Erläuterung der Einstellwerte / Funktionen
Erläuterung der Einstellwerte / Funktionen
Wenn Sie Veränderungen an den Standardeinstellungen
vornehmen wollen, wählen Sie bitte im Kapitel „Elektri-
scher Anschluß" ihre Anlage nach den dargestellten Hyd-
raulikschemata aus und stellen Sie diese als erstes ein
[P22].
Im Kapitel „Erläuterung der Einstellwerte / Funktionen" sind
die verschiedenen Einstellwerte in Abhängigkeit von der
gewählten/realisierten Anlage (1-2) beschrieben.
Wenn Sie den Regler z.B. für eine Anlage 1 nutzen, be-
achten Sie bitte nur die Funktionsbeschreibungen, die sich
auf diese Anlage beziehen.
Benutzer-Einstellwerte
01 Uhrzeit stellen
Einstellen der aktuellen Uhrzeit.
(Anzeige, Pumpenkick-Funktion und Nachheiz-Funktion)
02 Wochentag
Einstellen des aktuellen Wochentages (1-7, 1=Montag).
(Nur Anzeige)
10
Rücksetzen der Ertragsanzeigen
03 Anzeige des Tagesertrages
Nur Anlage 1 (Anlage 2 -> Keine Funktion):
Zurücksetzen des Wertes auf „0000" durch Drücken der
Taste Prog
(mindestens 2 Sekunden lang). Um 24h
wird der Wert auf „0000" zurückgesetzt.
04 Anzeige des Gesamtertrages
Nur Anlage 1 (Anlage 2 -> Keine Funktion):
Die Aktualisierung dieses Wertes erfolgt jeweils um 24.00
Uhr. => Zur Ermittlung des genauen aktuellen Gesamtwer-
tes muß der Tagesertrag zum „angezeigte" Gesamtwert
addiert werden. Zurücksetzen des Wertes auf „0000" durch
Drücken der Taste Prog
lang).
Pumpenkick-Funktion (Temperaturprüf-Funktion)
Nur Anlage 1 (Anlage 2 -> Keine Funktion):
In der Tages-Zeitspanne in der ein Solarertrag erwartet
wird [P05-P06] kann die Pumpenkick-Funktion durchge-
führt werden. Diese Funktion soll gewährleisten, daß am
Kollektorfühler auch bei stehenden Kollektor-Pumpen die
reale Kollektortemperatur gemessen werden kann. Die
Funktion ist deaktiviert, wenn P05=P06="----„ ist oder wenn
P60=0 ist.
(mindestens 2 Sekunden
Erläute