Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel Idol4s

  • Seite 2 Weitere Informationen auf unserer Webseite www.alcatel-mobile.com For more information on using this phone or for frequently asked questions, please visit www.alcatelonetouch.us.
  • Seite 3 Handbuch. Informieren Sie sich dann über die Anspruch nehmen entsprechenden Hotlines oder Reparaturzentren unter: http://www.alcatel-mobile.com/global-en/ support/repairResult. Rufen Sie folgende Seite auf: Andere Alcatel- Anwendungen verwenden http://www.alcatel-mobile.com/global-en/apps/ appsList. Verwenden Sie Ihr Telefon wie einen PC und Continuum profitieren Sie von erstklassiger Produktivität im Westentaschenformat.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Gebrauch ..............5 Funkwellen .....................10 Lizenzen ....................13 Allgemeine Informationen ..............14 Telefon .................... 17 Tasten und Anschlüsse ..............17 Erste Schritte ..................20 Startbildschirm ..................21 Liste der Anwendungen (Apps)............28 Rücksetzschutz ...................29 Texteingabe ................... 31 Bildschirmtastatur verwenden ............31 Textmitteilungen .................32 Anruf, Anrufliste und Kontakte ..........35 Telefon ....................35 Kontakte ....................40 Mitteilungen und Outlook®-Mail ..........
  • Seite 5 Alarm & Uhr ..................54 Rechner ....................56 Verbindungen ................57 Internetverbindung herstellen ............57 Microsoft Edge ................59 Mit Bluetooth -Geräten verbinden ..........60 ® An einen Computer anschließen ............61 Datenverbindung übertragen ............62 Mit Virtual Private Networks verbinden ........63 Store ....................65 Anwendung zum Herunterladen und Installieren suchen ..65 Herunterladen und installieren ............66 Downloads verwalten ...............68 Multimedia-Anwendungen ............
  • Seite 6 10.2 Sprachrekorder ...................77 10.3 Office ....................78 10.4 Weitere Anwendungen..............78 11 Einstellungen ................79 11.1 System ....................79 11.2 Geräte ....................83 11.3 Netzwerk und WLAN ...............83 11.4 Personalisierung .................86 11.5 Konten ....................87 11.6 Zeit und Sprache ................88 11.7 Erleichterte Bedienung ..............89 11.8 Datenschutz ..................90 11.9 Update und Sicherheit ..............90 12 Telefon optimal nutzen ...............
  • Seite 7: Sicherheit Und Gebrauch

    Dieses Produkt erfüllt die geltenden nationalen SAR- Grenzwerte von 2,0 W/kg. Die spezifischen maximalen SAR-Werte finden Sie im Abschnitt Funkwellen. Einhaltung Grenzwerte für Hochfrequenzbelastung:Halten Sie mit dem Gerät 5 mm Abstand zum Körper ein oder verwenden Sie empfohlenes www.sar-tick.com Zubehör wie beispielsweise eine Tasche, die am Gürtel befestigt werden kann.
  • Seite 8 - Erkundigen Sie sich beim Fahrzeughändler oder -hersteller, ob das Armaturenbrett ausreichend gegen Hochfrequenzstrahlung abgeschirmt ist. • NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Wir raten Ihnen, das Telefon von Zeit zu Zeit auszuschalten, um seine Leistung zu optimieren. Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie ein Flugzeug betreten. Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern aus.
  • Seite 9 Gehen Sie stets sorgfältig mit dem Telefon um und bewahren Sie es an einem sauberen und staubfreien Ort auf. Setzen Sie das Telefon keinen widrigen Wetter- oder Umgebungsbedingungen aus (Nässe, Luftfeuchtigkeit, Regen, Eindringen von Flüssigkeiten, Staub, Seeluft usw.). Die empfohlene Betriebstemperatur des Herstellers liegt zwischen 0 °C und 50 °C.
  • Seite 10 - Verwenden Sie bei Müdigkeit keine Funktionen, bei denen die Anzeige des Geräts blinkt, und keine Spiele. - Machen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten Pause. - Spielen Sie in ausreichend beleuchteten Räumen. - Spielen Sie in der größtmöglichen Entfernung vom Bildschirm. - Falls Ihre Hände, Handgelenke oder Arme während des Spielens ermüden oder schmerzen, unterbrechen Sie das Spiel und ruhen Sie sich mehrere Stunden aus, bevor Sie erneut spielen.
  • Seite 11 - Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, da giftige Dämpfe austreten und Verätzungen auftreten können. - Durchbohren Sie den Akku nicht, zerlegen Sie ihn nicht und verursachen Sie keinen Kurzschluss. - Verbrennen Sie den Akku nicht und entsorgen Sie ihn nicht im Hausmüll. Bewahren Sie ihn außerdem nicht bei Temperaturen über 60 °C auf.
  • Seite 12 - Sammelbehälter in den Verkaufsstellen Sie werden anschließend wiederverwertet. Dadurch wird verhindert, dass bestimmte Substanzen in die Umwelt gelangen, und die Komponenten können erneut verwendet werden. In EU-Ländern gilt: Die Sammelstellen sind kostenlos. Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu solchen Sammelstellen gebracht werden.
  • Seite 13: Funkwellen

    DIESES GERÄT ERFÜLLT INTERNATIONALEN RICHTLINIEN HINSICHTLICH DER BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN. Dieses Telefon sendet und empfängt Funkwellen. Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, dass die durch internationale Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen (elektromagnetische Hochfrequenzfelder) nicht überschritten werden. Die Richtlinien wurden von einer unabhängigen wissenschaftlichen Organisation (ICNIRP) erarbeitet und weisen eine großzügige Sicherheitsmarge auf, sodass die Sicherheit aller Personen unabhängig von Alter und Gesundheitszustand gewährleistet werden kann.
  • Seite 14 Nutzung in angemessener Entfernung zu Kopf und Körper befindet. Sie können auch einfach die Verwendung des Telefons einschränken. Weitere Informationen finden Sie auf www.alcatel-mobile.com. Auf der Webseite http:/ /www.who.int/peh-emf stehen weitere Informationen zu elektromagnetischen Feldern und ihrem Einfluss auf die Gesundheit zur Verfügung.
  • Seite 15 Alle Daten, die Sie mit TCL Communication Ltd. geteilt haben, werden entsprechend der geltenden Datenschutzgesetze gespeichert. Für diese Zwecke implementiert und unterhält TCL Communication Ltd. geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um alle persönlichen Daten zu schützen, beispielsweise gegen eine unbefugte oder ungesetzliche Verarbeitung der Daten und gegen unbeabsichtigte Verluste oder Schäden an Ihren persönlichen Daten.
  • Seite 16: Lizenzen

