Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Das Itec Rednerpult; Kabelanschluss; Funkübertragung; Aufnahme - Itec AV-BOX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AV-BOX

8. ANSCHLUSS AN DAS ITEC REDNERPULT

KABELANSCHLUSS:

Die AV-BOX wird mit dem mitgelieferten Signalkabel an das Rednerpult angeschlossen. Beim Rednerpult wird
das Signalkabel an eine der beiden Cinch-Buchsen "Line-out" angesteckt, bei der AV-BOX an eine der beiden
Cinch-Buchsen "Cass/CD" (5). Am Lautstärkenregler "Cass/CD" (7) wird eingestellt, wie laut die AV-BOX im
Verhältnis zum Rednerpult sein soll. Am besten geht man dabei folgendermaßen vor:
- Rednerpult aufstellen, AV-BOX(en) aufstellen, anschließen, noch nicht einschalten.
- Mikrofon beim Rednerpult anstecken, Pult einschalten und optimale Lautstärke einstellen.
- AV-BOX(en) einschalten und Lautstärke am Regler "Cass/CD" (7) so laut einstellen, dass keine Rückkopplung
auftritt.
FUNKÜBERTRAGUNG:
Voraussetzung ist die Ausstattung des Rednerpultes mit einem Funksender passender Frequenz und ein Funk-
empfänger muß in der AV-BOX eingebaut sein. Am Lautstärkenregler "Funk" (8) wird eingestellt, wie laut die
AV-BOX im Verhältnis zum Rednerpult sein soll. Am besten geht man dabei folgendermaßen vor:
- Rednerpult aufstellen, Funksender mit Spezialkabel MC12 an eine der beiden Cinch-Buchsen "Line-Out"
anstecken, AV-BOX(en) aufstellen, noch nicht einschalten.
- Mikrofon beim Rednerpult anstecken, Pult einschalten und optimale Lautstärke einstellen.
- Funksender einschalten, AV-BOX(en) einschalten und Lautstärke am Regler "Funk" (8) so laut einstellen, dass
keine Rückkopplung auftritt.

9. AUFNAHME

Ein Cassettengerät, Minidiscplayer oder Speech-Mike-Aufnahmesystem kann an die Cinch-Buchse "PRE-OUT"
(5b) angeschlossen werden. Aufgenommen werden Kabelmikrofon, Funkmikrofon und auch eventuelle Musik-
zuspielungen. Der Pegel dieses Ausgangssignales ist von den jeweiligen Reglerstellungen abhängig.
10. ANSCHLUSS AN ANDERE VERSTÄRKER
Je nach Anwendung kann das geregelte Signal der "PRE-OUT"-Buchse (5b) verwendet werden (siehe Kapitel
"Aufnahme"). Häufi g jedoch soll nur der eingebaute Funkempfänger genutzt werden. In diesem Fall ist der
Ausgang "HF-LINE-OUT" (5c) vorzuziehen. Unabhängig von der eingestellten Lautstärke (d.h. die Box selbst
kann komplett leise gedreht sein) liegt hier das Signal des Funkempfängers bzw. der Funkempfänger an.
11. ANSCHLUSS EINES EXTERNEN FUNKEMPFÄNGERS
Bei der Verwendung eines externen Funkempfängers kann dieser an der Mono-Klinken-Buchse (11)
angeschlossen werden. Zur Spannungsversorgung des externen Funkempfängers kann gegebenenfalls die DC 12V
Ausgangs-Buchse (10) genutzt werden. Siehe Kapitel "DC 12V Ausgangsbuchse".
Die Lautstärkenregelung erfolgt dierekt an der AV-BOX mit dem Regler "Funk-Mikrofon" (8)
ITEC AV-BOX
7
www.itec-audio.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis