Sie das Limit fü r Hintergrundprozesse. Alle ANRS anzeigen Aktivieren Sie das Kontrollkä stchen, damit das Dialogfeld „Anwendung antwortet nicht“...
  • Seite 167 und rufen Sie verschiedene Einstellungen auf. Status Hier finden Sie Informationen zum Akkustatus, zur Akkuladung, zum Telefon selbst, zum Netzwerk, zur Signalstä rke usw. Rechtliche Hinweise Berü hren: rechtliche Hinweise anzeigen.
  • Seite 168: Telefon Optimal Nutzen

    Telefon optimal nutzen..12.1 ONE TOUCH-Manager kö nnen Softwareaktualisierung kostenlos unserer Webseite(www. alcatelonetouch.com) herunterladen. ONE TOUCH Manager beinhaltet: Kontakte  Sie kö nnen Kontakteinträ ge sichern, damit diese bei Verlust, Beschä digung oder Austausch des Telefons oder Wechseln des Dienstanbieters weiterhin zur Verfü...
  • Seite 169: Aktualisierung

    Mithilfe des ONE TOUCH-Aktualisierungstools kö nnen Sie die Software des Telefons ü ber einen Computer aktualisieren. Laden Sie die Aktualisierung fü r ONE TOUCH von der ALCATEL ONE TOUCH-Webseite (www.alcatelonetouch.com) herunter und installieren sie auf dem Computer. Starten Sie es und fü hren Sie die einzelnen Schritte gemä...
  • Seite 170 Nach Abschluss des Vorgangs verfü gen Sie ü ber die neueste Version der Telefonsoftware. Zuge Aktualisierung gehen alle persö nlichen Informationen unwiederbringlich verloren. Es wird empfohlen, die persö nlichen Daten vorher mithilfe von ONE TOUCH Manager zu sichern. 12.2.2 Systemaktualisierungen Mithilfe des FOTA-Upgrade-Tools kö...
  • Seite 171 Ä ndern wä hrend FOTA-Herunterlade- oder -aktualisierungsvorgangs nicht den standardmä ß igen Speicherort, um Fehler beim Finden der richtigen Aktualisierungspakete zu vermeiden.
  • Seite 172: Telefongarantie

    Telefongarantie ....Unter die T elefongarantie fallen sä mtliche Defekte und Stö rungen, die bei normaler Verwendung wä hrend des Garantiezeitraums von zwö lf Monaten ab Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen. Fü r Akkus und Zubehö rteile, die mit dem T elefon verkauft wurden, besteht eine Garantie fü...
  • Seite 173 1) Nichteinhaltung der Anweisungen zur Verwendung oder Installation beziehungsweise der technischen Standards und Sicherheitsstandards, die in der Region gelten, in der das T elefon verwendet wird 2) Herstellung einer Verbindung mit Gerä ten, die nicht von TCT Mobile Limited bereitgestellt oder empfohlen wurden 3) Ä...
  • Seite 174: Zubehö R

    Telefon beispielsweise auf einem Tisch liegend verwenden kö nnen. Wer seine Gesprä che vertraulich behandeln mö chte, sollte lieber ein Headset verwenden. 1. Ladegerä t 2. USB-Kabel 3. Stereoheadset Verwenden Sie das Telefon nur mit im Lieferumfang enthaltenen Ladegerä ten und Zubehö rteilen von ALCATEL ONE TOUCH.
  • Seite 175: Problembehebung

    Problembehebung ..... Vor der Kontaktaufnahme mit der Kundenbetreuung ist es ratsam, die folgenden Anweisungen durchzufü hren:  Laden Sie den Akku vollstä ndig ( ), um den optimalen Betrieb zu ermö glichen.  Vermeiden Sie das Speichern groß er Datenmengen auf dem Telefon, da dies die Leistung beeinträ...
  • Seite 176 Telefon kann keine Netzverbindung herstellen oder „Kein Dienst“ wird angezeigt  Versuchen Sie an einem anderen Standort, eine Verbindung herzustellen.  Prü fen Sie die Netzabdeckung beim Betreiber.  Prü fen Sie beim Betreiber, ob die SIM-Karte aktiv ist.  Wä...
  • Seite 177  Prü fen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst.  Stellen Sie sicher, dass fü r diese Funktion kein ALCATEL ONE TOUCH-Zubehö r erforderlich ist. Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswä hle, kann die Nummer nicht gewä hlt werden ...
  • Seite 178 Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um den PUK/SuperPIN-Code (Personal Unblocking Key) zu erhalten. Ich kann das Telefon nicht an den Computer anschließ en  Installieren Sie ALCATEL ONE TOUCH Android Manager.  Der USB-Treiber muss ordnungsgemä ß installiert sein. ...
  • Seite 179 Sie das Intervall zum automatischen Abrufen.  Beenden Sie im Hintergrund ausgefü hrte Anwendungen, falls diese lä ngere Zeit nicht verwendet werden.  Deaktivieren Sie Bluetooth, WLAN oder GPS, wenn diese nicht verwendet werden. Das Telefon erwä rmt sich bei lä ngeren Anrufen, beim Spielen, beim Surfen im Internet oder beim Ausfü...
  • Seite 180: Technische Daten

    Technische Daten Prozessor MTK6577 ™ Plattform Android Arbeitsspeicher ROM: 4 GB (6030), 16 GB (6030D) RAM: 1 GB Abmessungen 133 x 67,5 x 7,9 mm (LxBxT) Gewicht 110 g Display Kapazitiver TFT-Touchscreen 4,7 Zoll, 540 x 960 QHD Netzwerk UMTS: Dual-Band 900/2100 MHz (ONE...
  • Seite 181 WLAN: IEEE 802.11 b/g/n  3,5 mm-Audiobuchse   Micro-USB Kamera Hintere Kamera: 8,0 Megapixel  Vordere Kamera: 2,0 Megapixel  Audiofä hige AAC, AAC+, AAC Enhanced, WB AMR, MP3, Formate Midi, eAAC Videofä hige MPEG-4, H.263, H.264 Formate Akku Lithium-Polymer-Akku mit 1800 mAh Besondere Bewegungssensor...
  • Seite 182 ALCATEL ist eine Marke von Alcatel-Lucent und wird unter der Lizenz TCT Mobile Limited verwendet. © Copyright 2013 TCT Mobile Limited All Rechte vorbehalten TCT Mobile Limited behä lt sich das Recht vor, Material oder technische Daten ohne vorherige Ankü ndigung zu ä ndern.

Diese Anleitung auch für:

One touch idol 6030

Inhaltsverzeichnis