    Wir stellen Ihnen in einem Zeitraum von drei Jahren nach der Einführung des Produkts durch TCL Communication Ltd. auf Anfrage eine vollständige Kopie der entsprechenden Quellcodes zur Verfügung. Sie können den Quellcode unter http:/ /sourceforge.net/projects/alcatel/files/ herunterladen. Die Bereitstellung des Quellcodes erfolgt kostenlos über das Internet.
  • Seite 17: Allgemeine Informationen

    Wi-Fi: 2.4GHz band <=18dBm 5GHz band <=17.5dBm Bluetooth: <=9dBm Hiermit erklärt TCL Communication Ltd., dass das Gerät mit Funktechnik vom Typ Alcatel 6077X die Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EG erfüllt. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie online unter http:/ /www.alcatel-mobile.com/EU_doc.
  • Seite 18 Die Beschreibung der Zubehörteile und der Komponenten einschließlich Software, die den gewünschten Betrieb des Geräts mit Funktechnik gewährleisten, finden Sie im vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung unter folgender Internetadresse: http:/ /www.alcatel-mobile.com/EU_doc. • Diebstahlschutz Das Telefon wird durch eine IMEI (Seriennummer) auf dem Verpackungsetikett und im Speicher des Telefons identifiziert.
  • Seite 19 vorliegenden Drittanbietermaterialien, die kostenlos von TCL Communication Ltd. bereitgestellt werden, unter Umständen später Kosten für Aktualisierungen an. TCL Communication Ltd. lehnt jegliche Verantwortung für derartige Zusatzkosten ab. Diese sind ausschließlich vom Käufer zu tragen. TCL Communication Ltd. kann nicht für die fehlende Verfügbarkeit von Anwendungen haftbar gemacht werden, da die Verfügbarkeit vom Land und Betreiber des Käufers abhängt.
  • Seite 20: Telefon

    Telefon ......... Tasten und Anschlüsse Kopfhörer/Headset-Anschluss Ein/Aus/Be- Vordere enden-Taste Kamera Blitz Steckplatz für Nano-SIM-/ Speicherkarte Touchscreen Typ C-USB- Anschluss...
  • Seite 21 Zurück-Taste Kamera Blitz Lautstär- ke-Taste Fingerab- druck- scanner Kamera-Taste • Drücken: Kamera-App aufrufen • Im Kamera-Modus: Drücken, um ein Bild aufzunehmen...
  • Seite 22 Zurück-Taste • Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw. schließen Windows-Schaltfläche • Berühren: auf einem beliebigen Bildschirm oder in einer beliebigen Anwendung zum Startbildschirm zurückkehren • Berühren und halten: Einhandbetrieb starten Suchschaltfläche • Berühren: Empfohlene Informationen und Optionen anzeigen; Text auf der Suchleiste eingeben: im Web oder auf dem Telefon suchen Ein/Aus/Beenden-Taste • Drücken: Bildschirm sperren oder Displaybeleuchtung...
  • Seite 23: Erste Schritte

    Erste Schritte 1.2.1 Einrichtung SIM-Karte/Speicherkarte (microSD) einsetzen und entnehmen Eine SIM-Karte muss eingesetzt sein, um telefonieren zu können. Das Telefon unterstützt ausschließlich Nano-SIM-Karten. Versuchen Sie nicht, andere SIM-Kartentypen (z. B. Mini und Micro) einzusetzen, da dies zu Schäden am Telefon führen könnte.
  • Seite 24: Telefon Ausschalten

    Falls Sie den PIN-Code nicht kennen oder vergessen haben, wenden Sie sich an den Dienstanbieter. Speichern Sie den PIN-Code nicht auf dem Telefon, sondern an einem Ort, auf den Sie ohne das Telefon zugreifen können. 1.2.3 Telefon ausschalten Halten Sie die Taste Ein/Aus/Beenden gedrückt. Auf dem Sperr-/ Startbildschirm werden Sie aufgefordert, zum Ausschalten nach unten zu schieben.
  • Seite 25: Touchscreen Verwenden

    1.3.1 Touchscreen verwenden Berühren Berühren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um sie zu öffnen. Berühren und halten Berühren und halten Sie ein Element, um die zugehörigen Optionen aufzurufen. Berühren und halten Sie beispielsweise einen Kontakt in Kontakte, um die Liste mit den Optionen anzuzeigen. Ziehen Berühren und halten Sie ein Element, um es an einen anderen Ort zu ziehen.
  • Seite 26: Statusleiste

    Zusammenziehen/Auseinanderziehen Platzieren Sie zwei Finger auf dem Bildschirm und ziehen Sie sie auseinander oder zusammen, um die Elemente auf dem Bildschirm zu vergrößern oder zu verkleinern. Das Telefon unterstützt für Kamera und Galerie zudem das Zoomen mit nur einem Finger. Berühren Sie den Bildschirm zum Vergrößern bzw.
  • Seite 27 Über diese Option gelangen Sie zu den Schnelleinstellungen. Durch das Berühren der verschiedenen Symbole können Sie Funktionen aktivieren oder deaktivieren oder Modi ändern. 1.3.3 Navigationsleiste Mit der Suchfunktion des Telefons können Sie nach Informationen in Anwendungen, auf dem Telefon oder im Internet suchen.
  • Seite 28 Zurück-Taste • Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw. schließen • Berühren und halten: alle geöffneten Anwendungen anzeigen Windows-Schaltfläche • Berühren: auf einem beliebigen Bildschirm oder in einer beliebigen Anwendung zum Startbildschirm zurückkehren • Berühren und halten: Einhandbetrieb starten Suchschaltfläche • Berühren: Empfohlene Informationen und Optionen anzeigen;...
  • Seite 29 Telefonbildschirm sperren Drücken Sie einmal die Taste Ein/Aus/Beenden, um den Bildschirm zu sperren. Telefonbildschirm entsperren Ein/Aus/Beenden, Drücken einmal die Taste Bildschirmbeleuchtung zu aktivieren. Entsperren Sie den Bildschirm per Fingerabdruck oder PIN. Ist kein Fingerabdruck und keine PIN eingerichtet, schieben Sie den Standardsperrbildschirm nach oben, um den Bildschirm zu entsperren.
  • Seite 30: Startbildschirm Personalisieren

