AV-BOX
3. INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
GENERELLES:
Die AV-BOX wird durch das Betätigen des EIN/AUS-Schalters (1) nach rechts in Stellung "EIN" in Betrieb
genommen. Es leuchtet die Betriebsanzeige (2).
AKKUBETRIEB (OPTION):
Wenn das Netz/Ladegerät nicht angesteckt ist, wird die AV-BOX vom eingebauten Akku versorgt. Die normale
Betriebszeit bei voll geladenem Akku beträgt ca. 6-8 Stunden. Die Betriebsanzeige (2) leuchtet grün, wenn der
Ladezustand des Akkus ausreichend ist. Bei schwachem Akku leuchtet diese Anzeige rot. Wird der Akku weiter
entleert, schaltet der eingebaute Tiefentladeschutz das Gerät schließlich ab.
NETZBETRIEB:
Ist das Netz/Ladegerät an eine 230-Volt Steckdose angeschlossen, erfolgt die Versorgung der AV-BOX nicht
durch den Akku, sondern vom Stromnetz. Zusätzlich zur Betriebsanzeige leuchtet auch die rote Netzanzeige
(3). Wird die AV-BOX ausgeschaltet, beginnt sofort die Ladung des Akkus. Die Betriebsanzeige erlischt, die
Netzanzeige leuchtet weiterhin (siehe auch Kapitel "Laden").
4. BETRIEB MIT KABELMIKROFON
Kabelmikrofon an die Mikrofonbuchse (4) anstecken, gewünschte Lautstärke am Lautstärkenregler für
Kabelmikrofon (6) einstellen. Siehe auch Hinweis im Kapitel "Allgemeine Tipps..."
Nähere technische Informationen:
Die Kombi-Mikrofonbuchse (3) erlaubt den direkten Anschluss von Mikrofonen mit XLR oder 6,3 mm
Klinkenstecker. Es können sowohl dynamische Mikrofone als auch Elelektret-Kondensator-Mikrofone verwendet
werden.
Anschluss symmetrischer Mikrofone: Mittels XLR-Stecker oder Stereo-Klinken-Stecker.
Anschluss symmetrischer Mikrofone mit Phantomspeisung: Mittels XLR-Stecker.
Anschluss asymmetrischer Mikrofone: Mittels Mono-Klinken-Stecker.
Störungsfreier Betrieb ist bei langen Mikrofonleitungen nur mit symmetrischen Mikrofonen und symmetrischen
Mikrofonleitungen gewährleistet.
XLR symmetrisch
Phantomspannung 12V
1 Masse
3
2 Signal+
1
2
3 Signal-
5. ZUSPIELEN VON MUSIK
An die Cinch-Buchse (5a) kann beinahe jeder beliebige Cassettenrecorder, CD-Player, Radio, Laptop oder
Viedeo-Beamer etc. angeschlossen werden. Die Regelung der Lautstärke erfolgt am zugehörigen Lautstärken-
regler (7).
ITEC AV-BOX
Klinke symmetrisch
keine Phantomspannung
Signal+
Signal-
Masse
Klinke asymmetrisch
keine Phantomspannung
Signal
Masse
5
www.itec-audio.com