REDNERPULT PRESENCE
7. Inbetriebnahme
Einschalten des Rednerpultes durch kurzes Drücken auf den Drehknopf.
Im Display erscheint folgendes Bild.
Wenn Sie mit jener Einstellung arbeiten wollen, die zuletzt verwendet wurde, dann drücken Sie auf das Feld
"Letzte Einstellung". Insbesondere wenn das Pult vor dem Ausschalten bereits auf diesen Raum abgestimmt
worden ist oder Sie nach einer Unterbrechung mit den zuletzt verwendeten Abstimmungen weitermachen
wollen, ist das der richtige Einstieg.
Wählen "Standard", um die werkseitig voreingestellten Lautstärken zu laden. Das sind sichere Werte, die in
Räumen mit durchschnittlicher Größe und Akustik ein vernünftiges Ergebnis bringen. Die Standardeinstel-
lung ist eine gute Ausgangsposition für Ihre individuelle Lautstärken-Abstimmung.
Wenn Sie auf das Tastenfeld "Automatik" drücken, stimmt sich das Gerät selbsttätig auf den jeweiligen
Raum und die akustischen Verhältnisse ab. Als Referenz für diese Abstimmung dient das Pultmikrofon. Da-
her muss mindestens ein Pultmikrofon angesteckt sein. Für die weiteren Mikrofone (Kabelmikrofon, Funk-
mikrofon) wird in Abhängigkeit von der gefundenen Abstimmung die passende Einstellung gewählt.
Nach erfolgter Abstimmung kann manuell angepasst und korrigiert werden.
Mit dem Tastenfeld "Im Freien" gelangt man zu einer Einstellung, die für den Betrieb im Freien voreingestellt
ist. Diese Einstellung ist wiederum eine gute Ausgangsposition für Ihre weitere individuelle Lautstärken-Ab-
stimmung im Freien, in Festzelten oder in großen Hallen.
Zum Ausschalten drücken Sie den Drehknopf für mindestens 2 Sekunden.
8
REDNERPULT PRESENCE
www.itec-audio.com