    1.3.5 Startbildschirm personalisieren Elemente hinzufügen Berühren Sie am unteren Rand des Startbildschirms Alle Apps oder schieben Sie den Startbildschirm nach links, um die Liste mit den Anwendungen (Apps) zu öffnen. Berühren und halten Sie die gewünschte App. Berühren Sie anschließend An „Start“ anheften. (Falls die Option ausgegraut ist, befindet sich die App bereits auf dem Startbildschirm.) Daraufhin wird die App-Verknüpfung auf dem Startbildschirm angezeigt.
  • Seite 31: Lautstärke Einstellen

    Hintergrund anpassen Berühren Sie am unteren Rand des Startbildschirms Alle Apps oder schieben Sie den Startbildschirm nach links, um die Liste mit den Anwendungen (Apps) zu öffnen. Berühren Sie anschließend das > Personalisierung > Start > Hintergrund, um Einstellungssymbol ein Bild oder Beispielbilder für den Hintergrund auszuwählen. 1.3.6 Lautstärke einstellen Drücken Sie die Taste Lauter/Leiser, um die Klingeltonlautstärke sowie die Lautstärke der Medien- und Telefontöne anzupassen.
  • Seite 32: Rücksetzschutz

    Wenn Sie neue Anwendungen herunterladen möchten, berühren Sie auf dem Startbildschirm oder in der Anwendungsliste das Store- Symbol und suchen Sie anhand von Name, Thema oder Kategorie nach den gewünschten Anwendungen. Rücksetzschutz Verhindern Sie, dass Dritte Ihr Telefon ohne Ihr Einverständnis verwenden.
  • Seite 33 • Berühren Sie auf der daraufhin angezeigten Seite mit den Anmeldeoptionen entweder Fingerabdruck einrichten oder PIN hinzufügen, um die Aktivierung der Geräteverschlüsselung abzuschließen. Deaktivieren Hinweis: Deaktivieren Sie diese Option, bevor Sie Ihr Telefon zurückgeben/umtauschen oder Werkseinstellungen wiederherstellen, damit auf das Telefon ohne Fingerabdruck oder PIN zugegriffen werden kann.
  • Seite 34: Texteingabe

    Texteingabe ......... Bildschirmtastatur verwenden Einstellungen für die Bildschirmtastatur > Zeit und Sprache > Tastatur und wählen Sie Berühren Sie die gewünschte Tastatur aus oder fügen Sie neue Tastaturen hinzu, die Sie einrichten möchten. Daraufhin erscheinen verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Bildschirmtastatur ausrichten Halten Sie das Telefon horizontal oder vertikal, um die Ausrichtung der Bildschirmtastatur zu ändern.
  • Seite 35: Textmitteilungen

    2.1.1 Tastatur Text oder Zahlen eingeben Zwischen Modus abc und Abc wechseln; Berühren und halten: zum Berühren und Modus abc/ABC halten: Symbole wechseln auswählen Zwischen Tastatur mit Symbolen und Zahlen wechseln Berühren: Emoticons eingeben Textmitteilungen Über die Funktion für Textmitteilungen können Sie Textmitteilungen (SMS) und Multimedia-Mitteilungen (MMS) senden und empfangen.
  • Seite 36 Berühren und halten: Löschmodus aktivieren Neue Mitteilung erstellen Textmitteilung erstellen Berühren Sie auf dem Mitteilungsbildschirm das Symbol für eine neue Mitteilung , um eine neue Text- oder Multimedia-Mitteilung zu erstellen. Berühren Sie auf dem Bildschirm für die neue Mitteilung die Zeile An und fügen Sie den Namen eines Kontakts oder eine Telefonnummer ein.
  • Seite 37 • Wenn Sie ein Wort oder einen Satz markieren möchten, berühren Sie zweimal hintereinander eine Stelle innerhalb des gewünschten Texts und ziehen Sie die Ziehpunkte, um die Textmarkierung anzupassen. • Die folgenden Optionen werden angezeigt: Kopieren erscheint über dem markierten Text. Einfügen wird über der Tastatur angezeigt, um kopierten Text einzufügen.
  • Seite 38: Anruf, Anrufliste Und Kontakte

    Anruf, Anrufliste und Kontakte ........Telefon ..............3.1.1 Anrufen Berühren Sie zum Anrufen Berühren: Telefonnummer anzeigen und Mitteilung an die angezeigte Berühren: Nummer senden zurückrufen Schieben: Anrufverlauf, Kurzwahl und Wählfeld öffnen Berühren: Berühren: Einstellungen Mailbox öffnen festlegen Berühren: Kontakte suchen Berühren: App Kontakte mit gespeicherten Kontakten öffnen...
  • Seite 39 Berühren: Vorgeschlagene eingegebene Nummern anzeigen Nummern löschen Berühren und halten: Mailbox anrufen Sie können entweder die gewünschte Nummer über das Wählfeld eingeben und dann berühren oder den Kontakt direkt berühren, um einen Anruf zu tätigen. Sollten Sie sich bei der Eingabe vertippen, können Sie die falschen Ziffern durch Berühren von wieder löschen.
  • Seite 40: Anruf Annehmen Oder Abweisen

    3.1.2 Anruf annehmen oder abweisen Bei eingehendem Anruf: • Symbol berühren: Anruf entgegennehmen • Symbol berühren: Anruf ignorieren • Symbol berühren: Anruf abweisen und eine voreingestellte Mitteilung senden Drücken Sie zum Stummschalten des Klingeltons eines eingehenden Anrufs die Lauter/Leiser-Taste.
  • Seite 41: Auf Mailbox Zugreifen

    Berühren: aktuellen Anruf beenden Aktuellen Anruf halten. Erneut berühren: Anruf fortsetzen. Berühren: weiteren Anruf hinzufügen Berühren: Bluetooth-Verbindung herstellen Berühren: Videoanruf tätigen Aktuellen Anruf stummschalten. Erneut berühren: Stummschaltung des Anrufs aufheben. Lautsprecher während des aktuellen Anrufs aktivieren. Erneut berühren: Lautsprecher ausschalten. Berühren: Wählfeld anzeigen 3.1.3 Auf Mailbox zugreifen Die Mailbox wird von Ihrem Netzanbieter bereitgestellt und dient...
  • Seite 42: Anrufeinstellungen

    Telefonkonferenzen Sie können folgendermaßen eine Telefonkonferenz führen. • Rufen Sie den ersten Teilnehmer der Telefonkonferenz an. • Berühren Sie Anruf hinzufügen , nachdem der erste Teilnehmer das Gespräch entgegengenommen hat. • Geben Sie die Telefonnummer des zweiten Teilnehmers ein und berühren Sie dann Anrufen oder wählen Sie eine gespeicherte Telefonnummer aus.
  • Seite 43: Kontakte

    Anrufe Verwenden Sie den Schalter, um Bei Rufannahme vibrieren zu aktivieren. Verwenden Sie den Schalter, um die Rufnummernbeschränkung zu aktivieren. Textantwort Verwenden Sie den Schalter, um auf einen Anruf mit einer Textmitteilung zu reagieren, wenn Sie gerade nicht telefonieren können. Wählen Verwenden Sie den Schalter, um die Unterstützung bei internationalen Anrufen zu aktivieren.
  • Seite 44 Berühren: in Kontakte suchen Name berühren: Schnellkontaktfeld öffnen Berühren: Löschmodus aktivieren und zu löschende Kontakte auswählen Berühren: neuen Kontakt hinzufügen Kontakt löschen Wenn Sie einen Kontakt löschen möchten, berühren Sie aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen des zu löschenden Kontakts. Das Symbol ändert sich in .
  • Seite 45: Kontakt Hinzufügen

    3.2.2 Kontakt hinzufügen Berühren Sie in der Kontaktliste , um einen neuen Kontakt zu erstellen. Geben Sie den Namen des Kontakts und weitere Kontaktinformationen ein. Sie können die Ansicht nach oben und unten schieben, um einfach zwischen den Feldern zu wechseln. Berühren: Berühren: Foto für verschiedene...
  • Seite 46: Kontakte Bearbeiten

    Wenn Sie weitere Informationen hinzufügen möchten, berühren Sie Andere, um eine neue Kategorie hinzuzufügen. unten Berühren Sie zum Speichern Wenn Sie den Vorgang ohne Speichern beenden möchten, berühren oder die Zurück-Taste. 3.2.3 Kontakte bearbeiten Wenn Sie Kontaktinformationen bearbeiten möchten, können Sie den Kontakt entweder berühren und halten, um die Bearbeitungsoption anzuzeigen, oder den Kontakt berühren, um Details anzuzeigen, und dann auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails...
  • Seite 47: Kontakte Importieren, Exportieren Und Versenden

    3.2.4 Kontakte importieren, exportieren und versenden Mit diesem Telefon können Sie Kontakte auf das Telefon, die SIM-Karte und den Telefonspeicher importieren oder von dort exportieren. Berühren Sie auf dem Bildschirm mit den Kontakten , um das Optionsmenü Einstellungen zu öffnen. Berühren Sie dann Von SIM-Karte importieren, um zu den IMPORTEINSTELLUNGEN zu gelangen.
  • Seite 48 Wählen Sie die Art des hinzuzufügenden Kontos aus (etwa Outlook. com, iCloud oder Ähnliches). Wie beim Einrichten anderer Konten müssen Sie detaillierte Informationen wie Nutzername, Passwort usw. eingeben. Sie können ein Konto entfernen, um das Konto und alle zugehörigen Informationen vom Telefon zu löschen. Berühren Sie das zu löschende Konto.
  • Seite 49: Mitteilungen Und Outlook®-Mail

    Mitteilungen und Outlook®- Mail ..........Mitteilungen ............Mit diesem Telefon können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berühren Sie zum Senden einer Mitteilung 4.1.1 Neue Mitteilung erstellen Berühren Sie auf dem Bildschirm mit der Mitteilungsliste , um eine Text- oder Multimedia-Mitteilung zu erstellen.
  • Seite 50 Textmitteilung (SMS) senden Geben Sie unter An den Namen oder die Mobiltelefonnummer des Empfängers ein oder berühren Sie , um Empfänger hinzuzufügen. Berühren Sie die Leiste Mitteilung eingeben, um den Text der Mitteilung einzugeben. Berühren Sie , um Emoticons einzufügen. Berühren Sie anschließend zum Senden der Textmitteilung Für eine SMS mit mehr als 160 Zeichen werden mehrere SMS berechnet.
  • Seite 51: Mitteilungen Verwalten

    Optionen für Anhänge: • Foto oder Video Öffnen Sie die Galerie oder den Datei- Manager, um ein Foto oder Video als Anhang auszuwählen. • Kamera Öffnen Sie die Kamera, um ein neues Bild aufzunehmen. Öffnen Sie Kontakte, um einen Kontakt als • Kontakt Anhang auszuwählen.
  • Seite 52: Mitteilungseinstellungen Anpassen

    • Berühren Sie links oben auf dem Mitteilungsbildschirm die Telefonnummer, um die Nummer in den Kontakten zu speichern oder Details zu dem Kontakt anzuzeigen, falls die Nummer bereits gespeichert wurde. • Berühren und halten Sie eine Mitteilung, um folgende Optionen anzuzeigen: Löschen, Weiterleiten, Kopieren. 4.1.3 Mitteilungseinstellungen anpassen Sie können verschiedene Mitteilungseinstellungen anpassen.
  • Seite 53: Outlook-Mail

    Outlook-Mail ............Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion in der App-Liste Ein E-Mail-Assistent führt Sie durch die Schritte zum Einrichten eines E-Mail-Kontos. • Berühren Sie Erste Schritte. Konto hinzufügen und wählen Sie ein Konto aus. • Berühren Sie • Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort des Kontos ein, das eingerichtet werden soll.
  • Seite 54 Falls Sie die E-Mail nicht senden oder speichern möchten, berühren Sie und verwerfen Sie sie. • Wenn Sie Ihre E-Mails mit einer Signatur versehen möchten, , wählen Sie Einstellungen und berühren Sie im Posteingang berühren Sie schließlich Signatur, um die Signatur zu aktivieren und zu bearbeiten.
  • Seite 55: Outlook

    Outlook -Kalender, Alarm & ® Uhr und Rechner ....... Outlook-Kalender ..........Mit dem Outlook-Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. Berühren Sie in der App-Liste , um die Funktion aufzurufen. Berühren Sie Erste Schritte. Konto hinzufügen und dann Bereit. Berühren Sie 5.1.1 Ansichten Sie können den Kalender in der Tages-, Wochen-, Monats-, Jahres- und...
  • Seite 56: Neue Termine Erstellen

    Tagesansicht Wochenansicht Monatsansicht Jahresansicht Terminübersicht 5.1.2 Neue Termine erstellen Neue Termine können in jeder Kalenderansicht erstellt werden. • Berühren Sie , um den Bildschirm zum Erstellen eines neuen Termins zu öffnen. • Geben Sie alle erforderlichen Informationen für den neuen Termin ein. • Berühren Sie das entsprechende Feld und geben Sie den Namen des Termins ein.
  • Seite 57: Termin Bearbeiten Oder Löschen

    • Berühren Sie abschließend am unteren Bildschirmrand , um den Termin zu speichern und zu schließen. Zur schnellen Terminerstellung können Sie den gewünschten Tag und anschließend berühren. 5.1.3 Termin bearbeiten oder löschen Wählen Sie den zu löschenden Termin aus und berühren Sie dann das Symbol Alarm &...
  • Seite 58 Berühren Sie einen vorhandenen Wecker, um den Bildschirm zum Bearbeiten des Weckers zu öffnen. Berühren Sie zum Löschen des ausgewählten Weckers Der Wecker funktioniert nur, wenn das Gerät eingeschaltet ist. 5.2.2 Weltuhr Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion auf dem Bildschirm Alarm &...
  • Seite 59: Rechner

    Berühren Sie das Symbol , um die Runde zu erfassen. Berühren Sie das Symbol , um die aktuelle Zeit und die Runden zu löschen. Rechner ..............Mit dem Taschenrechner können Sie viele mathematische Aufgaben lösen. Berühren Sie in der App-Liste , um die Funktion aufzurufen.
  • Seite 60: Verbindungen

    Verbindungen ......Dieses Telefon kann über 4G LTE-/3G-/2G-Netze oder WLAN eine Verbindung mit dem Internet herstellen. Internetverbindung herstellen 6.1.1 4G LTE/3G/2G Wenn Sie das Telefon erstmals mit eingesetzter SIM-Karte einschalten, wird der Netzwerkdienst automatisch konfiguriert: 4G LTE/3G/2G. Berühren Sie zum Überprüfen der verwendeten Netzwerkverbindung >...
  • Seite 61 WLAN einschalten und verbinden > Netzwerk und WLAN > WLAN. • Berühren Sie • Aktivieren oder deaktivieren Sie WLAN über den Schieberegler • Berühren Sie WLAN. Detaillierte Informationen zu den erkannten WLAN-Netzwerken werden im Abschnitt mit den verfügbaren WLAN-Netzwerken angezeigt. • Berühren Sie ein WLAN-Netz, um eine Verbindung herzustellen. Falls das ausgewählte Netzwerk geschützt ist, müssen Sie ein Passwort oder andere Anmeldeinformationen eingeben.
  • Seite 62: Microsoft Edge Tm

    Microsoft Edge ..........Mit Microsoft Edge können Sie im Web surfen. Berühren Sie in der App-Liste das Anwendungssymbol , um die Funktion aufzurufen. 6.2.1 Einstellungen Sie können verschiedene Einstellungen anpassen. Berühren Sie zum Öffnen der Microsoft Edge-Einstellungen auf dem Microsoft Edge- und anschließend Einstellungen.
  • Seite 63: Mit Bluetooth ® -Geräten Verbinden

    Erweiterte Einstellungen Berühren Sie diese Option, um die erweiterten Einstellungen aufzurufen. • Datenschutz und 1) Verwenden Sie den Schalter, um der Dienste Speicherung von Websitepasswörtern zuzustimmen. 2) Verwenden Sie den Schalter, um Do Not Track-Anforderungen zu senden. 3) Verwenden Sie den Schalter, um Suchvorschläge bei der Eingabe anzuzeigen.
  • Seite 64: An Einen Computer Anschließen

    • Berühren Sie > System > Info. • Berühren Sie Name bearbeiten, um das Gerät zu benennen. • Geben Sie einen Namen ein und berühren Sie Speichern. Telefon mit einem Bluetooth-Gerät koppeln Wenn Sie Daten mit einem anderen Gerät austauschen möchten, aktivieren Sie Bluetooth und koppeln das Telefon mit dem entsprechenden Bluetooth-Gerät.
  • Seite 65: Datenverbindung Übertragen

    Zur Verwendung von MTP muss der Treiber (Windows Media Player 11 oder höhere Version) installiert sein. Öffnen Sie zum Anzeigen der Daten, die Sie auf den internen Speicher übertragen oder heruntergeladen haben, den Explorer . Alle heruntergeladenen Daten werden im Explorer gespeichert.
  • Seite 66: Mit Virtual Private Networks Verbinden

    Mit Virtual Private Networks verbinden Über Virtual Private Networks (VPNs) können Sie eine Verbindung mit Ressourcen innerhalb eines gesicherten lokalen Netzwerks von außerhalb dieses Netzwerks herstellen. VPNs werden häufig von Unternehmen, Hochschulen und anderen Institutionen bereitgestellt, damit deren Nutzer von außerhalb des Netzwerks oder aus einem Drahtlosnetzwerk auf lokale Netzwerkressourcen zugreifen können.
  • Seite 67 • Berühren Sie > Netzwerk und WLAN > VPN. • Die hinzugefügten VPNs werden aufgelistet. Wählen Sie das zu bearbeitende VPN aus. Eigenschaften/Bearbeiten. • Berühren Sie • Berühren Sie abschließend Speichern.
  • Seite 68: Store

    Store ........Der Store ist ein Online-Shop für Anwendungen, aus dem Sie Anwendungen und Spiele auf ein Windows Phone herunterladen und darauf installieren können. Store aufrufen: • Berühren Sie in der App-Liste Anwendung zum Herunterladen und Installieren suchen Auf der Store-Startseite können Sie auf unterschiedliche Weise nach Anwendungen suchen.
  • Seite 69: Herunterladen Und Installieren

    Berühren: im Store suchen Nach links und rechts schieben: weitere Kategorien anzeigen Herunterladen und installieren Herunterladen und installieren • Navigieren Sie zu der Anwendung, die Sie herunterladen möchten. Öffnen Sie den Infobildschirm, auf dem Sie z. B. die Beschreibung, Bewertung, Kommentare oder Informationen des Entwicklers anzeigen können.
  • Seite 70 • Berühren Sie die installierte Anwendung in der Liste und anschließend Öffnen. Anwendung kaufen Manche Anwendungen im Store sind als kostenlos gekennzeichnet, während andere vor dem Download und der Installation bezahlt werden müssen. • Berühren Sie die Anwendung, die Sie kaufen möchten. • Schieben Sie den Bildschirm nach unten, um eine Vorschau der Funktionen und Daten anzuzeigen, auf die die Anwendung bei einer Installation auf dem Telefon zugreifen kann.
  • Seite 71: Downloads Verwalten

    Downloads verwalten Nachdem Sie eine Anwendung heruntergeladen und installiert haben, können Sie die folgenden Aktionen ausführen. Anzeigen und dann Meine Bibliothek. Berühren Sie auf dem Store-Bildschirm Deinstallieren und dann Downloads Berühren Sie auf dem Store-Bildschirm und Updates. Berühren Sie , um den noch nicht abgeschlossenen Download zu löschen.
  • Seite 72: Multimedia-Anwendungen

    Multimedia-Anwendungen ..Kamera/Video ............. Mit dem Mobiltelefon können Sie auch Fotos und Videos aufnehmen. Entfernen Sie vor der Verwendung ggf. die Schutzfolie der Kamera, um eine Beeinträchtigung der Bildqualität zu vermeiden. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion in der App-Liste die Option Kamera Berühren: Foto anzeigen...
  • Seite 73: Einstellungen Im Aufnahmemodus

    Video aufnehmen Wechseln Sie vom Kamera- in den Videomodus. Richten Sie den Bildsucher auf das Motiv und berühren Sie das Symbol , um mit der Aufnahme zu beginnen. Berühren Sie das Symbol , um die Aufnahme zu beenden. Das Video wird automatisch gespeichert. Weitere Aktionen beim Anzeigen von aufgenommenen Fotos/Videos • Berühren Sie das Bild in der rechten oberen Ecke, um direkt zu Ihrer Aufnahme zu gelangen.
  • Seite 74: Fotos

    Fotos ..............Die Galerie dient zum Anzeigen von Fotos. Hier stehen auch einige zusätzliche Bildfunktionen zur Verfügung. Berühren Sie in der App-Liste , um die Funktion aufzurufen. Schieben: zwischen Sammlung, Alben und Ordnern wechseln Fotos und Videos anzeigen Fotos und Videos werden unter Fotos nach Sammlung angezeigt. • Wenn Sie ein Album berühren, werden die darin enthaltenen Bilder und Videos auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 75 Aktionen für Bilder ausführen In der Foto-App können Sie mehrere Elemente auswählen und somit Aktionen für mehrere Bilder oder Videos gleichzeitig ausführen. Sie können ein Album berühren und dann nach links oder rechts wischen, um die Fotos anzuzeigen. Wählen Sie ein Bild aus, für das Sie eine Aktion ausführen möchten. berühren: über Bluetooth, Facebook, Mitteilungen oder Ähnliches teilen berühren: bearbeiten...
  • Seite 76: Groove Music

    Groove Music ............. In diesem Menü können Sie im Telefonspeicher gespeicherte Musikdateien wiedergeben. Musikdateien können über ein USB-Kabel vom Computer auf das Telefon heruntergeladen werden. Berühren Sie in der App-Liste , um die Funktion aufzurufen. 8.3.1 Musikwiedergabe Berühren Sie einen Titel, um ihn wiederzugeben. ...
  • Seite 77: Karten

    Karten ........Standort bestimmen 9.1.1 Datenquelle für die Standortbestimmung auswählen Berühren Sie > Datenschutz > Standort und anschließend den Schalter 9.1.2 Karten öffnen und eigenen Standort anzeigen Berühren Sie in der App-Liste Berühren Sie auf der Karte das Symbol , um Ihren Standort anzuzeigen.
  • Seite 78: Standort Suchen

    Bewegen Sie Ihre Finger zum Vergrößern oder Verkleinern der Karte auseinander oder zusammen oder berühren zweimal einen Standort auf dem Bildschirm. Standort suchen Berühren Sie bei angezeigter Karte das Suchfeld am oberen Rand. Geben Sie im Suchfeld eine Adresse, eine Stadt oder ein lokales Unternehmen ein.
  • Seite 79: Standort Freigeben

    • Berühren Sie die Eingabeleiste, um den Startpunkt folgendermaßen zu bearbeiten: Geben Sie eine Adresse ein oder verwenden Sie Ihren eigenen Standort. • Gehen Sie bei der Zieleingabe ebenso vor. • Berühren Sie zum Umkehren von Start- und Zielpunkt das Symbol • Wählen Sie dann das gewünschte Transportmittel aus: Auto, öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß.
  • Seite 80: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen ....10.1 Explorer ..............Berühren Sie in der App-Liste Explorer, um die Funktion aufzurufen. Der Explorer kann sowohl für die externe SD-Karte (D:) als auch für den internen Speicher (Dieses Gerät) verwendet werden. Der Explorer zeigt alle auf dem Telefon gespeicherten Daten an. Hierzu zählen etwa Anwendungen und Mediendateien aus dem Store oder aus anderen Quellen sowie aufgenommene Videos, Bilder oder Audiodateien und andere Daten, die per Bluetooth oder USB-Kabel...
  • Seite 81: Office

    10.3 Office Diese Funktion können Sie in der App-Liste durch Berühren von Excel , PowerPoint oder Word aufrufen. Verwenden Sie Word , um Eingebungen, Ideen, Auszüge, Erinnerungen und anderes aufzuschreiben, was Sie zum späteren Nachlesen aufbewahren möchten. 10.4 Weitere Anwendungen ..........
  • Seite 82: Einstellungen

    Einstellungen ....Berühren Sie in der App-Liste , um die Funktion aufzurufen. 11.1 System 11.1.1 Display • Helligkeitsstufe Helligkeit festlegen Automatisches Anpassen der • Helligkeit automatisch Bildschirmhelligkeit aktivieren anpassen • Rotationssperre Festlegen, ob der Bildschirminhalt gedreht oder weiter im Hochformat angezeigt wird • Größe von Größe von Text, Apps und Elementen Text, Apps und festlegen...
  • Seite 83 11.1.3 Telefon Mailbox Mailboxnummer festlegen Anrufe/Bei Rufannahme vibrieren Verwenden Sie den Schalter, um den Vibrationsalarm bei Rufannahme zu aktivieren. Textantwort Verwenden Sie den Schalter, um auf einen Anruf mit einer Textmitteilung reagieren zu können, wenn Sie gerade nicht telefonieren können. Wählen/Unterstützung bei internationalen Anrufen Verwenden Sie den Schalter, um Unterstützung bei internationalen Anrufen zu erhalten.
  • Seite 84 11.1.4 Mitteilungen SMS/MMS Berühren Sie diese Option, um die Empfangsbestätigung für SMS/ MMS festzulegen, Absender zu informieren, wenn sie eine MMS erhalten, die SMS-Servicezentrale anzugeben und Ähnliches. 11.1.5 Speicher Die Speicherleiste gibt den Speicherplatz des internen Telefonspeichers in verschiedenen Farben an. Der verfügbare Speicherplatz erscheint grau.
  • Seite 85 11.1.7 Offlinekarten Laden Sie Karten herunter, um auch ohne Internetverbindung nach Orten suchen und Wegbeschreibungen nutzen zu können. 11.1.8 Fahrzeugmodus Fahrzeugmodus werden während Fahrt sämtliche Benachrichtigungen deaktiviert (mit Ausnahme von SMS-Mitteilungen und Anrufen). Sie können auch Anrufe und SMS-Mitteilungen deaktivieren oder den Fahrzeugmodus mit einer automatischen Antwort konfigurieren.
  • Seite 86: Geräte

    11.2 Geräte 11.2.1 Standardkamera Wählen Sie eine Standardkamera-App aus. 11.2.2 Bluetooth Per Bluetooth kann das Telefon Daten (Videos, Bilder, Musik usw.) über kurze Entfernungen mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät (Telefon, Computer, Drucker, Kopfhörer oder Kfz-Kit) austauschen. Weitere Informationen zu Bluetooth finden Sie im Abschnitt 6.3 Mit Bluetooth-Geräten verbinden.
  • Seite 87: Mobil Und Sim

    11.3.2 Mobil und SIM Datenverbindung Verwenden Sie den Schalter, um die Datenverbindung zu aktivieren. Falls Sie nicht in allen mobilen Netzwerken Daten übertragen möchten, können Sie Datenverbindung deaktivieren. So vermeiden Sie die durch die Datenübertragung in Mobilfunknetzen anfallenden Gebühren, insbesondere bei nicht vorhandener Datenflatrate. Datenroaming-Optionen Das Roaming kann aus- und eingeschaltet werden.
  • Seite 88: Mobiler Hotspot

    11.3.3 WLAN Mit WLAN können Sie im Internet surfen, ohne die SIM-Karte zu verwenden, wenn sich das Telefon innerhalb eines Drahtlosnetzwerks befindet. Sie müssen dazu nur den WLAN-Bildschirm öffnen und einen Zugangspunkt für die Verbindung des Telefons mit dem Drahtlosnetzwerk konfigurieren. Detaillierte Anweisungen zur WLAN-Nutzung finden Sie unter “Wi-Fi”.
  • Seite 89: Personalisierung

    11.3.6 VPN Ein mobiles virtuelles privates Netzwerk (mobiles VPN oder mVPN) bietet Mobilgeräten Zugriff auf Netzwerkressourcen und Softwareanwendungen in einem privaten Netzwerk, wenn sie eine Verbindung über andere Drahtlosnetzwerke oder verkabelte Netzwerke herstellen. Mobile VPNs werden in Umgebungen verwendet, in denen z.
  • Seite 90: Konten

    11.4.3 Ton Verwenden Sie die Toneinstellungen zum Konfigurieren der Anrufklingel- und Benachrichtigungstöne, Musik und anderer Audioeinstellungen. 11.4.4 Bildschirm sperren Berühren Sie Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm > Bildschirmsperre nach, um die Zeit bis zur Aktivierung der Bildschirmsperre festzulegen. Anmeldeoptionen Fügen Sie durch Berühren eine numerische PIN zum Entsperren des Bildschirms hinzu.
  • Seite 91: Zeit Und Sprache

    Anmeldeoptionen Richten Sie den Fingerabdruckscanner ein oder erstellen Sie eine PIN zum Entsperren des Telefons. Auf Arbeits- oder Schulkonto zugreifen Stellen Sie eine Verbindung mit einem Arbeits- oder Schulnetzwerk her, um auf Ressourcen wie E-Mails und Apps zuzugreifen. Einstellungen synchronisieren Synchronisieren Sie die Einstellungen Ihres Microsoft- oder Arbeitskontos.
  • Seite 92: Erleichterte Bedienung

    11.6.4 Tastatur Berühren Sie diese Option, um eine neue Tastatur hinzuzufügen. 11.6.5 Spracherkennung Laden Sie eine Sprache für die Spracherkennung herunter und ändern Sie die Einstellungen für Text-in-Sprache. 11.7 Erleichterte Bedienung 11.7.1 Sprachausgabe Die Sprachausgabe liest sämtliche Bildschirmelemente wie etwa Text und Schaltflächen vor.
  • Seite 93: Weitere Optionen

    11.7.5 Weitere Optionen Text-Skalierung Mithilfe des Schalters können Sie die Text-Skalierung anpassen. Spracherkennung zur Rufnummernanzeige verwenden Verwenden Sie den Schalter, um die Funktion zu aktivieren. TTY-Modus Berühren Sie das optionale Menü, um Aus, Vollständig, HCO oder VCO auszuwählen. T-Spule Verwenden Sie den Schalter, um die Option zu aktivieren. 11.8 Datenschutz Berühren Sie Datenschutz, um folgende Einstellungen zu prüfen: Standort, Kamera, Mikrofon, Bewegung, Benachrichtigungen,...
  • Seite 94: Find My Phone

    11.9.2 Sicherung Berühren Sie Weitere Optionen, um zu Jetzt sichern zu gelangen, und berühren Sie dann die Schaltfläche. 11.9.3 Geräteverschlüsselung Verwenden Sie den Schalter, um die Geräteverschlüsselung zu aktivieren. Dadurch sind Ihre Dateien und Ordner vor dem Zugriff durch nicht autorisierte Personen geschützt, falls das Gerät einmal verloren geht oder gestohlen wird.
  • Seite 95: Telefon Optimal Nutzen

    Telefon optimal nutzen ..12.1 Handyupdate > Update und Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion Sicherheit > Handyupdate. Berühren Sie zum Aktualisieren des Systems Nach Updates suchen und dann Updates herunterladen. Updates werden nur installiert, wenn der Akku mindestens zu 40 Prozent geladen ist.
  • Seite 96: Zubehör

    Zubehör ........Die aktuelle Generation der alcatel-Mobiltelefone verfügt über eine integrierte Freisprechfunktion, mit der Sie das Telefon beispielsweise auf einem Tisch liegend verwenden können. Wer seine Gespräche vertraulich behandeln möchte, kann auch Kopfhörer verwenden. 1. Ladegerät 2.Typ C-Kabel 3. Stereokopfhörer Verwenden Sie nur die mit Ihrem Gerät bereitgestellten Akkus,...
  • Seite 97: Garantie

    Garantie ........Unter die Telefongarantie fallen sämtliche Defekte und Störungen, die bei normaler Verwendung während des Garantiezeitraums von 24 Monaten(1) ab Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen. Für Akkus(2) und Zubehörteile, die mit dem Telefon verkauft wurden, besteht eine Garantie für sämtliche Defekte, die während der ersten sechs (6) Monate(1) ab Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen.
  • Seite 98 - Herstellung einer Verbindung mit Geräten, die nicht von TCL Communication Ltd. bereitgestellt oder empfohlen wurden - Änderungen oder Reparaturen, die von Personen durchgeführt wurden, die nicht von TCL Communication Ltd., seinen Geschäftspartnern oder Händlern autorisiert sind - Änderungen, Anpassungen oder Modifizierungen der Software oder Hardware, die von nicht durch TCL Communication Ltd.
  • Seite 99: Problembehebung

    Problembehebung ....Vor der Kontaktaufnahme mit dem Servicecenter sollten Sie folgende Anweisungen beachten, die Ihnen ggf. die Problembehebung ermöglichen: • Laden Sie den Akku vollständig, damit ein optimaler Betrieb gewährleistet werden kann. • Entfernen Sie nicht benötigte Dateien oder Apps von Ihrem Telefon, um die Leistung des Telefons zu verbessern.
  • Seite 100 Mein Telefon wird nicht ordnungsgemäß geladen • Stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem Telefon gelieferte Ladegerät von Alcatel verwenden. • Der Akku darf nicht vollständig entladen werden. Falls der Akku längere Zeit leer ist, dauert es etwa 20 Minuten, bis das Akkuladesymbol auf dem Display angezeigt wird.
  • Seite 101 Mein Telefon kann keine Internetverbindung herstellen. • Der Internetzugangsdienst der SIM-Karte muss verfügbar sein. • Prüfen Sie die Internetverbindungseinstellungen des Telefons. • Sie müssen sich an einem Ort mit Netzabdeckung befinden. • Versuchen Sie an einem anderen Standort oder später eine Verbindung herzustellen. Ungültige SIM-Karte • Die SIM-Karte muss ordnungsgemäß...
  • Seite 102 Ich kann die im Benutzerhandbuch beschriebenen Funktionen nicht verwenden. • Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein Alcatel-Zubehörteil erforderlich ist. Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer nicht gewählt werden...
  • Seite 103 • Stellen Sie bei internationalen Anrufen sicher, dass Sie die Landesvorwahl eingegeben haben. Ich kann einen Kontakt nicht hinzufügen. • Stellen Sie sicher, dass der Kontaktspeicher der SIM-Karte nicht voll ist. Löschen Sie Kontakte oder speichern Sie die Kontakte auf dem Telefon. Meine Anrufer können keine Nachrichten auf meiner Mailbox hinterlassen.
  • Seite 104 • Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen für die USB-Verbindung aktiviert ist. • Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel verwenden. Ich kann keine neuen Dateien herunterladen. • Stellen Sie sicher, dass im Telefonspeicher ausreichend Platz zum Herunterladen frei ist. • Wählen Sie die Speicherkarte als Speicherort für heruntergeladene Dateien aus.
  • Seite 105 Das Telefon erwärmt sich bei längeren Anrufen, beim Spielen, beim Surfen im Internet oder beim Ausführen anderer komplexer Anwendungen. • Dieser Temperaturanstieg ist eine normale Folge der Verarbeitung großer Datenmengen durch die CPU. Nach dem Beenden der oben genannten Aktionen kühlt das Telefon wieder auf die gewohnte Temperatur ab.
  • Seite 106: Technische Daten

    Technische Daten ....Prozessor MSM8996 Betriebssystem Windows Arbeitsspeicher 64 GB ROM + 4 GB RAM Abmessungen (L x B 153,9*75,4*6,99 mm x T) Gewicht 152 g Display 5,5-Zoll-FHD-Display mit vollem Touchscreen und einer Auflösung von 1280 x 720 Netzwerk GSM: 850/900/1800/1900 UMTS: 1/2/5/8 LTE: 1/3/7/8/20/28A/38 (Bandfrequenz und Datengeschwindigkeit...
  • Seite 107 Kamera • Hintere Kamera: 21 Megapixel FF, vordere Kamera: 8 Megapixel FF Unterstützte AAC/HE-AAC v1/HE-AAC v2, AMR, AWB, Audioformate MIDI, MP2, MP3, OGG VORBIS, WAV, APE, WMA, FLAC Unterstützte AAC, AMR, AWB, OGG, ADPCM Videoformate Akku • Kapazität: 3000 mAh Erweiterungssteckplatz Speicherkarte (microSD™) (Verfügbarkeit der Speicherkarte (microSD) ist marktabhängig.) Besondere Merkmale...
  • Seite 108 Alcatel ist eine Marke von Alcatel-Lucent und wird unter der Lizenz von TCL Communication Ltd. verwendet. © Copyright 2017 TCL Communication Ltd. Alle Rechte vorbehalten TCL Communication Ltd. behält sich das Recht vor, Material oder technische Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhaltsverzeichnis